Der Podcast "Sensibel Sein" beschäftigt sich mit allen psychologischen Themen rund um Hochsensibilität und Hochbegabung. Er widmet sich der Frage, warum das Wissen um die eigene Veranlagung so bedeutsam ist und was es für (psychologische) Konsequenzen haben kann, ein Leben entgegen der eigenen (neurologischen) Natur zu leben. Im Podcast steht die Persönlichkeit und das Erleben neurodivergenter Menschen im Zentrum.
Es handelt sich nicht um einen Ratschlags- oder Selbsthilfepodcast. Es geht um Wissensvermittlung, Aufklärung und einen Beitrag zum Abbau von Vorurteilen und Stigmata.
Du möchtest mit mir zusammen arbeiten? www.britta-sperling.de
Instagram @britta_sperling
All content for Sensibel Sein is the property of Dipl. Psych. Britta Sperling and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast "Sensibel Sein" beschäftigt sich mit allen psychologischen Themen rund um Hochsensibilität und Hochbegabung. Er widmet sich der Frage, warum das Wissen um die eigene Veranlagung so bedeutsam ist und was es für (psychologische) Konsequenzen haben kann, ein Leben entgegen der eigenen (neurologischen) Natur zu leben. Im Podcast steht die Persönlichkeit und das Erleben neurodivergenter Menschen im Zentrum.
Es handelt sich nicht um einen Ratschlags- oder Selbsthilfepodcast. Es geht um Wissensvermittlung, Aufklärung und einen Beitrag zum Abbau von Vorurteilen und Stigmata.
Du möchtest mit mir zusammen arbeiten? www.britta-sperling.de
Instagram @britta_sperling
# Folge 43: Embodiment: Wenn Verstehen nicht mehr weiterhilft - Gespräch mit Kathrin Borghoff
Sensibel Sein
42 minutes 46 seconds
2 years ago
# Folge 43: Embodiment: Wenn Verstehen nicht mehr weiterhilft - Gespräch mit Kathrin Borghoff
Man kann sich heutzutage sehr viel Wissen selber aneignen: Wissen über die Funktions- und Regulationsweisen des Nervensystems. Wissen über die eigenen Stressreaktionsmuster und ausgelösten vegetativen Kaskaden. Wissen über Methoden und Techniken, sich selbst zu begegnen und zu begleiten.
Doch reicht Wissen alleine aus...?
Es bildet vielfach die Basis. Die Basis für eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit den eigenen Gefühlen und somit dem eigenen Körper. Diesem wieder näher zu kommen: dabei unterstützt ein aktives Embodiment!
Embodiment ist mehr als reines "Entspannen". Es ist aktives Er- und Durchleben verdrängter, unterdrückter oder bislang nicht integrierter Emotionen. Eine Methode, die das Potenzial hat an den Ursprung zu gelangen. Den Ursprung von Intensität und all' dem was dich als vielfühlenden Menschen ausmacht.
Kathrin Borghoff beschäftigt sich schon lange mit dem Thema Hochsensibilität und Erschöpfung. Dabei transportiert sie die Komplexität menschlichen Seins und der angrenzenden Themenbereiche und stellt ihrer Community viele wertvolle Angebote bereit. Sie scheut sich nicht davor tief in das Erleben ihrer Mitmenschen (mit) einzutauchen.
Wir sprechen in dieser Folge über ihre Arbeit und die damit verbundenen theoretischen sowie praktischen Aspekte.
Weitere Informationen unter:
https://kathrin-borghoff.de/
https://kathrin-borghoff.de/embodimentorin/
Folge direkt herunterladen
Sensibel Sein
Der Podcast "Sensibel Sein" beschäftigt sich mit allen psychologischen Themen rund um Hochsensibilität und Hochbegabung. Er widmet sich der Frage, warum das Wissen um die eigene Veranlagung so bedeutsam ist und was es für (psychologische) Konsequenzen haben kann, ein Leben entgegen der eigenen (neurologischen) Natur zu leben. Im Podcast steht die Persönlichkeit und das Erleben neurodivergenter Menschen im Zentrum.
Es handelt sich nicht um einen Ratschlags- oder Selbsthilfepodcast. Es geht um Wissensvermittlung, Aufklärung und einen Beitrag zum Abbau von Vorurteilen und Stigmata.
Du möchtest mit mir zusammen arbeiten? www.britta-sperling.de
Instagram @britta_sperling