
SEELENMENSCH ist ein Podcast der Neuen Zeit. Hier findest du altes Natur- und Menschheitswissen sowie schamanische Heilweisen. Ich lade dich ein, mehr darüber zu erfahren, wie du deine Persönlichkeit weiterentwickeln kannst und auf deinem Bewusstseinsweg weiter voranschreitest. Mein Name ist Dr. Barbara Rheinbay und ich erzähle Erfolgsgeschichten von Menschen, die der spirituellen Weisheit und den kosmischen Kräften vertrauen und so Heilung erfahren haben. Ich lade dich ein, durch die geteilten Erfahrungen, Erkenntnisse und das spirituelle Wissen deinen Horizont zu erweitern, inspirierende Momente zu erleben und dich bei geführten Ritualen, Meditationen und Gebeten mit deiner Seele zu verbinden.
Link zum Sponsor:
Prolivo Senioren-Wohngemeinschaften
Link zum Masterprogramm und weiteren Seminaren
Telefon / WhatsApp: +49 179 6934044
br@barbara-rheinbay.de
LinkedIn
Terminvereinbarung mit Dr. Barbara Rheinbay über: Telefon, WhatsApp, Mail
Foto Cover: Tanja Valérien-Glowacz (www.valerien.eu)
Produktion: Chris Schmid (www.48nord.audio)
In dieser Seelenmensch-Episode spreche ich mit Rainer Limpöck – Alpenschamane, Buchautor, Mythenforscher und Initiator des Alpenschamanentreffens. Seit Jahrzehnten widmet er sich der Wiederentdeckung und Pflege alpenländischer Ritualformen und der spirituellen Kraft der Natur. Als gefragter Referent und Ritualbegleiter führt er Menschen zu bedeutenden Kraftplätzen rund um den Untersberg und lädt dort zu Jahreskreisritualen und Naturzeremonien ein. Rainer ist bekannt aus dem Kinofilm Alpgeister (Regie: Walter Steffen) und durch zahlreiche Beiträge in BR, ServusTV und ORF. Er hat mehrere Bücher veröffentlicht, darunter Die Zauberkraft der Berge, Mythos Untersberg und Alpenschamanismus – Im Reich der Percht, sowie eine Reihe von Wanderführern zu mystischen Orten im Alpenraum. In unserem Gespräch geht es um die spirituelle Dimension des Untersbergs, um Zeitanomalien, Holunderzeremonien, das Wissen der Ahnen und die Notwendigkeit, die beseelte Welt wieder wahrzunehmen. Wir sprechen über Portale in die Unterwelt, über Naturwesenheiten, die uns begleiten – und über das Geschenk, das in echter Rückverbindung liegt. Ein tief berührendes Gespräch über Landschaft als Spiegel der Seele und das Heilige im scheinbar Verborgenen.