All content for SEM WOLL - der Osttirol Podcast is the property of Osttiroler Bote and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In den vergangenen Wochen passierten zahlreiche Unfälle auf dem Radweg – 37 allein im August, einer davon war tödlich. Die Gründe – und was man dagegen tun kann.
Das Kunstwerk von Georg Planer begrüßt jene Verkehrsteilnehmer, die auf der B 100 von Kärnten nach Osttirol kommen. Ist das Werk gelungen? Und braucht es überhaupt ein Portal an der Grenze zum Nachbarn?
Warum zieht das Sommerfest in Lienz Massen an? Ein Gespräch über das Feiern. Und: Was unterscheidet die Generationen, wenn es ums Feiern in Osttirol geht?
Wenn es nach der Großglockner Hochalpenstraße AG geht, sollten Radfahrer künftig nur mehr zu den Randzeiten über die beliebte Straße fahren. Zurecht? Eine Debatte über Radler auf den heimischen Straßen.
Ein Fest, das ganz Tirol bewegt – und manche Teile des Landes noch mehr. Warum gibt es gerade in Kartitsch so viele Bergfeuer? Und welche Bedeutung hat das Fest für die Junge? Ein Gespräch über Glauben, Krieg – und Hoffnung.
Lilli Tagger holte den Juniorentitel bei den French Open 2025 in Paris. Ein Gespräch über den Aufstieg der jungen Osttirolerin. Und was hat Sport-Osttirol noch zu bieten?
Die Wahl von Papst Leo XIV. zog Millionen vor die Fernsehgeräte. Doch wie viele Osttiroler Katholiken zieht es noch in die Kirche? Ein Gespräch über Religion und Glauben im Herrgottswinkel Österreichs.
Die Preise für Baugründe in Osttirol steigen. Für viele Familien ist der Traum des Eigenheims nicht mehr leistbar. Das Einfamilienhaus – ein Auslaufmodell?
Am 3. Juni soll der Spar-Supermarkt am Brixnerplatz in Lienz endgültig geschlossen werden und an die Pustertaler Straße gegenüber der Brauerei übersiedeln. Diskussion über die Nahversorgung im Bezirk Lienz.
Hansjörg Jaufenthaler tourt derzeit durch den Bezirk, durch Oberkärnten und Südtirol. Sein Hauptziel: Studierende für das neue Angebot am Campus Lienz zu gewinnen. Doch wie erfolgreich ist er dabei? Gelingt es, Studenten nach Osttirol zu holen?
Der Stau, den die Ampel in Sillian am vergangenen Wochenende ausgelöst hatte, ärgerte viele Verkehrsteilnehmer. Ein Gespräch über den Verkehr in Sillian.
Der Gannerhof in Innervillgraten wurde kürzlich mit einem Michelin-Stern prämiert. Michael Egger und Dieter Mayr-Hassler nehmen die Auszeichnung zum Anlass, um über den Zustand der Osttiroler Gastronomie zu reden. Ist das Bier zu teuer? Ist ein Gastrojob attraktiv? Sind Tankstellen eine Wirtshaus-Alternative? Eine Episode mit viel Lokalkolorit!