Fabian Walter, alias "Steuerfabi" und Steuerberater Christian Gebert, gehören zweifellos zu den Steuerexperten des Landes.
Fabian begeistert seit Jahren Millionen Menschen über die sozialen Netzwerke mit steuerlichen Inhalten.
Christian ist Steuerberater und geschäftsführender Gesellschafter bei steuerberaten.de, der Steuerkanzlei für digitale Unternehmen.
In dem Podcastformat "Sei doch nicht besteuert!", besprechen und diskutieren Fabian und Christian aktuelle steuerliche Themen.
Langweilig wird es trotzdem nicht.
Du hast Fragen oder Anmerkungen zu dem Podcast? Dann schreib uns gerne eine E-Mail an:
podcast@steuerversum.de
All content for Sei doch nicht besteuert! is the property of Fabian Walter & Christian Gebert and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Fabian Walter, alias "Steuerfabi" und Steuerberater Christian Gebert, gehören zweifellos zu den Steuerexperten des Landes.
Fabian begeistert seit Jahren Millionen Menschen über die sozialen Netzwerke mit steuerlichen Inhalten.
Christian ist Steuerberater und geschäftsführender Gesellschafter bei steuerberaten.de, der Steuerkanzlei für digitale Unternehmen.
In dem Podcastformat "Sei doch nicht besteuert!", besprechen und diskutieren Fabian und Christian aktuelle steuerliche Themen.
Langweilig wird es trotzdem nicht.
Du hast Fragen oder Anmerkungen zu dem Podcast? Dann schreib uns gerne eine E-Mail an:
podcast@steuerversum.de
#163: Darf das Finanzamt in 2025 noch schätzen und E-Mails mitlesen?
Sei doch nicht besteuert!
45 minutes
1 month ago
#163: Darf das Finanzamt in 2025 noch schätzen und E-Mails mitlesen?
Was passiert, wenn das Finanzamt deine Zahlen nicht glaubt? In dieser Episode erfährst du, wann das Finanzamt schätzen darf – und was das für Unternehmen bedeutet. Besonders im Fokus: ein aktueller BFH-Fall (IX R 1/24 vom 9. Mai 2025), in dem die Schätzung anhand veralteter und pauschaler Daten untersagt wurde. Dabei zeigt sich: Die oft genutzte Richtsatzsammlung darf nur verwendet werden, wenn keine bessere individuelle Vergleichsgrundlage vorliegt. Außerdem klären wir, welche digitalen Daten das Finanzamt heute einsehen darf – und was das jüngste BFH-Urteil (XI R 15/23 vom 30. April 2025) zur Vorlagepflicht von E-Mails und WhatsApp-Nachrichten sagt. Zum Schluss werfen wir einen Blick auf die umstrittene EU-Verordnung zur Chatkontrolle, die tiefgreifende Folgen für Datenschutz und Verschlüsselung hätte.
Nähere Informationen zum Podcast und alle bisherigen Folgen findest Du auf unserer neuen Website: https://www.steuer-podcast.de/
Schau gern mal vorbei und stell uns Deine Frage!
Das Buch zum Podcast "Sei doch nicht besteuert" von Fabian Walter, kannst du jetzt unter folgendem Link bestellen:
https://amzn.eu/d/26qeFBW
Hier findest Du unsere Kontaktdaten, um bei steuerberaten.de Mandant zu werden oder eine einmalige Steuerfrage zu stellen:
https://www.steuerberaten.de/kontakt/
Du hast Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann schreib uns gerne eine E-Mail an: podcast@steuerversum.de
Neues „Sei doch nicht besteuert“-Buch, jetzt kaufen https://amzn.eu/d/hhFdFNV
Sei doch nicht besteuert!
Fabian Walter, alias "Steuerfabi" und Steuerberater Christian Gebert, gehören zweifellos zu den Steuerexperten des Landes.
Fabian begeistert seit Jahren Millionen Menschen über die sozialen Netzwerke mit steuerlichen Inhalten.
Christian ist Steuerberater und geschäftsführender Gesellschafter bei steuerberaten.de, der Steuerkanzlei für digitale Unternehmen.
In dem Podcastformat "Sei doch nicht besteuert!", besprechen und diskutieren Fabian und Christian aktuelle steuerliche Themen.
Langweilig wird es trotzdem nicht.
Du hast Fragen oder Anmerkungen zu dem Podcast? Dann schreib uns gerne eine E-Mail an:
podcast@steuerversum.de