
In dieser Ausgabe von Seitenwind liefere ich die Zusammenfassung und meine persönliche Meinung zu Tamara Dietls neuestem Werk "Die Seele bleibt Fußgänger. Hör' rein und erfahre, warum das Buch meiner Meinung nach ein guter Einstieg in das Themenfeld Persönlichkeitsentwicklung aber vielleicht auch nicht mehr ist.
Viel Spaß beim Anhören!
Die Welt scheint aus den Fugen. Alte Gewissheiten schwinden. Was gestern noch undenkbar war, ist heute Realität. Die Welt ist chaotisch, unüberschaubar, widersprüchlich und verletzlich. Und sie verändert sich so rasend schnell, dass es uns schwindelt. Als Expertin und Beraterin für den erfolgreichen Umgang mit Krisen beschäftigt sich Tamara Dietl seit Jahren mit tiefgreifenden Umbruchserfahrungen und ist auch selbst schon durch schwere Krisen gegangen. Innerhalb von wenigen Jahren starben nach langen Krankheiten ihre Mutter, ihr Vater und ihr Mann, der Regisseur Helmut Dietl.
Zu ihrer eigenen Überraschung verspürte sie vor einiger Zeit, dass ihre Seele trotz ihrer professionellen und persönlichen Krisen-Resilienz nicht mehr hinterher kam mit der Entwicklung der Welt. Wie sie immer öfter Schaden zu nehmen drohte angesichts von Klimakrise, Artensterben, Kriegen, Pandemie und wankenden Demokratien. Sie verspürte den Wunsch nach einer Antwort auf die Frage, wie sie auch weiterhin ein gelingendes Leben führen kann. Ein sinnvolles Leben, das nicht ständig geprägt ist von Angst und Ohnmacht.
Und was lag da näher, als ein Buch zu schreiben? Denn nicht nur Krisen sind ihre Profession, sondern auch das Schreiben. Und so hat sie sich mit diesem Buch ihren Platz in der Welt erschrieben, ihren sinnvollen Platz in einer Welt im Wandel. Nicht zuletzt in der Hoffnung, dass es auch ihren Leserinnen und Lesern jene Hilfe sein möge, die es für sie während des Schreibens geworden ist.
Unterstütze Seitenwind:
- Abonniere den Podcast, damit Du keine Folge verpasst
- Hinterlasse eine Bewertung – Dein Feedback hilft mir wirklich weiter
- Teile Deine Gedanken oder Fragen in den Kommentaren
Folge mir auch gerne hier:
Instagram
LinkedIn
YouTube
Goodreads
Für Anfragen:
niklas@seitenwind-podcast.de
Vielen Dank, dass Du Seitenwind hörst und dieses Herzensprojekt unterstützt!