
Der Security News Podcast informiert in Folge 7 wieder über aktuelle Cybersicherheitsthemen. Die NSA, CISA, FBI und das BSI warnen vor dem Cyber-Akteur SALT TYPHOON, der Telekommunikationsinfrastrukturen angreift. Das BSI veröffentlichte ein Whitepaper zu „Usable Security“, das Sicherheitsmechanismen an Verbraucherbedürfnisse anpasst. ENISA und die Europäische Kommission starten Ende 2025 die EU-Cybersicherheitsreserve zur Unterstützung bei großen Cybersicherheitsvorfällen. NIST überarbeitet seinen Sicherheits- und Datenschutzkontrollkatalog für bessere Software-Updates und Patches. CISA stellt ein Webtool zur Verbesserung der Cybersicherheitspraktiken bei der Softwarebeschaffung vor. Der Marktplatz IT-Sicherheit bietet umfassende Informationen und Empfehlungen zum Thema „Backup“. Besuchen Sie den Marktplatz IT-Sicherheit und abonnieren Sie den Podcast für weitere Informationen.
Show-Notes / Links:
CISA: Countering Chinese State-Sponsored Actors Compromise of Networks Worldwide to Feed Global Espionage System (https://www.cisa.gov/news-events/cybersecurity-advisories/aa25-239a)
BSI: Whitepaper “Usable Security – Handlungsfelder menschzentrierter Cybersicherheit“ (https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/BSI/Publikationen/DVS-Berichte/whitepaper-usable-security.pdf?__blob=publicationFile&v=5)
ENISA: EU-Cybersicherheitsreserve (https://www.enisa.europa.eu/topics/eu-incident-response-and-cyber-crisis-management/eu-cybersecurity-reserve)
NIST: Referenztool für Cybersicherheit und Datenschutz (https://csrc.nist.gov/projects/cprt/catalog#/cprt/framework/version/SP_800_53_5_2_0/home)
CISA: Software Acquisition Guide for Government Enterprise Consumers: Software Assurance in the Cyber-Supply Chain Risk Management (C-SCRM) Lifecycle (https://www.cisa.gov/resources-tools/resources/software-acquisition-guide-government-enterprise-consumers-software-assurance-cyber-supply-chain)
eco: Internet Security Days 2025 (https://www.eco.de/events/internet-security-days-2025/)
Diese Folge wird Ihnen präsentiert von Marktplatz IT-Sicherheit und dem Angebot Interaktive Listen zu Backups:
Backups - Datensicherung als Fundament digitaler Resilienz: Der Marktplatz IT-Sicherheit beleuchtet das Thema „Backup“ umfassend aus technischer, organisatorischer, rechtlicher und strategischer Sicht. Ziel ist es, nicht nur einen Überblick über die wichtigsten Methoden und Technologien zu geben, sondern auch praxisnahe Empfehlungen zu liefern, wie eine zeitgemäße, effiziente und rechtssichere Backup-Strategie entwickelt und umgesetzt werden kann.
In einer Tabelle finden Sie zudem Informationen zu Unternehmen, die Backup Technologien und Services anbieten, die Sie nach Ihren eigenen Bedürfnissen filtern können.
https://it-sicherheit.de/ratgeber/interaktive-listen/backups/
Podcast theme music by Transistor.fm. Learn how to start a podcast here.