
#1 Schwarze Schafe und die Kuchenschlacht in Düsseldorf – Wie alles begann
In unserer ersten Podcastfolge erzählen wir, wie dieIdee zu „Schwarze Schafe – helle Aussicht“ entstanden ist – bei einerKuchenschlacht in Düsseldorf.
Wir sprechen über das, was viele von euch kennen:
Ein narzisstisches Erbe, hinderliche Glaubenssätze und die Suche nach echterVerbindung.
🎧 Ein Podcast über das Aufwachsen in einer narzisstischgeprägten Familie, toxische Kindheitsmuster – und den mutigen Weg, sichdavon zu befreien.
Themen in dieser Folge:
💬 Zitat:
„Solange wir noch nicht an uns gearbeitet haben, suchen wir in Beziehungen das, was wir kennen – und nicht das, was gut für uns ist.“
Ein ehrliches Gespräch über Freundschaft, Humor,narzisstische Prägung – und die große Erlaubnis, sich ein gutes Leben zuerschaffen, egal woher man kommt.
P.S.: Es ist unsere erste Folge – Antje redet einbisschen schnell, aber sie arbeitet dran 😉
Danke, dass du da bist. ❤️
🔗 Mehr über Antjes Coaching, Kurse und ihre Arbeitmit Menschen aus narzisstischen Familiensystemen: https://linktr.ee/antjesimdorn
🌸 Hier geht’s zu Sarah: instagram.com/sarah.bee2.0
🎵 Musiktipp der Folge: „Leichtes Gepäck“ –Silbermond
💛Unterstützenswert: Zonta Union