Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/fd/04/fe/fd04fea4-9fed-8d6c-0129-d01773a4de5f/mza_3523152942472184189.jpg/600x600bb.jpg
Selbstbewusste KI
Karsten Wendland
24 episodes
6 days ago
Kann Künstliche Intelligenz ein Bewusstsein entwickeln? Wie könnte das überhaupt funktionieren, und was würde das für uns bedeuten? Staffel 2 (2023): 12 Folgen, 12 Gespräche mit Expertinnen und Experten und eine gemeinsame Abschlussrunde. Staffel 1 (2020-21): 12 Folgen, 12 Gespräche mit Expertinnen und Experten und eine gemeinsame Abschlussrunde. Autor: Karsten Wendland Web: www.ki-bewusstsein.de Twitter: twitter.com/KIBewusstsein
Show more...
Science
RSS
All content for Selbstbewusste KI is the property of Karsten Wendland and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Kann Künstliche Intelligenz ein Bewusstsein entwickeln? Wie könnte das überhaupt funktionieren, und was würde das für uns bedeuten? Staffel 2 (2023): 12 Folgen, 12 Gespräche mit Expertinnen und Experten und eine gemeinsame Abschlussrunde. Staffel 1 (2020-21): 12 Folgen, 12 Gespräche mit Expertinnen und Experten und eine gemeinsame Abschlussrunde. Autor: Karsten Wendland Web: www.ki-bewusstsein.de Twitter: twitter.com/KIBewusstsein
Show more...
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/8677932/8677932-1695406647444-05c561984bbc1.jpg
#19 Joachim Keppler: Nicht das Gehirn ist Sitz des Bewusstseins – seine Kopplung an das Bewusstseinsfeld generiert bewusste Zustände.
Selbstbewusste KI
55 minutes 57 seconds
2 years ago
#19 Joachim Keppler: Nicht das Gehirn ist Sitz des Bewusstseins – seine Kopplung an das Bewusstseinsfeld generiert bewusste Zustände.

Der theoretische Physiker Joachim Keppler forscht zu Bewusstsein mit strengen naturwissenschaftlichen Ansprüchen. Der Direktor des DIWISS-Instituts erläutert im Podcast, wie Bewusstsein in die Physik passt, dass Bewusstsein seinen exklusiven Ort gar nicht im Gehirn hat, und warum es sich vielmehr lohnt, das Hirn als Koppler an ein physikalisch beschreibbares Bewusstseinsfeld zu betrachten. Wir diskutieren die Frage, inwiefern man ein solcherart verstandenes Bewusstsein manipulieren oder gar hacken könnte, und natürlich, inwiefern Künstliches Bewusstsein auf diese Art möglich wäre. 

Autor: Karsten Wendland
Redaktion, Aufnahmeleitung und Produktion: Karsten Wendland
Redaktionsassistenz: Robin Herrmann

Licence: CC-BY 

In dieser Folge erwähnte Quellen:

Forschungsinstitut DIWISS: https://www.diwiss.de

Wissenschaftliche Konferenz "The Science of Consciousness 2023": https://tsc2023-taormina.it/

Keppler, Joachim (2023): Scrutinizing the Feasibility of Macroscopic Quantum Coherence in the Brain: A Field-Theoretical Model of Cortical Dynamics. Frontiers in Physics 11:1181416. doi: 10.3389/fphy.2023.1181416 (June 2023) https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fphy.2023.1181416/full

Keppler, Joachim (2021): Building Blocks for the Development of a Self-Consistent Electromagnetic Field Theory of Consciousness. Frontiers in Human Neuroscience 15:723415. doi: 10.3389/fnhum.2021.723415 (September 2021) https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fnhum.2021.723415/full

Keppler, Joachim (2020): The Common Basis of Memory and Consciousness: Understanding the Brain as a Write-Read Head Interacting With an Omnipresent Background Field. Frontiers in Psychology 10:2968. doi: 10.3389/fpsyg.2019.02968 (January 2020) https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fpsyg.2019.02968/full

Originalarbeit zum Sender-Empfänger-Modell von Shannon und Weaver: A Mathematical Theory of Communication. By C. E. SHANNON (1949) https://web.archive.org/web/19980715013250/http://cm.bell-labs.com/cm/ms/what/shannonday/shannon1948.pdf

Zero-Point-Field: https://www.scientificamerican.com/article/follow-up-what-is-the-zer/#

 

 

Selbstbewusste KI
Kann Künstliche Intelligenz ein Bewusstsein entwickeln? Wie könnte das überhaupt funktionieren, und was würde das für uns bedeuten? Staffel 2 (2023): 12 Folgen, 12 Gespräche mit Expertinnen und Experten und eine gemeinsame Abschlussrunde. Staffel 1 (2020-21): 12 Folgen, 12 Gespräche mit Expertinnen und Experten und eine gemeinsame Abschlussrunde. Autor: Karsten Wendland Web: www.ki-bewusstsein.de Twitter: twitter.com/KIBewusstsein