Der Podcast "Sensibel Sein" beschäftigt sich mit allen psychologischen Themen rund um Hochsensibilität und Hochbegabung. Er widmet sich der Frage, warum das Wissen um die eigene Veranlagung so bedeutsam ist und was es für (psychologische) Konsequenzen haben kann, ein Leben entgegen der eigenen (neurologischen) Natur zu leben. Im Podcast steht die Persönlichkeit und das Erleben neurodivergenter Menschen im Zentrum.
Es handelt sich nicht um einen Ratschlags- oder Selbsthilfepodcast. Es geht um Wissensvermittlung, Aufklärung und einen Beitrag zum Abbau von Vorurteilen und Stigmata.
Du möchtest mit mir zusammen arbeiten? www.britta-sperling.de
Instagram @britta_sperling
All content for Sensibel Sein is the property of Dipl. Psych. Britta Sperling and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast "Sensibel Sein" beschäftigt sich mit allen psychologischen Themen rund um Hochsensibilität und Hochbegabung. Er widmet sich der Frage, warum das Wissen um die eigene Veranlagung so bedeutsam ist und was es für (psychologische) Konsequenzen haben kann, ein Leben entgegen der eigenen (neurologischen) Natur zu leben. Im Podcast steht die Persönlichkeit und das Erleben neurodivergenter Menschen im Zentrum.
Es handelt sich nicht um einen Ratschlags- oder Selbsthilfepodcast. Es geht um Wissensvermittlung, Aufklärung und einen Beitrag zum Abbau von Vorurteilen und Stigmata.
Du möchtest mit mir zusammen arbeiten? www.britta-sperling.de
Instagram @britta_sperling
# Folge 38: Neurodiversität - Zwischen Sehnsucht und Utopie: Gespräch und Innensicht mit Fiona
Sensibel Sein
56 minutes 10 seconds
2 years ago
# Folge 38: Neurodiversität - Zwischen Sehnsucht und Utopie: Gespräch und Innensicht mit Fiona
CN: psychiatrische Übergriffigkeit, strukturelle Gewalt
--
In dieser Folge eröffnet Fiona eine Innensicht, im Anschluss an die letzten beiden Folgen (Themenfeld Autismus Spektrum) …
Diese Perspektive bietet Gelegenheit zur Auseinandersetzung mit Begrifflichkeiten rund um Neurodiversität.
Allen voran steht die Botschaft: Neurodivergenz soll nicht eine weitere Kategorie der Abgrenzung sein, sondern steht für Inklusion!
Neurodiversität erkennt die Vielfalt Menschlichen Seins an. Doch wie wird diese Vielfalt im Einzelnen bewertet...? Wird sie überhöht oder pathologisiert....?
Werden wir als Gesellschaft irgendwann soweit sein, Normativitäten grundsätzlich in Frage zu stellen und Lebensrealitäten als gleichwertig anzusehen?
Das Neurodiversitätsparadigma jedenfalls eröffnet Räume und birgt Potenzial ... und nichts geringeres als: Hoffnung!
Über die Gästin Fiona: https://www.speakerinnen.org/de/profiles/fiona-klenke
Essay: Why I call myself neuroqueer — Eine Einführung in deutscher Sprache | by Fiona K. | Medium
Folge direkt herunterladen
Sensibel Sein
Der Podcast "Sensibel Sein" beschäftigt sich mit allen psychologischen Themen rund um Hochsensibilität und Hochbegabung. Er widmet sich der Frage, warum das Wissen um die eigene Veranlagung so bedeutsam ist und was es für (psychologische) Konsequenzen haben kann, ein Leben entgegen der eigenen (neurologischen) Natur zu leben. Im Podcast steht die Persönlichkeit und das Erleben neurodivergenter Menschen im Zentrum.
Es handelt sich nicht um einen Ratschlags- oder Selbsthilfepodcast. Es geht um Wissensvermittlung, Aufklärung und einen Beitrag zum Abbau von Vorurteilen und Stigmata.
Du möchtest mit mir zusammen arbeiten? www.britta-sperling.de
Instagram @britta_sperling