
In Folge 12 des Security News Podcasts werden wieder aktuelle Bedrohungen und Schutzmaßnahmen im Bereich Cybersicherheit vorgestellt. Thematisiert werden unter anderem neue Phishing-Methoden, die selbst Zwei-Faktor-Authentifizierung umgehen können, sowie die Empfehlung, Passkeys oder Security Keys zu nutzen. Außerdem wird über den Ermittlungserfolg „Operation Chargeback“ gegen internationale Betrugsnetzwerke berichtet, die mit gestohlenen Kreditkartendaten Millionenbeträge erbeuteten. Europol fordert ein gemeinsames Vorgehen gegen Anrufer-ID-Spoofing, das häufig für Betrugsversuche genutzt wird. Die EU-Agentur für Cybersicherheit hebt die Bedeutung von Krisenübungen und Zusammenarbeit bei großen Cybervorfällen hervor. Das BSI veröffentlicht neue Leitlinien für sichere IT-Architekturen und eine Checkliste für den Ernstfall eines gehackten Accounts. Abschließend wird auf die Bedeutung qualifizierter IT-Notfalldienstleister bei Ransomware-Angriffen hingewiesen.
Show-Notes / Links:
LKA Niedersachsen: Täuschung mit System: Wie Cyberkriminelle die Zwei-Faktor-Authentifizierung aushebeln
https://zac-niedersachsen.de/artikel/86
BKA: „Operation Chargeback“
Europol: Positionspapier zum Thema Anrufer-ID-Spoofing
https://www.europol.europa.eu/publications-events/publications/position-paper-caller-id-spoofing
ENISA: BlueOLEx 2025: Testing the Capabilities of EU Crisis Management Executives
EU-Kommission: Cyber Blueprint
https://digital-strategy.ec.europa.eu/en/library/cyber-blueprint-draft-council-recommendation
Australian Cyber Security Centre (ACSC): Foundations for modern defensible architecture
BSI: Checkliste für den Ernstfall: Gehackter Account
Diese Folge wird Ihnen präsentiert von Marktplatz IT-Sicherheit und dem Angebot IT-Notfall-Liste:
Ein Großteil der IT-Notfälle in den letzten Jahren waren Ransomware-Angriffe. Bei Ransomware-Angriffen ist rasche und professionelle Hilfe von qualifizierten IT-Notfalldienstleistern wesentlich, um direkte finanzielle Schäden zu minimieren und Reputationsschäden zu vermeiden. In unserer IT-Notfall Liste werden vom BSI identifizierte qualifizierte APT-Response-Dienstleister mit ihren Kontaktdaten aufgelistet, die bei einem IT-Notfall schnell helfen können.
https://it-sicherheit.de/ratgeber/interaktive-listen/it-notfall/
Podcast theme music by Transistor.fm. Learn how to start a podcast here.