
Kündigungen, Abmahnungen, schwierige Gespräche mit Mitarbeitenden – kaum jemand führt sie gern. Oft werden sie schnell und nüchtern abgehandelt, doch genau das sorgt für Frust, Stress und Konflikte – auf beiden Seiten.
In dieser Folge spreche ich mit Arbeitsrechtlerin Tina Linnemann darüber, wie Führungskräfte und HR-Verantwortliche solche Gespräche rechtlich sicher UND menschlich fair führen können.
👉 Themen, über die wir sprechen:
Warum „juristisch korrekt“ nicht automatisch „gut kommuniziert“ bedeutet
Welche Fehler in Kündigungs- oder Abmahnungsgesprächen häufig passieren
Wie Führungskräfte schwierige Botschaften klar und gleichzeitig empathisch übermitteln können
Was Mitarbeitende wissen sollten, wenn sie in so einer Situation sind
Und: warum genau hier unser Workshop ansetzt, um Führungskräfte & HR nachhaltig zu stärken
Wenn du im Personalbereich oder in einer Führungsrolle bist, bekommst du hier viele Impulse, wie du in heiklen Momenten souverän bleibst, fair kommunizierst und rechtlich auf der sicheren Seite stehst.
🔗 Nützliche Links
👉 Anmeldung zum Workshop: https://forms.gle/HESXqZQEPuwecZ3dA
🌐 Meine Website: www.insauhlenkamp.com
⚖️ Kanzlei Stein und Partner: https://steinundpartner.de/