Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/fd/04/fe/fd04fea4-9fed-8d6c-0129-d01773a4de5f/mza_3523152942472184189.jpg/600x600bb.jpg
Selbstbewusste KI
Karsten Wendland
24 episodes
5 days ago
Kann Künstliche Intelligenz ein Bewusstsein entwickeln? Wie könnte das überhaupt funktionieren, und was würde das für uns bedeuten? Staffel 2 (2023): 12 Folgen, 12 Gespräche mit Expertinnen und Experten und eine gemeinsame Abschlussrunde. Staffel 1 (2020-21): 12 Folgen, 12 Gespräche mit Expertinnen und Experten und eine gemeinsame Abschlussrunde. Autor: Karsten Wendland Web: www.ki-bewusstsein.de Twitter: twitter.com/KIBewusstsein
Show more...
Science
RSS
All content for Selbstbewusste KI is the property of Karsten Wendland and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Kann Künstliche Intelligenz ein Bewusstsein entwickeln? Wie könnte das überhaupt funktionieren, und was würde das für uns bedeuten? Staffel 2 (2023): 12 Folgen, 12 Gespräche mit Expertinnen und Experten und eine gemeinsame Abschlussrunde. Staffel 1 (2020-21): 12 Folgen, 12 Gespräche mit Expertinnen und Experten und eine gemeinsame Abschlussrunde. Autor: Karsten Wendland Web: www.ki-bewusstsein.de Twitter: twitter.com/KIBewusstsein
Show more...
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/8677932/8677932-1695305892051-04d24468da65c.jpg
#05 Von Kühlschranklichtern, KI-Pubertät und Turnschuhen. Im Gespräch mit Thomas Metzinger.
Selbstbewusste KI
1 hour 8 minutes 58 seconds
5 years ago
#05 Von Kühlschranklichtern, KI-Pubertät und Turnschuhen. Im Gespräch mit Thomas Metzinger.

Für den Philosophen Prof. Dr. Thomas Metzinger von der Universität Mainz ist es keineswegs ausgeschlossen, dass Künstliche Intelligenz irgendwann Bewusstsein haben könnte. Schon jetzt sollten wir uns Gedanken über unsere Verantwortung und zur Ethik machen, etwa in Form einer globalen Charta mit KI-Regeln, die auch das Bewusstseinsthema umfassen. KI-Systeme lernen viel über uns Menschen lernen, müssen aber nicht immer an das Gemeinwohl gekoppelt sein. Es hängt von uns ab, unsere Digitale Souveränität wiederzuerlangen.

Fragensteller in dieser Folge: Dipl.-Phys. Michael Mörike, Integrata-Stiftung für humane Nutzung der Informationstechnologie

Autor: Karsten Wendland Redaktion, Aufnahmeleitung und Produktion: Robert Sinitsyn

Licence: CC-BY, DOI: http://doi.org/10.5445/IR/1000124512

In dieser Folge erwähnte Quellen:

René Descartes: Die Leidenschaft der Seele (Les passions de l’âme), L. Heimann 1870.

The Minimal Phenomenal Experience (MPE) Project unter Leitung von Thomas Metzinger.

Artikel von Thomas Metzinger bei Spektrum.de zu maschinellem Bewusstsein mit Bezug auf den amerikanischen Philosophen Hilary Putnam und seine Einstellungen zu Rechten von Robotern.

Europäische High-Level Expert Group on Artificial Intelligence.

Thomas Metzinger: Der Ego-Tunnel: eine neue Philosophie des Selbst. Von der Hirnforschung zur Bewusstseinsethik, Piper Verlag 2014.

Digitalisierung und der Green Deal der EU-Kommission.

Univ.-Prof. Dr. Thomas Metzinger auf der Homepage der Johannes Gutenberg-Universität Mainz: https://www.philosophie.fb05.uni-mainz.de/arbeitsbereiche/theoretische/thmetzinger/

Selbstbewusste KI
Kann Künstliche Intelligenz ein Bewusstsein entwickeln? Wie könnte das überhaupt funktionieren, und was würde das für uns bedeuten? Staffel 2 (2023): 12 Folgen, 12 Gespräche mit Expertinnen und Experten und eine gemeinsame Abschlussrunde. Staffel 1 (2020-21): 12 Folgen, 12 Gespräche mit Expertinnen und Experten und eine gemeinsame Abschlussrunde. Autor: Karsten Wendland Web: www.ki-bewusstsein.de Twitter: twitter.com/KIBewusstsein