Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/e0/6f/60/e06f60b9-b879-3af3-e20b-ff92c7d081e3/mza_3790239381837384247.jpg/600x600bb.jpg
Seelenarbeit – ein Psychiatrie-Podcast aus dem LVR-Klinikverbund
LVR-Klinikverbund
5 episodes
5 days ago
Willkommen bei „Seelenarbeit“ – dem Podcast, der hinter die Kulissen von Psychiatrie blickt. Einmal im Monat nehmen wir euch mit auf eine Reise in die vielseitigen Geschichten, Erfahrungen und Perspektiven unserer Gäst*innen aus den neun LVR-Kliniken. Wir klären in Deep Talks und anhand praxisnaher Erfahrungen über psychische Erkrankungen auf und zeigen, was die Arbeit in psychiatrischen Kliniken wirklich ausmacht – mit all ihren Höhen und Herausforderungen. Und mit Fachkräften, die mit Herz, Verstand und Leidenschaft in diesem herausfordernden, aber erfüllenden Arbeitsfeld tätig sind. In persönlichen Gesprächen spricht unser Moderator Daniel Schwingenheuer mit wechselnden Gäst*innen über deren Karrierewege, Spezialisierungen und besondere Momente, die berühren und inspirieren. Mit dem Ziel: Psychiatrie greifbar zu machen, Einblicke zu geben, Vorurteile abzubauen und die Menschen hinter den Berufen sichtbar machen. Denn gute Seelenarbeit entsteht durch echte Geschichten. Du hast Feedback, Fragen oder Anregungen zu unserem Podcast? Dann schreib uns gerne unter seelenarbeit@lvr.de. Reinhören, mitfühlen und vielleicht sogar mitarbeiten? Erfahre mehr über den LVR-Klinikverbund und die offenen Stellen an den insgesamt 9 LVR-Kliniken: www.sinnvoll.lvr.de
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
RSS
All content for Seelenarbeit – ein Psychiatrie-Podcast aus dem LVR-Klinikverbund is the property of LVR-Klinikverbund and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen bei „Seelenarbeit“ – dem Podcast, der hinter die Kulissen von Psychiatrie blickt. Einmal im Monat nehmen wir euch mit auf eine Reise in die vielseitigen Geschichten, Erfahrungen und Perspektiven unserer Gäst*innen aus den neun LVR-Kliniken. Wir klären in Deep Talks und anhand praxisnaher Erfahrungen über psychische Erkrankungen auf und zeigen, was die Arbeit in psychiatrischen Kliniken wirklich ausmacht – mit all ihren Höhen und Herausforderungen. Und mit Fachkräften, die mit Herz, Verstand und Leidenschaft in diesem herausfordernden, aber erfüllenden Arbeitsfeld tätig sind. In persönlichen Gesprächen spricht unser Moderator Daniel Schwingenheuer mit wechselnden Gäst*innen über deren Karrierewege, Spezialisierungen und besondere Momente, die berühren und inspirieren. Mit dem Ziel: Psychiatrie greifbar zu machen, Einblicke zu geben, Vorurteile abzubauen und die Menschen hinter den Berufen sichtbar machen. Denn gute Seelenarbeit entsteht durch echte Geschichten. Du hast Feedback, Fragen oder Anregungen zu unserem Podcast? Dann schreib uns gerne unter seelenarbeit@lvr.de. Reinhören, mitfühlen und vielleicht sogar mitarbeiten? Erfahre mehr über den LVR-Klinikverbund und die offenen Stellen an den insgesamt 9 LVR-Kliniken: www.sinnvoll.lvr.de
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/e0/6f/60/e06f60b9-b879-3af3-e20b-ff92c7d081e3/mza_3790239381837384247.jpg/600x600bb.jpg
Folge 1 - Warum Diagnose Dialoge braucht
Seelenarbeit – ein Psychiatrie-Podcast aus dem LVR-Klinikverbund
41 minutes
5 months ago
Folge 1 - Warum Diagnose Dialoge braucht
Psychiatrie ist mehr als Diagnose und Therapie – sie ist Beziehungsarbeit, Teamarbeit sowie ein herausforderndes und sinnstiftendendes Arbeitsumfeld. In der ersten Folge von „Seelenarbeit“ zu Gast ist Silke Breuksch, leitende Oberärztin und stellvertretende Chefärztin der Abteilung Jugendlicher der Kinder- und Jugendpsychiatrie LVR-Klinik Viersen, der größten Kinder- und Jugendpsychiatrie Deutschlands. Seit über 20 Jahren arbeitet Silke Breuksch in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und erzählt offen, authentisch und mit spürbarer Leidenschaft von Herausforderungen, Chancen und Möglichkeiten ihres Berufs. Ihre Perspektive zeigt: Wer in der Psychiatrie arbeitet, bewegt oft mehr, als von außen sichtbar ist. In der Folge spricht sie gemeinsam mit Moderator Daniel Schwingenheuer über folgende Themen: Warum es in der Psychiatrie nicht nur um Diagnosen, sondern vor allem um Dialoge geht. Was den systemischen Ansatz ausmacht – und warum er so wertvoll ist. Wie man in einem anspruchsvollen Beruf Resilienz entwickelt, ohne den Zugang zu den eigenen Emotionen zu verlieren. Welche Rollen Teamarbeit, Kommunikation und kollegialer Rückhalt im Klinikalltag spielen. Und welche Begegnungen und Erlebnisse tief unter die Haut gehen – und manchmal die eigene Sicht auf den Beruf verändern. Jetzt reinhören – für alle, die sich für psychische Gesundheit interessieren, mehr über Berufe in der Psychiatrie erfahren wollen oder selbst überlegen, Teil dieses besonderen Arbeitsfeldes zu werden. Triggerwarnung: In diesem Podcast sprechen wir über psychische Erkrankungen. Wenn dich diese Themen belasten könnten, höre bitte achtsam zu und hol dir professionelle Unterstützung, wenn du sie brauchst. Tipp: Neue Folgen erscheinen jeden zweiten Dienstag im Monat. Jetzt abonnieren – und keine Folge verpassen! Weitere Infos: www.sinnvoll.lvr.de Du hast Feedback, Fragen oder Anregungen zu unserem Podcast? Dann schreib uns gerne unter seelenarbeit@lvr.de
Seelenarbeit – ein Psychiatrie-Podcast aus dem LVR-Klinikverbund
Willkommen bei „Seelenarbeit“ – dem Podcast, der hinter die Kulissen von Psychiatrie blickt. Einmal im Monat nehmen wir euch mit auf eine Reise in die vielseitigen Geschichten, Erfahrungen und Perspektiven unserer Gäst*innen aus den neun LVR-Kliniken. Wir klären in Deep Talks und anhand praxisnaher Erfahrungen über psychische Erkrankungen auf und zeigen, was die Arbeit in psychiatrischen Kliniken wirklich ausmacht – mit all ihren Höhen und Herausforderungen. Und mit Fachkräften, die mit Herz, Verstand und Leidenschaft in diesem herausfordernden, aber erfüllenden Arbeitsfeld tätig sind. In persönlichen Gesprächen spricht unser Moderator Daniel Schwingenheuer mit wechselnden Gäst*innen über deren Karrierewege, Spezialisierungen und besondere Momente, die berühren und inspirieren. Mit dem Ziel: Psychiatrie greifbar zu machen, Einblicke zu geben, Vorurteile abzubauen und die Menschen hinter den Berufen sichtbar machen. Denn gute Seelenarbeit entsteht durch echte Geschichten. Du hast Feedback, Fragen oder Anregungen zu unserem Podcast? Dann schreib uns gerne unter seelenarbeit@lvr.de. Reinhören, mitfühlen und vielleicht sogar mitarbeiten? Erfahre mehr über den LVR-Klinikverbund und die offenen Stellen an den insgesamt 9 LVR-Kliniken: www.sinnvoll.lvr.de