Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/b9/e7/f9/b9e7f931-497a-6815-971a-d50848d84cad/mza_4178524308372948714.png/600x600bb.jpg
Sektion der Macht
doc:resource (Dr. Caroline Gewiß und Dr. Nina Hector)
4 episodes
3 days ago
Machtstrukturen in der Medizin haben einen großen Einfluss auf die Art ärztlicher Arbeit und damit auch auf die Patient:innenversorgung. Unser Austausch mit Gäst:innen und untereinander macht das Arbeiten und Leben in den aktuellen Strukturen des ärztlichen Berufs erlebbar. Wie lassen sich Machtstrukturen in der Medizin aufgliedern? Was sind Aspekte, die notwendig sind und welche sind für die Entwicklung unseres Berufsstandes und die Patient:innenversorgung hinderlich? Was ist änderbar und wie? In diesem Podcast sezieren Dr. Caroline Gewiß und Dr. Nina Hector innerärztliche Strukturen und Kulturen und geben einen Einblick, was hinter den Kulissen passiert. Wir sprechen über Mustererkennung und Lösungsansätze. Mit der Transformationsagentur "doc:resource" werden die erarbeiteten Inhalte von Caroline und Nina als Social Entrepreneurs über KeyNotes, Workshops und Schulungen in die Umsetzung gebracht, sodass eine Veränderung bis hin zum Krankenbett möglich wird. So kann soziale Nachhaltigkeit für die ärztliche Arbeit erzielt werden, die als Wirkungsort auf eine zukunftsfähige Patient:innenversorgung einzahlen kann. Sound: Marcus Hector und Caustic Tales
Show more...
Management
Business,
Health & Fitness,
Medicine
RSS
All content for Sektion der Macht is the property of doc:resource (Dr. Caroline Gewiß und Dr. Nina Hector) and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Machtstrukturen in der Medizin haben einen großen Einfluss auf die Art ärztlicher Arbeit und damit auch auf die Patient:innenversorgung. Unser Austausch mit Gäst:innen und untereinander macht das Arbeiten und Leben in den aktuellen Strukturen des ärztlichen Berufs erlebbar. Wie lassen sich Machtstrukturen in der Medizin aufgliedern? Was sind Aspekte, die notwendig sind und welche sind für die Entwicklung unseres Berufsstandes und die Patient:innenversorgung hinderlich? Was ist änderbar und wie? In diesem Podcast sezieren Dr. Caroline Gewiß und Dr. Nina Hector innerärztliche Strukturen und Kulturen und geben einen Einblick, was hinter den Kulissen passiert. Wir sprechen über Mustererkennung und Lösungsansätze. Mit der Transformationsagentur "doc:resource" werden die erarbeiteten Inhalte von Caroline und Nina als Social Entrepreneurs über KeyNotes, Workshops und Schulungen in die Umsetzung gebracht, sodass eine Veränderung bis hin zum Krankenbett möglich wird. So kann soziale Nachhaltigkeit für die ärztliche Arbeit erzielt werden, die als Wirkungsort auf eine zukunftsfähige Patient:innenversorgung einzahlen kann. Sound: Marcus Hector und Caustic Tales
Show more...
Management
Business,
Health & Fitness,
Medicine
https://hosting-media.rs-prod.riverside.fm/media/podcasts/c56f447b-1933-4f97-b632-1cb1adb7630a/logos/0b3d87fa-58dd-4afd-85d4-31b943af100c.png
Sektion der Macht
Sektion der Macht
3 minutes 25 seconds
1 month ago
Sektion der Macht

Inhaltswarnung: Der Trailer beinhaltet eine Situation mit körperlicher Gewalt und dieser ausgeliefert zu sein.

Trailer zum neuen Podcast "Sektion der Macht" von den Gründerinnen von doc:Resource. Erste Folge im Oktober.

Sektion der Macht
Machtstrukturen in der Medizin haben einen großen Einfluss auf die Art ärztlicher Arbeit und damit auch auf die Patient:innenversorgung. Unser Austausch mit Gäst:innen und untereinander macht das Arbeiten und Leben in den aktuellen Strukturen des ärztlichen Berufs erlebbar. Wie lassen sich Machtstrukturen in der Medizin aufgliedern? Was sind Aspekte, die notwendig sind und welche sind für die Entwicklung unseres Berufsstandes und die Patient:innenversorgung hinderlich? Was ist änderbar und wie? In diesem Podcast sezieren Dr. Caroline Gewiß und Dr. Nina Hector innerärztliche Strukturen und Kulturen und geben einen Einblick, was hinter den Kulissen passiert. Wir sprechen über Mustererkennung und Lösungsansätze. Mit der Transformationsagentur "doc:resource" werden die erarbeiteten Inhalte von Caroline und Nina als Social Entrepreneurs über KeyNotes, Workshops und Schulungen in die Umsetzung gebracht, sodass eine Veränderung bis hin zum Krankenbett möglich wird. So kann soziale Nachhaltigkeit für die ärztliche Arbeit erzielt werden, die als Wirkungsort auf eine zukunftsfähige Patient:innenversorgung einzahlen kann. Sound: Marcus Hector und Caustic Tales