SemiCoolon Project Podcast – Der MutMachPodcast
„Wenn schon Alkoholverzicht ein Problem ist – wie soll unsere Gesellschaft dann psychische Erkrankungen akzeptieren?“
Ich bin Sven Krawitz – Betroffener, Mutmacher und Initiator des SemiCoolon Projects.
Mit meinem Project und meinem Podcast möchte ich ein Tabu brechen: Ich rede offen über psychische und seelische Erkrankungen. Denn wer schweigt, bleibt allein – und das darf nicht sein.
In meinem MutMachPodcast hörst Du:
Echte Geschichten von Menschen, die psychische Krisen erlebt haben – ehrlich, berührend, stark.
Interviews mit Expert*innen, die Wissen, Tools und neue Perspektiven mitbringen.
Gespräche mit Wegbegleiter*innen, die Mut machen und zeigen: Niemand muss da alleine durch.
Ob Du selbst betroffen bist, Angehörige*r, Fachperson oder einfach offen für das Thema bist – dieser Podcast ist für alle, die sich eine offenere, verständnisvollere Gesellschaft wünschen.
Denn: Ein gebrochenes Bein sieht jede*r. Eine Depression nicht und trotzdem ist sie da und tut oftmals sehr weh.
Ich selbst weiß, wie sich das anfühlt – und wie wichtig es ist, gesehen zu werden.
Das Semikolon im Namen steht für eine Entscheidung:
Der Satz Deines Lebens hätte zu Ende sein können. Aber Du hast Dich entschieden, weiterzuschreiben.
Du bist der/die Autor*in. Und du bestimmst, wie es weitergeht.
Sei dabei. Hör rein. Lass dich stärken.
#MutMachPodcast #SemiCoolonProject #PsychischeGesundheit
All content for SemiCoolon Project Podcast - der MutMachPodcast is the property of Sven Krawitz and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
SemiCoolon Project Podcast – Der MutMachPodcast
„Wenn schon Alkoholverzicht ein Problem ist – wie soll unsere Gesellschaft dann psychische Erkrankungen akzeptieren?“
Ich bin Sven Krawitz – Betroffener, Mutmacher und Initiator des SemiCoolon Projects.
Mit meinem Project und meinem Podcast möchte ich ein Tabu brechen: Ich rede offen über psychische und seelische Erkrankungen. Denn wer schweigt, bleibt allein – und das darf nicht sein.
In meinem MutMachPodcast hörst Du:
Echte Geschichten von Menschen, die psychische Krisen erlebt haben – ehrlich, berührend, stark.
Interviews mit Expert*innen, die Wissen, Tools und neue Perspektiven mitbringen.
Gespräche mit Wegbegleiter*innen, die Mut machen und zeigen: Niemand muss da alleine durch.
Ob Du selbst betroffen bist, Angehörige*r, Fachperson oder einfach offen für das Thema bist – dieser Podcast ist für alle, die sich eine offenere, verständnisvollere Gesellschaft wünschen.
Denn: Ein gebrochenes Bein sieht jede*r. Eine Depression nicht und trotzdem ist sie da und tut oftmals sehr weh.
Ich selbst weiß, wie sich das anfühlt – und wie wichtig es ist, gesehen zu werden.
Das Semikolon im Namen steht für eine Entscheidung:
Der Satz Deines Lebens hätte zu Ende sein können. Aber Du hast Dich entschieden, weiterzuschreiben.
Du bist der/die Autor*in. Und du bestimmst, wie es weitergeht.
Sei dabei. Hör rein. Lass dich stärken.
#MutMachPodcast #SemiCoolonProject #PsychischeGesundheit
🎙️ Coming up: „Müssen Männer Superhelden sein?“ – mit Björn Balla
Diese Folge ist ein echtes Mind‑Opener-Treffen: Ich spreche mit Björn Balla – Coach, Netzwerker und empathischer Vordenker – über Superhelden, Emotionen und männliche Stärke. Ja, genau das Thema, das uns alle angeht:
🦸 Muss der Mann immer der Held sein? Oder darf er seine Gefühle zeigen – sogar seine Schwächen?
Björn bringt es auf den Punkt: Wir reden zu oft in Fassaden, sagen „eigentlich“ und „aber“, anstatt Klartext zu reden. Warum ist das so? Und wie schadet es uns – privat, beruflich, im Umgang mit Freunden?
🤝 Persönliche Netzwerke und Hilfesysteme – absolute Essentials, sagt Björn. Er teilt, wie wir wirkungsvolle Netzwerke aufbauen, die genau dann da sind, wenn’s drauf ankommt. Keine leeren Floskeln, sondern echte Hilfe – strukturiert, nachhaltig, transformativ.
👨💼 Männlichkeit 2.0? Oder viel‑Männlichkeit?
Zwischen Tradition und Zukunft: Was bedeutet es heute, ein Mann zu sein? Björn öffnet den Blick auf verschiedene Männlichkeitsbilder – und zeigt, wie wir sie als Chance nutzen können, anstatt in festgefahrenen Rollen gefangen zu bleiben.
👉 In dieser Folge tauchen wir gemeinsam ein in:
Die angstfreie Sprache – wie wir endlich gerade heraus sprechen
Die Balance zwischen Superheld und verletzlicher Realität
Strategien für starke, vernetzte Beziehungen
Wege zur authentischen, zeitgemäßen Männlichkeit
Wenn du Lust auf Wahrheit, Tiefe und neue Perspektiven hast – bist du hier genau richtig!
📅 Premiere: Diese Woche auf allen Podcast‑Plattformen.
🔗 Jetzt reinhören – und deinem Mindset den nächsten Kick geben.
Björn's Homepage
https://bjoernballa.de/
Björn bei LinkedIn
https://www.linkedin.com/in/bjoern-balla/
Du willst dabei sein? Dich erwarten ehrliche Gespräche, praktische Impulse und echte Inspiration. Abonnieren & nichts mehr verpassen!
SemiCoolon Project Podcast - der MutMachPodcast
SemiCoolon Project Podcast – Der MutMachPodcast
„Wenn schon Alkoholverzicht ein Problem ist – wie soll unsere Gesellschaft dann psychische Erkrankungen akzeptieren?“
Ich bin Sven Krawitz – Betroffener, Mutmacher und Initiator des SemiCoolon Projects.
Mit meinem Project und meinem Podcast möchte ich ein Tabu brechen: Ich rede offen über psychische und seelische Erkrankungen. Denn wer schweigt, bleibt allein – und das darf nicht sein.
In meinem MutMachPodcast hörst Du:
Echte Geschichten von Menschen, die psychische Krisen erlebt haben – ehrlich, berührend, stark.
Interviews mit Expert*innen, die Wissen, Tools und neue Perspektiven mitbringen.
Gespräche mit Wegbegleiter*innen, die Mut machen und zeigen: Niemand muss da alleine durch.
Ob Du selbst betroffen bist, Angehörige*r, Fachperson oder einfach offen für das Thema bist – dieser Podcast ist für alle, die sich eine offenere, verständnisvollere Gesellschaft wünschen.
Denn: Ein gebrochenes Bein sieht jede*r. Eine Depression nicht und trotzdem ist sie da und tut oftmals sehr weh.
Ich selbst weiß, wie sich das anfühlt – und wie wichtig es ist, gesehen zu werden.
Das Semikolon im Namen steht für eine Entscheidung:
Der Satz Deines Lebens hätte zu Ende sein können. Aber Du hast Dich entschieden, weiterzuschreiben.
Du bist der/die Autor*in. Und du bestimmst, wie es weitergeht.
Sei dabei. Hör rein. Lass dich stärken.
#MutMachPodcast #SemiCoolonProject #PsychischeGesundheit