Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/fd/04/fe/fd04fea4-9fed-8d6c-0129-d01773a4de5f/mza_3523152942472184189.jpg/600x600bb.jpg
Selbstbewusste KI
Karsten Wendland
24 episodes
8 hours ago
Kann Künstliche Intelligenz ein Bewusstsein entwickeln? Wie könnte das überhaupt funktionieren, und was würde das für uns bedeuten? Staffel 2 (2023): 12 Folgen, 12 Gespräche mit Expertinnen und Experten und eine gemeinsame Abschlussrunde. Staffel 1 (2020-21): 12 Folgen, 12 Gespräche mit Expertinnen und Experten und eine gemeinsame Abschlussrunde. Autor: Karsten Wendland Web: www.ki-bewusstsein.de Twitter: twitter.com/KIBewusstsein
Show more...
Science
RSS
All content for Selbstbewusste KI is the property of Karsten Wendland and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Kann Künstliche Intelligenz ein Bewusstsein entwickeln? Wie könnte das überhaupt funktionieren, und was würde das für uns bedeuten? Staffel 2 (2023): 12 Folgen, 12 Gespräche mit Expertinnen und Experten und eine gemeinsame Abschlussrunde. Staffel 1 (2020-21): 12 Folgen, 12 Gespräche mit Expertinnen und Experten und eine gemeinsame Abschlussrunde. Autor: Karsten Wendland Web: www.ki-bewusstsein.de Twitter: twitter.com/KIBewusstsein
Show more...
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/8677932/8677932-1695305825320-3a052ad42ffc7.jpg
#04 Die Gründerväter der KI machten sich über Bewusstsein keine Gedanken. Im Gespräch mit Christian Vater.
Selbstbewusste KI
1 hour 3 minutes 36 seconds
5 years ago
#04 Die Gründerväter der KI machten sich über Bewusstsein keine Gedanken. Im Gespräch mit Christian Vater.

Für den Technikhistoriker Christian Vater, der in Heidelberg und Karlsruhe forscht, hat Forschung zu KI archäologische Qualitäten. Er gräbt Fundstücken aus, die unser heutiges Verständnis von KI prägen, auch wenn sie zu ihrer Zeit anders gemeint waren. Er erklärt, aus welchem Blickwinkel heraus man das menschliche Bewusstsein als eine „Turing-Zwiebel“ mit leerem Kern auffassen konnte, und welche Rolle Forscherinnen in den frühen KI-Zeiten hatten. 

Fragensteller in dieser Folge:
Jennifer Heier, Head of UX-driven AI, SIEMENS

Autor: Karsten Wendland
Redaktion und Aufnahmeleitung im Außeneinsatz: Konstantin Kleefoot
Produktion: Tobias Windmüller

Licence: CC-BY, http://doi.org/10.5445/IR/1000124235


Im Podcast erwähnte Quellen:

Eintrag über Zombies in der Stanford Encyclopedia of Philosophy.

Hubert L. Dreyfus: What Computers Still Can’t Do. A Critique of Artificial Reason, MIT Press 1992.

Nick Bostrom: Are you living in a computer simulation?, Philosophical Quaterly 2003.

Artikel von Alan M. Turing in „Mind“: „Computing Machinery and Intelligence“.

Alan M. Turing: On countable numbers.

Die dramatisierte Filmbiografie über Alan M. Turing: The Imitation Game.

Artikel über den Mathematiker und Kryptologie Irving John „Jack“ Good und seiner Idee der Superintelligenz bei Spektrum.de.

Sein Aufsatz Speculations Concerning the First Ultraintelligent Machine von 1966.

 Isaac Asimov: Alle Robotergeschichten, Bastei Lübbe 2007.

Jennifer S. Light: When Computers Were Women, Technology and Culture 1999.

Artikel über den „Astro Boy“ bei SRF.

Gilles Deleuze, Félix Guattari: Rhizom, Merve Verlag 1977.

Christian Vater auf der Homepage des Karlsruher Instituts für Technologie:
https://www.geschichte.kit.edu/mitarbeiter_1906.php



Selbstbewusste KI
Kann Künstliche Intelligenz ein Bewusstsein entwickeln? Wie könnte das überhaupt funktionieren, und was würde das für uns bedeuten? Staffel 2 (2023): 12 Folgen, 12 Gespräche mit Expertinnen und Experten und eine gemeinsame Abschlussrunde. Staffel 1 (2020-21): 12 Folgen, 12 Gespräche mit Expertinnen und Experten und eine gemeinsame Abschlussrunde. Autor: Karsten Wendland Web: www.ki-bewusstsein.de Twitter: twitter.com/KIBewusstsein