Mit gerade einmal 22 Jahren schreibt FREDRIK Songs, die klingen wie Tagebucheinträge – ehrlich, tiefgründig und verletzlich. In dieser Folge spricht der Hamburger Musiker mit Anna Kuhns und Martin Gräfer über Mut zur Authentizität, den feinen Unterschied zwischen Freddy und „FREDRIK“ und warum seine Musik oft wie ein Tanz mit der Angst ist. Er erzählt, wie aus Kinderzimmer-Sessions ein Labelvertrag wurde, was hinter seinem Song „Rotweinlippen“ steckt und weshalb er in seiner EP „Verlernen zu ...
All content for Süße Zitronen is the property of Die Bayerische and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Mit gerade einmal 22 Jahren schreibt FREDRIK Songs, die klingen wie Tagebucheinträge – ehrlich, tiefgründig und verletzlich. In dieser Folge spricht der Hamburger Musiker mit Anna Kuhns und Martin Gräfer über Mut zur Authentizität, den feinen Unterschied zwischen Freddy und „FREDRIK“ und warum seine Musik oft wie ein Tanz mit der Angst ist. Er erzählt, wie aus Kinderzimmer-Sessions ein Labelvertrag wurde, was hinter seinem Song „Rotweinlippen“ steckt und weshalb er in seiner EP „Verlernen zu ...
Magdalena Neuner: Wenn alle auf dich einreden - hör auf deinen Bauch!
Süße Zitronen
49 minutes
1 year ago
Magdalena Neuner: Wenn alle auf dich einreden - hör auf deinen Bauch!
“Als ich mich entschieden habe aufzuhören, haben mir alle einen Vogel gezeigt”, sagt Magdalena Neuner. Kein Wunder: Die erfolgreichste deutsche Biathletin aller Zeiten war erst 25 Jahre alt, als sie ihre Sportkarriere überraschend beendete. Keine Flucht, sondern eine wohl überlegte Entscheidung, die sich einfach richtig anfühlte, sagt Magdalena Neuner. Auf ihr Bauchgefühl zu hören - das musste sie erst lernen. Wie? Darüber spricht Magdalena Neuner mit Anna Kuhns und Martin Gräfer in dieser Fo...
Süße Zitronen
Mit gerade einmal 22 Jahren schreibt FREDRIK Songs, die klingen wie Tagebucheinträge – ehrlich, tiefgründig und verletzlich. In dieser Folge spricht der Hamburger Musiker mit Anna Kuhns und Martin Gräfer über Mut zur Authentizität, den feinen Unterschied zwischen Freddy und „FREDRIK“ und warum seine Musik oft wie ein Tanz mit der Angst ist. Er erzählt, wie aus Kinderzimmer-Sessions ein Labelvertrag wurde, was hinter seinem Song „Rotweinlippen“ steckt und weshalb er in seiner EP „Verlernen zu ...