Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/fd/04/fe/fd04fea4-9fed-8d6c-0129-d01773a4de5f/mza_3523152942472184189.jpg/600x600bb.jpg
Selbstbewusste KI
Karsten Wendland
24 episodes
5 days ago
Kann Künstliche Intelligenz ein Bewusstsein entwickeln? Wie könnte das überhaupt funktionieren, und was würde das für uns bedeuten? Staffel 2 (2023): 12 Folgen, 12 Gespräche mit Expertinnen und Experten und eine gemeinsame Abschlussrunde. Staffel 1 (2020-21): 12 Folgen, 12 Gespräche mit Expertinnen und Experten und eine gemeinsame Abschlussrunde. Autor: Karsten Wendland Web: www.ki-bewusstsein.de Twitter: twitter.com/KIBewusstsein
Show more...
Science
RSS
All content for Selbstbewusste KI is the property of Karsten Wendland and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Kann Künstliche Intelligenz ein Bewusstsein entwickeln? Wie könnte das überhaupt funktionieren, und was würde das für uns bedeuten? Staffel 2 (2023): 12 Folgen, 12 Gespräche mit Expertinnen und Experten und eine gemeinsame Abschlussrunde. Staffel 1 (2020-21): 12 Folgen, 12 Gespräche mit Expertinnen und Experten und eine gemeinsame Abschlussrunde. Autor: Karsten Wendland Web: www.ki-bewusstsein.de Twitter: twitter.com/KIBewusstsein
Show more...
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/8677932/8677932-1695406589389-789329ae276f6.jpg
#15 Die Entwicklung bewusster Systeme ist nicht besonders sinnvoll. Im Gespräch mit Klaus Mainzer.
Selbstbewusste KI
1 hour 12 minutes 43 seconds
2 years ago
#15 Die Entwicklung bewusster Systeme ist nicht besonders sinnvoll. Im Gespräch mit Klaus Mainzer.

Der Mathematiker, Physiker und Philosoph Klaus Mainzer hält es nicht für besonders sinnvoll, Maschinen zu bauen, die über ein Ich-Bewusstsein verfügen. Ihm ist es hingegen wichtig, dass in der Bevölkerung ein stärkeres Bewusstsein für Technik entsteht, dass Funktionsprinzipien besser verstanden und auch Grenzen besser eingeschätzt werden können. So könnte es gelingen, die breite Technikskepsis zu überwinden. Bezugspunkte im Gespräch sind u.a. Leibniz, Hilbert, Gödel, Penrose und natürlich aktuelle technische KI-Entwicklungen.  

Autor: Karsten Wendland

Redaktion, Aufnahmeleitung und Produktion: Karsten Wendland

Licence: CC-BY, DOI: folgt. 


In dieser Folge erwähnte Quellen:

Klaus Mainzer, Reinhard Kahle: Grenzen der KI – theoretisch, praktisch, ethisch. Springer 2022. 

Alan Turing: On computable numbers, with an application to the Entscheidungsproblem, Proceedings of the London Mathematical Society, 2, 42 (1937), S. 230–265. Online-Fassung

Gottfried Wilhelm Leibniz: Theodizee (Originaltitel: Essais de Théodicée). Amsterdam 1710.

Chat GPT: https://chat.openai.com

Grundrechte: https://www.bundestag.de/gg/grundrechte

Kurt Gödel: Über formal unentscheidbare Sätze der Principia Mathematica und verwandter Systeme I. In: Monatshefte für Mathematik und Physik. 38, 1931, S. 173–198, doi:10.1007/BF01700692. 

Ungelöste Probleme der Mathematik: https://mathworld.wolfram.com/topics/UnsolvedProblems.html

Pause Giant AI Experiments: An Open Letter, https://futureoflife.org/open-letter/pause-giant-ai-experiments/

Roger Penrose: Computerdenken: die Debatte um künstliche Intelligenz, Bewußtsein und die Gesetze der Physik: Die Debatte um Künstliche Intelligenz, Bewusstsein und die Gesetze der Physik. Spektrum 2009. 

Selbstbewusste KI
Kann Künstliche Intelligenz ein Bewusstsein entwickeln? Wie könnte das überhaupt funktionieren, und was würde das für uns bedeuten? Staffel 2 (2023): 12 Folgen, 12 Gespräche mit Expertinnen und Experten und eine gemeinsame Abschlussrunde. Staffel 1 (2020-21): 12 Folgen, 12 Gespräche mit Expertinnen und Experten und eine gemeinsame Abschlussrunde. Autor: Karsten Wendland Web: www.ki-bewusstsein.de Twitter: twitter.com/KIBewusstsein