Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/9e/84/b0/9e84b06c-14e3-2390-f280-56673ece1b00/mza_5921714016265323771.jpg/600x600bb.jpg
Sensibel Sein
Dipl. Psych. Britta Sperling
56 episodes
7 months ago
Der Podcast "Sensibel Sein" beschäftigt sich mit allen psychologischen Themen rund um Hochsensibilität und Hochbegabung. Er widmet sich der Frage, warum das Wissen um die eigene Veranlagung so bedeutsam ist und was es für (psychologische) Konsequenzen haben kann, ein Leben entgegen der eigenen (neurologischen) Natur zu leben. Im Podcast steht die Persönlichkeit und das Erleben neurodivergenter Menschen im Zentrum. Es handelt sich nicht um einen Ratschlags- oder Selbsthilfepodcast. Es geht um Wissensvermittlung, Aufklärung und einen Beitrag zum Abbau von Vorurteilen und Stigmata. Du möchtest mit mir zusammen arbeiten? www.britta-sperling.de Instagram @britta_sperling
Show more...
Self-Improvement
Education,
Health & Fitness,
Mental Health
RSS
All content for Sensibel Sein is the property of Dipl. Psych. Britta Sperling and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast "Sensibel Sein" beschäftigt sich mit allen psychologischen Themen rund um Hochsensibilität und Hochbegabung. Er widmet sich der Frage, warum das Wissen um die eigene Veranlagung so bedeutsam ist und was es für (psychologische) Konsequenzen haben kann, ein Leben entgegen der eigenen (neurologischen) Natur zu leben. Im Podcast steht die Persönlichkeit und das Erleben neurodivergenter Menschen im Zentrum. Es handelt sich nicht um einen Ratschlags- oder Selbsthilfepodcast. Es geht um Wissensvermittlung, Aufklärung und einen Beitrag zum Abbau von Vorurteilen und Stigmata. Du möchtest mit mir zusammen arbeiten? www.britta-sperling.de Instagram @britta_sperling
Show more...
Self-Improvement
Education,
Health & Fitness,
Mental Health
https://xozdvd.podcaster.de/sensibel-sein/logos/Graustufe_Foto_Maennlich_Akustisch_Album_Cover.jpg
# Folge 39: Unaufmerksam, hyperaktiv, impulsiv, verträumt ...? ADHS hat viele Gesichter
Sensibel Sein
44 minutes 6 seconds
2 years ago
# Folge 39: Unaufmerksam, hyperaktiv, impulsiv, verträumt ...? ADHS hat viele Gesichter
Lange Zeit wurde ADHS als reine kinder- und jugendpsychiatrische Diagnose betrachtet. Die Tatsache, dass sich Schwierigkeiten mit der Selbststeuerung und -organisation nicht einfach "verwachsen" gelangt inzwischen auch immer mehr ins öffentliche Bewusstsein. Späte ADHS Diagnosen im Erwachsenenalter sind keine Seltenheit (mehr). Doch immernoch werden Mädchen und Frauen viel seltener erkannt, da hier häufig nicht die stereotypen "Zappelphillip" Symptome vorherrschend sind und sich im Laufe der Jahre umfangreiche Copingstrategien entwickelt haben. Gleichzeitig darf auch nicht unerwähnt bleiben, dass ADHS zu den häufigsten Fehldiagnosen bei unerkannter Hochbegabung zählt, beide Phänomene aber auch koexistieren können (Twice Exceptional). Es ist also ganz schön herausfordernd, dass zugrundeliegende Phänomen differenziert zu erfassen. Diese Folge enthält Grundlagenwissen und Basisinformationen zum Thema. Empfehlungen: Webb, J.T. et al. (2020). Doppeldiagnosen und Fehldiagnosen bei Hochbegabung. Hogrefe: Bern. Boerger, A. (2023). Kirmes im Kopf. Wie ich als Erwachsene herausfand, dass ich AD(H)S habe. Kiepenheuer und Witsch: Köln. @kirmesimkopf Angelina Boergers Instagram Account Podcast Psychologie to go! von Franca Cerutti: Modediagnose ADHS? Interview mit Angelina Boerger, die erst als Erwachsene die richtige Diagnose bekam https://psychologie-to-go.podigee.io/s4e17-adhs-interview ADHS bei Erwachsenen - Interview mit Mila Ould Yahoui https://psychologie-to-go.podigee.io/s3e11-adhs-bei-erwachsenen Folge direkt herunterladen
Sensibel Sein
Der Podcast "Sensibel Sein" beschäftigt sich mit allen psychologischen Themen rund um Hochsensibilität und Hochbegabung. Er widmet sich der Frage, warum das Wissen um die eigene Veranlagung so bedeutsam ist und was es für (psychologische) Konsequenzen haben kann, ein Leben entgegen der eigenen (neurologischen) Natur zu leben. Im Podcast steht die Persönlichkeit und das Erleben neurodivergenter Menschen im Zentrum. Es handelt sich nicht um einen Ratschlags- oder Selbsthilfepodcast. Es geht um Wissensvermittlung, Aufklärung und einen Beitrag zum Abbau von Vorurteilen und Stigmata. Du möchtest mit mir zusammen arbeiten? www.britta-sperling.de Instagram @britta_sperling