SemiCoolon Project Podcast – Der MutMachPodcast
„Wenn schon Alkoholverzicht ein Problem ist – wie soll unsere Gesellschaft dann psychische Erkrankungen akzeptieren?“
Ich bin Sven Krawitz – Betroffener, Mutmacher und Initiator des SemiCoolon Projects.
Mit meinem Project und meinem Podcast möchte ich ein Tabu brechen: Ich rede offen über psychische und seelische Erkrankungen. Denn wer schweigt, bleibt allein – und das darf nicht sein.
In meinem MutMachPodcast hörst Du:
Echte Geschichten von Menschen, die psychische Krisen erlebt haben – ehrlich, berührend, stark.
Interviews mit Expert*innen, die Wissen, Tools und neue Perspektiven mitbringen.
Gespräche mit Wegbegleiter*innen, die Mut machen und zeigen: Niemand muss da alleine durch.
Ob Du selbst betroffen bist, Angehörige*r, Fachperson oder einfach offen für das Thema bist – dieser Podcast ist für alle, die sich eine offenere, verständnisvollere Gesellschaft wünschen.
Denn: Ein gebrochenes Bein sieht jede*r. Eine Depression nicht und trotzdem ist sie da und tut oftmals sehr weh.
Ich selbst weiß, wie sich das anfühlt – und wie wichtig es ist, gesehen zu werden.
Das Semikolon im Namen steht fĂĽr eine Entscheidung:
Der Satz Deines Lebens hätte zu Ende sein können. Aber Du hast Dich entschieden, weiterzuschreiben.
Du bist der/die Autor*in. Und du bestimmst, wie es weitergeht.
Sei dabei. Hör rein. Lass dich stärken.
#MutMachPodcast #SemiCoolonProject #PsychischeGesundheit
All content for SemiCoolon Project Podcast - der MutMachPodcast is the property of Sven Krawitz and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
SemiCoolon Project Podcast – Der MutMachPodcast
„Wenn schon Alkoholverzicht ein Problem ist – wie soll unsere Gesellschaft dann psychische Erkrankungen akzeptieren?“
Ich bin Sven Krawitz – Betroffener, Mutmacher und Initiator des SemiCoolon Projects.
Mit meinem Project und meinem Podcast möchte ich ein Tabu brechen: Ich rede offen über psychische und seelische Erkrankungen. Denn wer schweigt, bleibt allein – und das darf nicht sein.
In meinem MutMachPodcast hörst Du:
Echte Geschichten von Menschen, die psychische Krisen erlebt haben – ehrlich, berührend, stark.
Interviews mit Expert*innen, die Wissen, Tools und neue Perspektiven mitbringen.
Gespräche mit Wegbegleiter*innen, die Mut machen und zeigen: Niemand muss da alleine durch.
Ob Du selbst betroffen bist, Angehörige*r, Fachperson oder einfach offen für das Thema bist – dieser Podcast ist für alle, die sich eine offenere, verständnisvollere Gesellschaft wünschen.
Denn: Ein gebrochenes Bein sieht jede*r. Eine Depression nicht und trotzdem ist sie da und tut oftmals sehr weh.
Ich selbst weiß, wie sich das anfühlt – und wie wichtig es ist, gesehen zu werden.
Das Semikolon im Namen steht fĂĽr eine Entscheidung:
Der Satz Deines Lebens hätte zu Ende sein können. Aber Du hast Dich entschieden, weiterzuschreiben.
Du bist der/die Autor*in. Und du bestimmst, wie es weitergeht.
Sei dabei. Hör rein. Lass dich stärken.
#MutMachPodcast #SemiCoolonProject #PsychischeGesundheit
Cornelia Schlatt - Business Health Coach & Consultant
SemiCoolon Project Podcast - der MutMachPodcast
52 minutes 55 seconds
6 months ago
Cornelia Schlatt - Business Health Coach & Consultant
Cornelia Schlatt - Business Health Coach & Consultant
🎙️ Wer ist Cornelia Schlatt?
Cornelia Schlatt ist eine erfahrene Business Health Coachin und Beraterin, die sich auf gesunde High Performance, Teamkultur und Leadership Excellence spezialisiert hat.
Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Wirtschaft, unter anderem bei Henkel, begleitet sie heute Menschen und Organisationen durch persönliche und berufliche Veränderungsprozesse.
🌱 Wofür steht sie?
Cornelia setzt sich leidenschaftlich für die Stärkung von Frauen in der Gesellschaft ein. Sie betont die Bedeutung von Selbstfürsorge und mentaler Gesundheit, insbesondere in der Lebensmitte, und ermutigt Frauen, ihre eigenen Bedürfnisse ernst zu nehmen und sich selbstbewusst in Führungsrollen zu positionieren.
đź’¬ Was erwartet dich in dieser Podcast-Episode?
In dieser sehr persönlichen Podcast-Folge spricht Cornelia offen über ihre eigenen Erfahrungen, Herausforderungen und Erkenntnisse. Sie teilt inspirierende Geschichten über ihren Werdegang und gibt wertvolle Impulse dazu, wie Frauen ihre Rolle in der Gesellschaft neu definieren und gestalten können.
🎧 Warum solltest du unbedingt in diese Podcast-Episode reinhören?
Diese Episode ist ein Muss für alle, die sich für persönliche Entwicklung, mentale Gesundheit, Female Empowerment und die Rolle der Frau in der modernen Gesellschaft interessieren. Cornelia spricht mit Tiefe, Herz und Humor – und inspiriert dazu, mutig neue Wege zu gehen.
✨ Lass dich berühren, motivieren und zum Nachdenken anregen – und vielleicht entdeckst du darin auch ein Stück deiner eigenen Geschichte.
👉 Hör jetzt rein, teile die Folge mit einer Freundin, die das unbedingt hören sollte – und starte das Gespräch über das, was wirklich zählt.
PRESS PLAY AND LISTEN NOW...
Wir hoffen, dass Dich unser aktuelles Thema anspricht und interessiert. Über eine Weiterempfehlung sind wir Dir sehr dankbar und freuen uns wenn Du uns ein Like oder eine Nachricht hinterlässt.
Ganz liebe GrĂĽĂźe
Cornelia & Sven
Du findest Cornelia auch im www;
auf ihrer Homepage;
https://meerzeit.me/
bei Instagram;
https://www.instagram.com/schlattischlatt/
bei LinkedIn;
https://www.linkedin.com/in/cornelia-schlatt-541617132/
SemiCoolon Project Podcast - der MutMachPodcast
SemiCoolon Project Podcast – Der MutMachPodcast
„Wenn schon Alkoholverzicht ein Problem ist – wie soll unsere Gesellschaft dann psychische Erkrankungen akzeptieren?“
Ich bin Sven Krawitz – Betroffener, Mutmacher und Initiator des SemiCoolon Projects.
Mit meinem Project und meinem Podcast möchte ich ein Tabu brechen: Ich rede offen über psychische und seelische Erkrankungen. Denn wer schweigt, bleibt allein – und das darf nicht sein.
In meinem MutMachPodcast hörst Du:
Echte Geschichten von Menschen, die psychische Krisen erlebt haben – ehrlich, berührend, stark.
Interviews mit Expert*innen, die Wissen, Tools und neue Perspektiven mitbringen.
Gespräche mit Wegbegleiter*innen, die Mut machen und zeigen: Niemand muss da alleine durch.
Ob Du selbst betroffen bist, Angehörige*r, Fachperson oder einfach offen für das Thema bist – dieser Podcast ist für alle, die sich eine offenere, verständnisvollere Gesellschaft wünschen.
Denn: Ein gebrochenes Bein sieht jede*r. Eine Depression nicht und trotzdem ist sie da und tut oftmals sehr weh.
Ich selbst weiß, wie sich das anfühlt – und wie wichtig es ist, gesehen zu werden.
Das Semikolon im Namen steht fĂĽr eine Entscheidung:
Der Satz Deines Lebens hätte zu Ende sein können. Aber Du hast Dich entschieden, weiterzuschreiben.
Du bist der/die Autor*in. Und du bestimmst, wie es weitergeht.
Sei dabei. Hör rein. Lass dich stärken.
#MutMachPodcast #SemiCoolonProject #PsychischeGesundheit