Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/3c/ea/e6/3ceae607-c416-0e28-4bee-7e65bb160de9/mza_1227803054575618137.jpg/600x600bb.jpg
Schwarzwald VS Seidl
Robert Schwarzwald, Sebastian Seidl
25 episodes
2 days ago
Liebe Ringhörerinnen und Ringhörer, Wir begrüßen euch herzlich zu unserem Format „Schwarzwald versus Seidl“ – Ein Podcast, ein Kampf, ein Teufelskreis. Begleitet zwei Millennials bei ihrem Schlagabtausch zwischen Philosophie, Popkultur und Gegenwartskritik. Somit bleibt nur eines zu sagen: Ring frei!
Show more...
Philosophy
Society & Culture,
Leisure
RSS
All content for Schwarzwald VS Seidl is the property of Robert Schwarzwald, Sebastian Seidl and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Liebe Ringhörerinnen und Ringhörer, Wir begrüßen euch herzlich zu unserem Format „Schwarzwald versus Seidl“ – Ein Podcast, ein Kampf, ein Teufelskreis. Begleitet zwei Millennials bei ihrem Schlagabtausch zwischen Philosophie, Popkultur und Gegenwartskritik. Somit bleibt nur eines zu sagen: Ring frei!
Show more...
Philosophy
Society & Culture,
Leisure
https://img.transistor.fm/WaAai1h1ZBIIS8TvxJQBsuFM5ksv0tV7ycAlmJQ9BLY/rs:fill:3000:3000:1/q:60/aHR0cHM6Ly9pbWct/dXBsb2FkLXByb2R1/Y3Rpb24udHJhbnNp/c3Rvci5mbS9hNmM5/OTJlNzZkZGQ0NTdl/ODgzOGY2NGNiMDFh/NTg1Yy5qcGc.jpg
S1 10 Kontrafaktische Geschichte – Wolfenstein, Da Vinci & Hegel
Schwarzwald VS Seidl
39 minutes
1 year ago
S1 10 Kontrafaktische Geschichte – Wolfenstein, Da Vinci & Hegel

Diese Folge lässt uns, liebe Ringhörer*innen, ein erstes, kleines Jubiläum feiern! „Die 10te Episode“ ist der Aufhänger, und auch diesmal diskutieren Schwarzwald und Seidl in altbekannter und bewährter Weise: philosophisch und natürlich popkulturell aufgeladen. Dieses Mal beschäftigen wir uns mit kontrafaktischer Geschichte und gehen der Frage nach, wie diese positiven Einfluss auf die Pädagogik haben kann. Was das alles mit Nazis auf der Venus und halbnackten Samurai-Generälen zu tun hat, erfahrt Ihr in der 10. Folge von „Schwarzwald VERSUS Seidl“.   

 Literatur & Quellen:
Alternative Geschichte: Wenn Deutschland den Krieg gewonnen hätte. Gameswelt. https://www.gameswelt.at/wolfenstein-ii-the-new-colossus/special/alternative-geschichte-wenn-deutschland-den-krieg-gewonnen-haette-279889 [24.05.24]
Bender, S. (2014) Virtuelles Erinnern: Kriege des 20. Jahrhunderts in Computerspielen. Transcript Verlag.
Empörung und Widerstand: Kontrafaktische Geschichtserzählung bei Quentin Tarantino. Geschichte der Gegenwart. https://geschichtedergegenwart.ch/empoerung-und-widerstand-kontrafaktische-geschichtserzaehlung-bei-quentin-tarantino/ [24.05.24]
Hegel, G. W. F. (1988). Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse. Faksimilierter Druck der ursprünglichen Fassung Heidelberg 1817. (H. Glockner, Vorwort). Stuttgart: F. Frommann.
Köhler, D., & Pöggeler, O. (2010). G. W. F. Hegel: Phänomenologie des Geistes (2., bearb. Aufl.). Berlin :: Akademie Verlag.
Kontrafaktische Geschichte: Geschichte neu erfinden als wissenschaftliche Methode. Deutschlandfunk Nova. https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/kontrafaktische-geschichte-geschichte-neu-erfinden-als-wissenschaftliche-methode [24.05.24]
Kontrafaktische Geschichtsschreibung: Was ist der Sinn dahinter? Neue Zürcher Zeitung. https://www.nzz.ch/gesellschaft/kontrafaktische-geschichtsschreibung-was-ist-der-sinn-dahinter-ld.1748402 [24.05.24]
Miotto, R., Danieletto, M., Scelza, J. R., Kidd, B. A., & Dudley, J. T. (2018) Reflecting health: smart mirrors for personalized medicine. https://doi.org/10.1038/s41746-018-0068-7 [24.05.24]

- 23. Mai, 2024

Schwarzwald VS Seidl
Liebe Ringhörerinnen und Ringhörer, Wir begrüßen euch herzlich zu unserem Format „Schwarzwald versus Seidl“ – Ein Podcast, ein Kampf, ein Teufelskreis. Begleitet zwei Millennials bei ihrem Schlagabtausch zwischen Philosophie, Popkultur und Gegenwartskritik. Somit bleibt nur eines zu sagen: Ring frei!