Seelenarbeit – ein Psychiatrie-Podcast aus dem LVR-Klinikverbund
LVR-Klinikverbund
5 episodes
4 days ago
Willkommen bei „Seelenarbeit“ – dem Podcast, der hinter die Kulissen von Psychiatrie blickt. Einmal im Monat nehmen wir euch mit auf eine Reise in die vielseitigen Geschichten, Erfahrungen und Perspektiven unserer Gäst*innen aus den neun LVR-Kliniken.
Wir klären in Deep Talks und anhand praxisnaher Erfahrungen über psychische Erkrankungen auf und zeigen, was die Arbeit in psychiatrischen Kliniken wirklich ausmacht – mit all ihren Höhen und Herausforderungen. Und mit Fachkräften, die mit Herz, Verstand und Leidenschaft in diesem herausfordernden, aber erfüllenden Arbeitsfeld tätig sind.
In persönlichen Gesprächen spricht unser Moderator Daniel Schwingenheuer mit wechselnden Gäst*innen über deren Karrierewege, Spezialisierungen und besondere Momente, die berühren und inspirieren.
Mit dem Ziel: Psychiatrie greifbar zu machen, Einblicke zu geben, Vorurteile abzubauen und die Menschen hinter den Berufen sichtbar machen.
Denn gute Seelenarbeit entsteht durch echte Geschichten.
Du hast Feedback, Fragen oder Anregungen zu unserem Podcast? Dann schreib uns gerne unter seelenarbeit@lvr.de.
Reinhören, mitfühlen und vielleicht sogar mitarbeiten? Erfahre mehr über den LVR-Klinikverbund und die offenen Stellen an den insgesamt 9 LVR-Kliniken: www.sinnvoll.lvr.de
All content for Seelenarbeit – ein Psychiatrie-Podcast aus dem LVR-Klinikverbund is the property of LVR-Klinikverbund and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen bei „Seelenarbeit“ – dem Podcast, der hinter die Kulissen von Psychiatrie blickt. Einmal im Monat nehmen wir euch mit auf eine Reise in die vielseitigen Geschichten, Erfahrungen und Perspektiven unserer Gäst*innen aus den neun LVR-Kliniken.
Wir klären in Deep Talks und anhand praxisnaher Erfahrungen über psychische Erkrankungen auf und zeigen, was die Arbeit in psychiatrischen Kliniken wirklich ausmacht – mit all ihren Höhen und Herausforderungen. Und mit Fachkräften, die mit Herz, Verstand und Leidenschaft in diesem herausfordernden, aber erfüllenden Arbeitsfeld tätig sind.
In persönlichen Gesprächen spricht unser Moderator Daniel Schwingenheuer mit wechselnden Gäst*innen über deren Karrierewege, Spezialisierungen und besondere Momente, die berühren und inspirieren.
Mit dem Ziel: Psychiatrie greifbar zu machen, Einblicke zu geben, Vorurteile abzubauen und die Menschen hinter den Berufen sichtbar machen.
Denn gute Seelenarbeit entsteht durch echte Geschichten.
Du hast Feedback, Fragen oder Anregungen zu unserem Podcast? Dann schreib uns gerne unter seelenarbeit@lvr.de.
Reinhören, mitfühlen und vielleicht sogar mitarbeiten? Erfahre mehr über den LVR-Klinikverbund und die offenen Stellen an den insgesamt 9 LVR-Kliniken: www.sinnvoll.lvr.de
Seelenarbeit – ein Psychiatrie-Podcast aus dem LVR-Klinikverbund
58 minutes
4 months ago
Folge 2 - Warum Zuhören Zuversicht schafft
In der psychologischen Psychotherapie zählt die Beziehungsarbeit zu den wichtigsten Wirkfaktoren. In der zweiten Folge unseres Podcasts „Seelenarbeit“ sprechen wir darüber, warum das so entscheidend ist.
Unsere Gästin Nadine Kölchens, Psychologische Psychotherapeutin und Leitende Psychotherapeutin des Tagesklinischen Zentrums Gartenstraße der LVR-Klinik Mönchengladbach, gibt persönliche und authentische Einblicke in ihren Berufsalltag. Sie erklärt im Gespräch mit Moderator Daniel Schwingenheuer, warum eine offene, neugierige Haltung für sie zentral ist und wie diese Haltung ihre therapeutische Arbeit prägt. Mit über 14 Jahren Berufserfahrung sowie Zusatzqualifikationen als systemische Beraterin und ethnische Fallberaterin beleuchtet sie praxisnah die Chancen und Herausforderungen ihres Berufsfeldes. Offen und reflektiert spricht sie über die Zusammenarbeit mit Patient*innen – und macht dabei deutlich, wie bedeutend die psychische Gesundheit für uns alle ist.
Dabei zeigt Sie auf:
• Warum es wichtig ist, Psychotherapie ganz individuell auf den jeweiligen Menschen zu betrachten.
• Warum Sprache ein so wichtiges Mittel ist, sowohl für die Psychotherapeut*innen wie für die Patient*innen.
• Was die Unterschiede zwischen stationären und ambulanten Behandlungen ausmacht.
• Warum man innerhalb eines systemischen Ansatzes stark lösungs- und ressourcenorientiert arbeiten kann.
• Und warum es wichtig ist psychische Erkrankungen gesamtgesellschaftlich und innerhalb der Gesellschaft zu denken und zu verstehen.
Klingt spannend? Dann hör rein in unseren Podcast zu psychischer Gesundheit und den Arbeitsalltag im psychiatrischen Feld.
Triggerwarnung: In diesem Podcast sprechen wir über psychische Erkrankungen. Wenn dich diese Themen belasten könnten, höre bitte achtsam zu und hol dir professionelle Unterstützung, wenn du sie brauchst.
Seelenarbeit – ein Psychiatrie-Podcast aus dem LVR-Klinikverbund
Willkommen bei „Seelenarbeit“ – dem Podcast, der hinter die Kulissen von Psychiatrie blickt. Einmal im Monat nehmen wir euch mit auf eine Reise in die vielseitigen Geschichten, Erfahrungen und Perspektiven unserer Gäst*innen aus den neun LVR-Kliniken.
Wir klären in Deep Talks und anhand praxisnaher Erfahrungen über psychische Erkrankungen auf und zeigen, was die Arbeit in psychiatrischen Kliniken wirklich ausmacht – mit all ihren Höhen und Herausforderungen. Und mit Fachkräften, die mit Herz, Verstand und Leidenschaft in diesem herausfordernden, aber erfüllenden Arbeitsfeld tätig sind.
In persönlichen Gesprächen spricht unser Moderator Daniel Schwingenheuer mit wechselnden Gäst*innen über deren Karrierewege, Spezialisierungen und besondere Momente, die berühren und inspirieren.
Mit dem Ziel: Psychiatrie greifbar zu machen, Einblicke zu geben, Vorurteile abzubauen und die Menschen hinter den Berufen sichtbar machen.
Denn gute Seelenarbeit entsteht durch echte Geschichten.
Du hast Feedback, Fragen oder Anregungen zu unserem Podcast? Dann schreib uns gerne unter seelenarbeit@lvr.de.
Reinhören, mitfühlen und vielleicht sogar mitarbeiten? Erfahre mehr über den LVR-Klinikverbund und die offenen Stellen an den insgesamt 9 LVR-Kliniken: www.sinnvoll.lvr.de