Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/38/04/70/38047035-3895-e174-f0b8-9fb2e790b8b3/mza_7096485612832054064.jpg/600x600bb.jpg
selfCARE
Claudia Dippel
13 episodes
1 day ago
Wissenswertes, Impulse und praktische Tipps für eine selfCARE, die deine physische, psychische und mentale Gesundheit in eine gute Balance bringen kann! Neueste Forschungserkenntnisse und praktische Tipps für deinen Alltag, aus den Bereichen der: - Polyvagaltheorie - Neurowissenschaften - Biochemie der Zellen - Epigenetik - Mind-Body-Medizin & alles was für deine selfCARE interessant ist Creative - Kreativ Neues schöpfen Authentic - Sei du selbst Resilient - Finde deine eigene Mitte Easy - Einfach machen
Show more...
Health & Fitness
RSS
All content for selfCARE is the property of Claudia Dippel and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wissenswertes, Impulse und praktische Tipps für eine selfCARE, die deine physische, psychische und mentale Gesundheit in eine gute Balance bringen kann! Neueste Forschungserkenntnisse und praktische Tipps für deinen Alltag, aus den Bereichen der: - Polyvagaltheorie - Neurowissenschaften - Biochemie der Zellen - Epigenetik - Mind-Body-Medizin & alles was für deine selfCARE interessant ist Creative - Kreativ Neues schöpfen Authentic - Sei du selbst Resilient - Finde deine eigene Mitte Easy - Einfach machen
Show more...
Health & Fitness
Episodes (13/13)
selfCARE
Hormonchaos - muss das sein?

🎙️ Neue Podcast-Folge: Hormonchaos – muss das sein? Mit Dr. Lena Bienek

Hormone – sie beeinflussen fast alles in unserem Körper. Doch was steckt wirklich hinter dem viel zitierten Hormonchaos? In dieser Folge spreche ich mit Dr. Lena Bienek über das komplexe Zusammenspiel unserer Hormone und warum ganzheitliche Gesundheit mehr ist als nur ein ausgeglichener Zyklus und gelassen durch die Wechseljahre.

🔍 Themen dieser Episode:

  • Warum dein Hormonsystem viel mehr ist als nur Östrogen & Progesteron

  • Wie Stress, Ernährung und Schlaf deinen Hormonhaushalt beeinflussen

  • Warum der Satz „Entspann dich einfach“ nicht hilfreich ist – und was stattdessen hilft

  • Individuelle Wege aus dem Hormonchaos: Kein One-size-fits-all!

  • Ganzheitliche Ansätze für mehr Balance und Wohlbefinden

Ob PMS, Zyklusbeschwerden, Erschöpfung oder Stimmungsschwankungen – diese Folge gibt dir wertvolle Einblicke in dein hormonelles Gleichgewicht und zeigt, wie du wieder in deine Kraft kommst.

💡 Expertin Dr. Lena Bienek bringt ihr Wissen als Ärztin mit Schwerpunkt ganzheitliche Hormonmedizin mit und teilt praktische Tipps für deinen Alltag.

👉 Jetzt reinhören und mehr verstehen: Wie finde ich meinen Weg aus dem Hormonchaos – individuell, achtsam und regenerierend?

mehr über ⁠Dr. Lena Bienek⁠ hier https://www.drbienek.de

🔗 Mehr über mich und meine Arbeit findest du auf meiner Website: ⁠www.claudiadippel.de⁠💛 Dir gefällt meine Arbeit? Ich freue mich über eine kleine Unterstützung via PayPal an: ⁠info@claudiadippel.de⁠ – danke für deinen Support!

Show more...
2 months ago
1 hour 2 minutes 26 seconds

selfCARE
Maniokmehl

Kennst du schon Maniokmehl? Dieses ist aus einem Wurzelgemüse, glutenfrei, histaminarm, reich an Ballaststoffen und dazu noch lecker in jeglicher erdenklicher Backvariante.

Hier kommst du zur Seite von www.ruut.de und hier noch ein Gutscheincode über 10% für deine erste Bestellung: SELFCARE10

weitere Infos zu mir und meinen Angeboten: www.claudiadippel.com


Danke für deine Wertschätzung: paypal: mail@claudiadippel.com oder IBAN DE95 5019 0000 6500 0138 16 BIC: FFVBDEFF


Show more...
1 year ago
26 minutes 7 seconds

selfCARE
schwarze Johannisbeere

In dieser Folge geht es um die schwarze Johannisbeere und warum diese insbesondere so wertvoll für die Durchblutung, vor allem deiner Augen und des Gehirns sein kann...und es geht wieder um die richtige Qualität.


weitere Infos zu Claudia Dippel und ⁠⁠⁠⁠selfCARE Mentoring⁠⁠⁠⁠ auf ⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠

weitere Infos zu meinem Gast ⁠⁠⁠Rolf Philipp⁠ und hier ein ⁠Rabattcode für die schwarze Johannisbeere ⁠


Danke für deine Wertschätzung: paypal: mail@claudiadippel.com oder IBAN DE95 5019 0000 6500 0138 16 BIC: FFVBDEFF


Rechtlicher Hinweis: das Wissen in diesem podcast ist nicht als Anwendung zur Eigenbehandlung gemeint und ersetzt nicht den Besuch bei der Ärztin oder dem Arzt, dem Therapeuten oder der Therapeutin.


Show more...
2 years ago
23 minutes 46 seconds

selfCARE
schwarzer Holunder & Immunsystem

Dem Holunder sagt man magische Kräfte nach. Jeder Hof hatte einen Holunder, der zugleich als Schutz vor ungutem Stand und als Hausapotheke diente.

Vor allem die schwarzen Beeren gelten als besonders wertvoll für eine gute Immunabwehr und Darmgesundheit. Verantwortlich dafür sind unter anderem spezielle Anthocyane, die bisher nur im Holunder (und das nicht in jeder Sorte) gefunden wurden. Warum Holunder nicht gleich Holunder ist und Qualität so wichtig für die Erhaltung der Fruchtmatrix und die Wirkstoffe einer Frucht, dazu mehr in diese Folge.


weitere Infos zu Claudia Dippel und ⁠⁠⁠selfCARE Mentoring⁠⁠⁠ auf ⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠

weitere Infos zu meinem Gast ⁠⁠Rolf Philipp und hier ein Rabattcode für den Edelholunder


Danke für deine Wertschätzung: paypal: mail@claudiadippel.com oder IBAN DE95 5019 0000 6500 0138 16 BIC: FFVBDEFF


Rechtlicher Hinweis: das Wissen in diesem podcast ist nicht als Anwendung zur Eigenbehandlung gemeint und ersetzt nicht den Besuch bei der Ärztin oder dem Arzt, dem Therapeuten oder der Therapeutin.


Show more...
2 years ago
17 minutes 44 seconds

selfCARE
Hormone im Alltag • Folge 4 • endokrine Disruptoren

In dieser 4. Folge haben wir unser Gespräch einem nicht so leichten Thema, dass der endokrinen Disruptoren (Umwelthormonen/ hormonaktive Substanzen) gewidmet. Ein globales Thema, denn Plastik befindet sich mittlerweile überall, im Meer, in der Körperpflege, im Essen und es gehört zu den ewigen Chemikalien, da es sich sehr langsam abbaut.

Unser Anliegen ist es zu sensibilisieren, wo du überall im Alltag mit endokrinen Disruptoren in Kontakt kommst, wie du diesen Kontakt reduzieren kannst und wie du das Wunderwerk Körper dabei unterstützten kannst, damit gut umzugehen.

Mich hat das Thema vor allem durch einen Vortrag einer Kollegin und die Doku auf arte "Krank durch Plastik" beschäftigt (leider ist diese aktuell nicht mehr in der Mediathek). Hier berichten Forscher von ihren Ergebnissen und auch ihren Sorgen, über endokrine Disruptoren in Plastik. Hierbei ist vor allem das Ausmaß an zunehmender Unfruchtbarkeit, sowohl bei Männern wie bei Frauen, besorgniserregend.


Literaturempfehlung:

  • Dr. Libby Weaver - Das Rushing Women Syndrom

Links:

EFSA - Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit

https://www.efsa.europa.eu/de/news/bisphenol-food-health-risk
Bundesinstitut für Risikobewertung

weitere Infos zu Claudia Dippel und ⁠selfCARE Mentoring⁠ und weitere Infos zu meinem Gast ⁠Michael Greiff⁠

auf ⁠Instagram⁠

Danke für deine Wertschätzung: paypal: mail@claudiadippel.com oder IBAN DE95 5019 0000 6500 0138 16 BIC: FFVBDEFF

Show more...
2 years ago
30 minutes 1 second

selfCARE
Hormone im Alltag • Folge 3 • Stressbalance

Unser Hormonsystem arbeitet eng mit dem Nervensystem zusammen und bei Dauerstress kommt beide aus dem Takt.
In dieser 3. Folge haben wir in puncto Stressbalance die Schilddrüse (die Diva unter den Stoffwechselorganen) und die Nebennieren in den Focus gestellt.  

Literaturempfehlung:

  • Alle_Zeit von Teresa Bücker

weitere Infos zu Claudia Dippel und selfCARE Mentoringweiter Infos zu meinem Gast Michael Greiff

auf Instagram

Danke für deine Wertschätzung: paypal: mail@claudiadippel.com oder IBAN DE95 5019 0000 6500 0138 16 BIC: FFVBDEFF

Show more...
2 years ago
40 minutes 26 seconds

selfCARE
Hormone im Alltag • Folge 2 • Bioidentischen Hormone, Phythormone & wissenwertes zum Hormonsystem

In dieser 2. Folge erklären wir einige Begrifflichkeiten im Bereich von Hormoprodukten. Einen Ausflug in die Spagyrik und in bewährte Pflanzen aus der Erfahrungsheilkunde gehören mit zu den Inhalten.

Literaturempfehlung:

  • Alchemilla von Margret Madejsky

weitere Infos zu Claudia Dippel und selfCARE Mentoringweiter Infos zu meinem Gast Michael Greiff

auf Instagram

Danke für deine Wertschätzung: paypal: mail@claudiadippel.com oder IBAN DE95 5019 0000 6500 0138 16 BIC: FFVBDEFF

Show more...
2 years ago
37 minutes 13 seconds

selfCARE
Hormone im Alltag • Folge 1 • ein erster Einblick

In dieser 1. Folge geben wir dir einen ersten Ein- und Überblick zum Thema Hormone und unserem Wunderwerk Körper. Hier spielt alles auf geniale Art und Weise zusammen.

Literaturempfehlung:

  • Das Rushing Women Syndrom von Dr. Libby Weaver
  • Hormone natürlich regulieren von Günther H. Heepen

Studie Bitterschokolade und Darmgesundheit.

Zitat aus Entwicklungstrauma heilen von Laurence Heller • Aline Lapierre (S. 133) "Der Körper ist außerordentlich komplex, und so beeindruckend die wissenschaftliche Forschung auch ist - sie steht und fällt mit den derzeitigen technischen Möglichkeiten."

weitere Infos zu Claudia Dippel und selfCARE Mentoringweiter Infos zu meinem Gast Michael Greiff

auf Instagram

Danke für deine Wertschätzung: paypal: mail@claudiadippel.com oder IBAN DE95 5019 0000 6500 0138 16 BIC: FFVBDEFF

Show more...
2 years ago
19 minutes 47 seconds

selfCARE
Polyvagaltheorie • Folge 4 • TRE (neurogenes Zittern) und was dem Nervensystem noch gut tut

Die Erkenntnisse aus der Polyvagaltheorie zeigen, wie komplex und genial wir Menschen doch gebaut sind. So ist dein Verhalten unter zu viel Stress (erscheint es dir auch als unverständlich) ein perfekter Schutzmechanismus, der dein Seelenleben versucht zu schützen. Eine Kombination aus dem aktuellen Stresslevel, den Mustern deiner Überlebensstrategien aus der frühen Kindheit und alle weiteren Lebenserfahrungen beeinflussen deine Stressbalance und den Umgang mit Belastungen.

In den Interviews mit Satya Marchand möchte ich dir die Polyvagaltheorie näher bringen. Ich selber kenne diese Theorie schon länger und habe sie aber erst vor ca. zwei Jahren richtig begriffen (2020) und für mich in mein Leben Schritt für Schritt integriert. Das Wissen der Polyvagaltheorie kann dir den enormen Erfolgsdruck im außen nehmen, dir neue Erkenntnisse über dich und deine eigenen Schutzprogramme (auch Glaubenssätze) aus der frühen Kindheit geben. Darüber hinaus kann sie dir ein Verständnis geben, dass eine gute Stressbalance viel mehr über den Körper geht als bisher allgemein bekannt ist. 

In dieser 4. Folge erklärt Satya dir das neurogene Zittern, ein Selbstheilungsreflex, den jede und jeder von uns für sich nutzen kann, für ein gut reguliertes Nervensystem.

weitere Infos zu Claudia Dippel und selfCARE Mentoring weitere Infos zu meinem Gast Satya Marchand

auf Instagram

Maslowsche Bedürfnispyramide

An dieser Stelle ein rechtlicher Hinweis: Die Aussagen zum TRE, zur Nahrungsergänzung und den adaptogenen Pflanzen ersetzen nicht den Besuch beim Ärzt oder der Ärtzin oder beim Therapeut oder der Therapeutin und sind auch nicht als Anregung zur Eigenbehandlung gedacht. 

neurogenes Zittern mit Satya Marchand und TRE Provider 


Danke für deine Wertschätzung: paypal: mail@claudiadippel.com oder IBAN DE95 5019 0000 6500 0138 16 BIC: FFVBDEFF


Show more...
2 years ago
24 minutes 17 seconds

selfCARE
Polyagaltheorie • Folge 3 • Schutzprogramme aus der Kindheit und Entwicklungstraumata verstehen

Die Erkenntnisse aus der Polyvagaltheorie zeigen, wie komplex und genial wir Menschen doch gebaut sind. So ist dein Verhalten unter zu viel Stress (erscheint es dir auch als unverständlich) ein perfekter Schutzmechanismus, der dein Seelenleben versucht zu schützen. Eine Kombination aus dem aktuellen Stresslevel, den Mustern deiner Überlebensstrategien aus der frühen Kindheit und alle weiteren Lebenserfahrungen beeinflussen deine Stressbalance und den Umgang mit Belastungen.

In den Interviews mit Satya Marchand möchte ich dir die Polyvagaltheorie näher bringen. Ich selber kenne diese Theorie schon länger und habe sie aber erst vor ca. zwei Jahren richtig begriffen (2020) und für mich in mein Leben Schritt für Schritt integriert. Das Wissen der Polyvagaltheorie kann dir den enormen Erfolgsdruck im außen nehmen, dir neue Erkenntnisse über dich und deine eigenen Schutzprogramme (auch Glaubenssätze) aus der frühen Kindheit geben. Darüber hinaus kann sie dir ein Verständnis geben, dass eine gute Stressbalance viel mehr über den Körper geht als bisher allgemein bekannt ist. In Folge 4 erklärt Satya dir das neurogene Zittern, ein Selbstheilungsreflex, den jede und jeder von uns für sich nutzen kann, für ein gut reguliertes Nervensystem.

In dieser Folge geht es um ein den für so viele eher schwer anmutenden Begriff der Entwicklungstraumata. Von diesen sind wir alle mehr oder weniger betroffen. Ich selbst finden den Begriff Schutzprogramme aus der eigenen Kindheit treffender und mehr dazu erfährst du in dieser 3. Folge.

weitere Infos zu Claudia Dippel und selfCARE Mentoring weitere Infos zu meinem Gast Satya Marchand

auf Instagram

Danke für deine Wertschätzung: paypal: mail@claudiadippel.com oder IBAN DE95 5019 0000 6500 0138 16 BIC: FFVBDEFF

Show more...
2 years ago
24 minutes 31 seconds

selfCARE
Polyvagaltheorie • Folge 2 • Selbstregulation & window of tolerance

Die Erkenntnisse aus der Polyvagaltheorie zeigen, wie komplex und genial wir Menschen doch gebaut sind. So ist dein Verhalten unter zu viel Stress (erscheint es dir auch als unverständlich) ein perfekter Schutzmechanismus, der dein Seelenleben versucht zu schützen. Eine Kombination aus dem aktuellen Stresslevel, den Mustern deiner Überlebensstrategien aus der frühen Kindheit und alle weiteren Lebenserfahrungen beeinflussen deine Stressbalance und den Umgang mit Belastungen.

In den Interviews mit Satya Marchand möchte ich dir die Polyvagaltheorie näher bringen. Ich selber kenne diese Theorie schon länger und habe sie aber erst vor ca. zwei Jahren richtig begriffen (2020) und für mich in mein Leben Schritt für Schritt integriert. Das Wissen der Polyvagaltheorie kann dir den enormen Erfolgsdruck im außen nehmen, dir neue Erkenntnisse über dich und deine eigenen Schutzprogramme (auch Glaubenssätze) aus der frühen Kindheit geben. Darüber hinaus kann sie dir ein Verständnis geben, dass eine gute Stressbalance viel mehr über den Körper geht als bisher allgemein bekannt ist. In Folge 4 erklärt Satya dir das neurogene Zittern, ein Selbstheilungsreflex, den jede und jeder von uns für sich nutzen kann, für ein gut reguliertes Nervensystem.

In dieser Folge unterhalten wir uns über das 'window of tolerance', über die Selbstregulation des Nervensystems und das die Komfortzone wohl eher eine Sicherheits- und Schutzzone unseres Nervensystems ist. 

weitere Infos zu Claudia Dippel und selfCARE Mentoring weitere Infos zu meinem Gast Satya Marchand

auf Instagram

Danke für deine Wertschätzung: paypal: mail@claudiadippel.com oder IBAN DE95 5019 0000 6500 0138 16 BIC: FFVBDEFF

Show more...
2 years ago
36 minutes 49 seconds

selfCARE
Polyvagaltheorie • Folge 1 • ein erster Einblick

Die Erkenntnisse aus der Polyvagaltheorie zeigen, wie komplex und genial wir Menschen doch gebaut sind. So ist dein Verhalten unter zu viel Stress (erscheint es dir auch als unverständlich) ein perfekter Schutzmechanismus, der dein Seelenleben versucht zu schützen. Eine Kombination aus dem aktuellen Stresslevel, den Mustern deiner Überlebensstrategien aus der frühen Kindheit und alle weiteren Lebenserfahrungen beeinflussen deine Stressbalance und den Umgang mit Belastungen.

In den Interviews mit Satya Marchand möchte ich dir die Polyvagaltheorie näher bringen. Ich selber kenne diese Theorie schon länger und habe sie aber erst vor ca. zwei Jahren richtig begriffen (2020) und für mich in mein Leben Schritt für Schritt integriert.
Das Wissen der Polyvagaltheorie kann dir den enormen Erfolgsdruck im außen nehmen, dir neue Erkenntnisse über dich und deine eigenen Schutzprogramme (auch Glaubenssätze) aus der frühen Kindheit geben. Darüber hinaus kann sie dir ein Verständnis geben, dass eine gute Stressbalance viel mehr über den Körper geht als bisher allgemein bekannt ist.
In Folge 4 erklärt Satya dir das neurogene Zittern, ein Selbstheilungsreflex, den jede und jeder von uns für sich nutzen kann, für ein gut reguliertes Nervensystem.

weitere Infos zu Claudia Dippel und selfCARE Mentoring weitere Infos zu meinem Gast Satya Marchand

auf Instagram

Danke für deine Wertschätzung: paypal: mail@claudiadippel.com oder IBAN DE95 5019 0000 6500 0138 16 BIC: FFVBDEFF

Show more...
2 years ago
33 minutes 9 seconds

selfCARE
Intro - selfCARE podcast

Herzlich Willkommen bei meinem selfCARE podcast.

Eine selfCARE, die deine physische, psychische und mentale Gesundheit in eine gute Balance bringt.

Hier erhältst Du Impulse, Wissenswertes und Praxistipps.

Neue Forschungserkenntnisse und wie du sie im Alltag umsetzen kannst aus den Bereichen der:

  • Polyvagaltheorie
  • Neurowissenschaften
  • Biochemie der Zellen
  • Epigenetik
  • Mind-Body-Medizin

Und alles, was für deine selfCARE sonst noch interessant ist.

Creative - Kreativ Neues schöpfen
Authentic - Sei du selbst
Resilient - Finde deine eigene Mitte
Easy - Einfach machen

weitere Infos zum Thema selfCARE: https://claudiadippel.com
weitere Infos zu mir: https://claudiadippel.com/uebermich 

Show more...
2 years ago
5 minutes 32 seconds

selfCARE
Wissenswertes, Impulse und praktische Tipps für eine selfCARE, die deine physische, psychische und mentale Gesundheit in eine gute Balance bringen kann! Neueste Forschungserkenntnisse und praktische Tipps für deinen Alltag, aus den Bereichen der: - Polyvagaltheorie - Neurowissenschaften - Biochemie der Zellen - Epigenetik - Mind-Body-Medizin & alles was für deine selfCARE interessant ist Creative - Kreativ Neues schöpfen Authentic - Sei du selbst Resilient - Finde deine eigene Mitte Easy - Einfach machen