Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/d0/fd/7b/d0fd7b89-f88a-1a96-8d3f-727eb2a01ade/mza_14122420284285130199.jpg/600x600bb.jpg
Schwäbisch für Anfänger
Stuttgarter Zeitung
11 episodes
7 months ago
Wie lebt es sich im Ländle? Und wie rum gehört eigentlich die Brezel? Antworten gibt der Podcast "Schwäbisch für Anfänger" der Stuttgarter Zeitung für Neu- und Urschwaben! Manches scheint skurril, anderes liegt auf der Hand und doch sorgt Vieles bei Zugezogenen für Irritationen. Wie lebt es sich also im Ländle? Reporter Felix Ogriseck begibt sich auf die Reise und versucht den schwäbischen Eigenheiten auf die Spur zu kommen – als Starthilfe für Neu-Schwaben und Faktencheck für alteingesessene Urschwaben.
Show more...
Society & Culture
News,
Leisure
RSS
All content for Schwäbisch für Anfänger is the property of Stuttgarter Zeitung and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie lebt es sich im Ländle? Und wie rum gehört eigentlich die Brezel? Antworten gibt der Podcast "Schwäbisch für Anfänger" der Stuttgarter Zeitung für Neu- und Urschwaben! Manches scheint skurril, anderes liegt auf der Hand und doch sorgt Vieles bei Zugezogenen für Irritationen. Wie lebt es sich also im Ländle? Reporter Felix Ogriseck begibt sich auf die Reise und versucht den schwäbischen Eigenheiten auf die Spur zu kommen – als Starthilfe für Neu-Schwaben und Faktencheck für alteingesessene Urschwaben.
Show more...
Society & Culture
News,
Leisure
Episodes (11/11)
Schwäbisch für Anfänger
Die Geheimnisse der Schwäbischen Alb
Dass die Bad Uracher Wasserfälle ein beliebtes Ausflugsziel auf der Schwäbischen Alb sind, ist wohl jedem klar. Aber was hat die Alb sonst noch zu bieten? Von Aalen bis Tuttlingen zieht sich das Gebirge quer durch das Ländle und hat ein paar schöne und erholsame Flecken zu bieten. Welche das sind, verraten wir in diesem Podcast. Felix' Leseempfehlung: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.projekt-bw-von-oben-gruorn-das-verlorene-dorf.8dc2b8f2-c88a-4bc2-814c-0df396c4f740.html ────────────────────​​──────── "Schwäbisch für Anfänger" ist ein Podcast der Stuttgarter Zeitung. Redaktion: Felix Ogriseck und Lotta Wellnitz Sprecherin: Hanna Spanhel Produktion: Marian Hepp ────────────────────​​──────── Impressum: https://www.stuttgarter-zeitung.de/impressum
Show more...
3 years ago
15 minutes 9 seconds

Schwäbisch für Anfänger
Dodokay über den schwäbischen Humor
Dominik Kuhn ist eigentlich Filmproduzent. Die meisten Menschen kennen ihn allerdings in seiner Rolle als Dodokay, wenn er auf Bühnen und in Youtube-Videos schwäbische Comedy macht. Im Interview spricht er über das Humorverständnis der Schwaben. Felix' Leseempfehlung (StZ Plus): https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.one-mic-stand-auf-amazon-grosse-show-mit-teddy-teclebrhan.cc989e15-ae8d-41b9-b33b-2f178e2645ed.html ────────────────────​​──────── "Schwäbisch für Anfänger" ist ein Podcast der Stuttgarter Zeitung. Redaktion: Felix Ogriseck Sprecherin: Hanna Spanhel Produktion: Marian Hepp ────────────────────​​──────── Impressum: https://www.stuttgarter-zeitung.de/impressum
Show more...
3 years ago
25 minutes 31 seconds

Schwäbisch für Anfänger
Was macht der Schwabe in Berlin?
Was ist dran am Klischee, dass Berlin von Schwaben durchsetzt ist? Und was wollen die Schwaben überhaupt in der Hauptstadt? Dem geht die in Berlin lebende Hauptstadt-Korrespondentin der Stuttgarter Zeitung, Katja Bauer, in der heutigen Podcast-Folge nach. Felix' Leseempfehlung (StZ Plus): https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.nadja-adelmann-und-robin-treier-stadt-oder-land-wo-lebt-es-sich-besser.13d51735-bf80-411d-914a-a04bdc72f167.html ────────────────────​​──────── "Schwäbisch für Anfänger" ist ein Podcast der Stuttgarter Zeitung. Redaktion: Felix Ogriseck und Simon Koenigsdorff Sprecherin: Hanna Spanhel Produktion: Marian Hepp ────────────────────​​──────── Impressum: https://www.stuttgarter-zeitung.de/impressum
Show more...
3 years ago
17 minutes 32 seconds

Schwäbisch für Anfänger
Hefte raus, Vokabeltest!
Ein echter Schwabe schmiert sich ein „Breschdlingsgsälz“ aufs Brot. Wer jetzt nur Bahnhof versteht, ist in dieser Folge genau richtig. Die Eigenheiten der Schwäbischen Mundart erklärt Professor Hubert Klausmann von der Universität Tübingen in dieser Podcast-Folge. Felix' Leseempfehlung: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.studie-mit-grundschuelern-in-baden-wuerttemberg-der-dialekt-schmilzt-aber-unterschiedlich-stark.31cbbfc8-3b82-4757-a7aa-36746e6aafe5.html ────────────────────​​──────── "Schwäbisch für Anfänger" ist ein Podcast der Stuttgarter Zeitung. Redaktion: Felix Ogriseck Sprecherin: Hanna Spanhel Produktion: Marian Hepp ────────────────────​​──────── Impressum: https://www.stuttgarter-zeitung.de/impressum
Show more...
3 years ago
15 minutes 9 seconds

Schwäbisch für Anfänger
Urlaubsziele in zweiter Reihe
Sagen wir es doch, wie es ist: An den Uferpromenaden des Bodensees stehen sich die Touristen im Sommer gegenseitig auf den Füßen. Auf den Hochflächen des Schwarzwaldes ist es nicht anders. Deshalb wollen wir in dieser Podcast-Folge Baden-Württembergs Urlaubsziele in zweiter Reihe entdecken. Felix' Leseempfehlung (StZ Plus): https://www.stuttgarter-zeitung.de/bw-von-oben ────────────────────​​──────── "Schwäbisch für Anfänger" ist ein Podcast der Stuttgarter Zeitung. Redaktion: Felix Ogriseck Sprecherin: Hanna Spanhel Produktion: Marian Hepp ────────────────────​​──────── Impressum: https://www.stuttgarter-zeitung.de/impressum
Show more...
3 years ago
18 minutes 5 seconds

Schwäbisch für Anfänger
Kutteln und Co. - Innere Werte der schwäbischen Küche
Maultaschen und Rostbraten kennt wohl jeder, auch außerhalb von Baden-Württemberg. Ein Schattendasein führen die Innereien-Gerichte, wobei selbst der Landesvater Winfried Kretschmann zur Fasnet traditionell Kutteln isst und der Speise damit kurzzeitig zu Prominenz verhilft. Alles über Innereien lernen wir bei der Feinkostmanufaktur Benz. Felix' Leseempfehlung (StZ Plus): https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.essen-schmackhafte-ohrfeigen.0c62d06c-db2e-4558-8fad-64cf53ec2e52.html ────────────────────​​──────── "Schwäbisch für Anfänger" ist ein Podcast der Stuttgarter Zeitung. Redaktion: Felix Ogriseck Sprecherin: Hanna Spanhel Produktion: Marian Hepp ────────────────────​​──────── Impressum: https://www.stuttgarter-zeitung.de/impressum
Show more...
3 years ago
17 minutes 21 seconds

Schwäbisch für Anfänger
So geht die perfekte Maultasche
Wie die Maultasche korrekt gegessen wird, darüber lässt sich hervorragend streiten. In der Pfanne mit Ei gebraten oder in der Brühe. Klar ist: Die perfekte Maultasche kommt immer von der eigenen Oma und Omas gibt es in Baden-Württemberg zuhauf. Im Gasthof Ochsen in Stuttgart-Uhlbach zeigen die Geschwister Wagner allerdings einen fantastischen Prototypen der schwäbischen Maultasche, der so oder so ähnlich vermutlich täglich in tausenden Haushalten gegessen wird. Felix' Leseempfehlung (StZ Plus): https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.besuch-bei-starkoch-vincent-klink-kartoffelsalat-ist-eines-der-schwierigsten-gerichte.0ba5c35c-5aaa-467f-8357-673013b2ce31.html ────────────────────​​──────── "Schwäbisch für Anfänger" ist ein Podcast der Stuttgarter Zeitung. Redaktion: Felix Ogriseck, Paulin Raab, Simon Koenigsdorff Sprecherin: Hanna Spanhel Produktion: Marian Hepp ────────────────────​​──────── Impressum: https://www.stuttgarter-zeitung.de/impressum
Show more...
3 years ago
12 minutes 11 seconds

Schwäbisch für Anfänger
Die Geschichte von Baden und Württemberg
Inzwischen ist es für fast alle Badener und Württemberger eine Selbstverständlichkeit, gemeinsam in einem Bundesland zu leben. Das war nicht immer so. Der Strich zwischen Baden und Württemberg ist aber vielleicht das stärkste Bindeglied in der Menschheitsgeschichte, war die Zusammenlegung mehrerer Regionen damals doch von starker Gegenwehr begleitet. Die ganze Geschichte der Gründung des Ländles kennt Professor Reinhold Weber von der Landeszentrale für Politische Bildung. Mit freundlicher Unterstützung des Landesarchivs: Reinhold Maier verkündet am 25. April 1952 die Bildung einer vorläufigen Landesregierung (Quelle: Landesarchiv AV-Archiv); Quelle/ Signatur: Landesarchiv HStAS Q 1/35 Bü 837) ────────────────────​​──────── "Schwäbisch für Anfänger" ist ein Podcast der Stuttgarter Zeitung. Redaktion: Paulin Raab und Felix Ogriseck Sprecherin: Hanna Spanhel Produktion: Marian Hepp ────────────────────​​──────── Impressum: https://www.stuttgarter-zeitung.de/impressum
Show more...
3 years ago
16 minutes 52 seconds

Schwäbisch für Anfänger
Die Kehrwoche und andere Sitten
Unter Schwaben ist sie eine Selbstverständlichkeit: Die Kehrwoche. Sie gehört zusammen mit anderen Eigenarten zu einem bunten Potpourri an Klischees, mit denen sich der Schwabe ganz hervorragend ärgern lässt. Warum wir in Schubladen denken, erklärt Professor Hubert Klausmann vom Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaften an der Universität Tübingen. ────────────────────​​──────── "Schwäbisch für Anfänger" ist ein Podcast der Stuttgarter Zeitung. Moderator: Felix Ogriseck Sprecherin: Hanna Spanhel Produktion: Marian Hepp ────────────────────​​──────── Impressum: https://www.stuttgarter-zeitung.de/impressum
Show more...
3 years ago
14 minutes 9 seconds

Schwäbisch für Anfänger
Wie rum gehört die Brezel?
Es ist eine simple Frage, der die Kraft innewohnt, das gemeinsame Sonntagsfrühstück restlos zu ruinieren und in wüsten Zankereien ausarten zu lassen. Deshalb trifft sich Reporter Felix Ogriseck mit dem Stuttgarter Bäckermeister Jürgen Frank, um endgültig eine Antwort auf die Frage zu bekommen: Wie rum gehört die Brezel? ────────────────────​​──────── "Schwäbisch für Anfänger" ist ein Podcast der Stuttgarter Zeitung. Moderator: Felix Ogriseck Sprecherin: Hanna Spanhel Produktion: Marian Hepp ────────────────────​​──────── Impressum: https://www.stuttgarter-zeitung.de/impressum
Show more...
3 years ago
16 minutes 29 seconds

Schwäbisch für Anfänger
Trailer
Wie lebt es sich im Ländle? Und wie rum gehört eigentlich die Brezel? Antworten gibt der Podcast "Schwäbisch für Anfänger" der Stuttgarter Zeitung für Neu- und Urschwaben! Manches scheint skurril, anderes liegt auf der Hand und doch sorgt Vieles bei Zugezogenen für Irritationen. Wie lebt es sich also im Ländle? Reporter Felix Ogriseck begibt sich auf die Reise und versucht den schwäbischen Eigenheiten auf die Spur zu kommen – als Starthilfe für Neu-Schwaben und Faktencheck für alteingesessene Urschwaben. ────────────────────​​──────── "Schwäbisch für Anfänger" ist ein Podcast der Stuttgarter Zeitung. Moderator: Felix Ogriseck Sprecherin: Hanna Spanhel Produktion: Marian Hepp ────────────────────​​──────── Impressum: https://www.stuttgarter-zeitung.de/impressum
Show more...
3 years ago
35 seconds

Schwäbisch für Anfänger
Wie lebt es sich im Ländle? Und wie rum gehört eigentlich die Brezel? Antworten gibt der Podcast "Schwäbisch für Anfänger" der Stuttgarter Zeitung für Neu- und Urschwaben! Manches scheint skurril, anderes liegt auf der Hand und doch sorgt Vieles bei Zugezogenen für Irritationen. Wie lebt es sich also im Ländle? Reporter Felix Ogriseck begibt sich auf die Reise und versucht den schwäbischen Eigenheiten auf die Spur zu kommen – als Starthilfe für Neu-Schwaben und Faktencheck für alteingesessene Urschwaben.