Schwarz Rot Blut - Der True Crime Podcast über rassistische Gewalt in Deutschland
COSMO
8 episodes
1 month ago
Im True Crime Podcast "Schwarz Rot Blut" sprechen wir über Gewalttaten, bei denen für Betroffene und ihr Umfeld Rassismus als Tatmotiv eine Rolle spielt, Polizei und Justiz das jedoch anders beurteilen.
All content for Schwarz Rot Blut - Der True Crime Podcast über rassistische Gewalt in Deutschland is the property of COSMO and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im True Crime Podcast "Schwarz Rot Blut" sprechen wir über Gewalttaten, bei denen für Betroffene und ihr Umfeld Rassismus als Tatmotiv eine Rolle spielt, Polizei und Justiz das jedoch anders beurteilen.
Schwarz Rot Blut - Der True Crime Podcast über rassistische Gewalt in Deutschland
46 minutes 44 seconds
3 years ago
1. Tod im Supermarkt - Tübingen 1987
Am 19. August 1987 wird der iranische Geflüchtete Kiomars Javadi von einem Supermarkt-Angestellten getötet. Der presst ihn 18 Minuten lang zu Boden und würgt ihn, bis er stirbt. Der Fall löst nicht nur in Tübingen, sondern deutschlandweit eine Debatte aus und wirft die Frage auf, ob Rassismus im Spiel war. Denn die Tat fällt in eine Zeit, die vom rassistischen Diskurs zur Asylpolitik der damaligen Bundesregierung geprägt ist. Die einen prangern Rassismus an, die anderen wehren ab. Der Tod Kiomars Javadis hinterlässt bis heute Spuren in der Stadt. Wie urteilt das Gericht? Wie hat der Fall die iranische Community vor Ort geprägt? Und welche Rolle spielt der Mord an George Floyd bei der heutigen Aufarbeitung der Tat? /// Weiterführende Infos zur Folge: http://www.wdr.de/k/Kiomars-Javadi // Autor:innen, Recherche und Manuskript: Marianna Deinyan, Lena Kampf, Gilda Sahebi, Nele Posthausen, Andreas Spinrath // Idee und Konzept: Dinah Rothenberg
Schwarz Rot Blut - Der True Crime Podcast über rassistische Gewalt in Deutschland
Im True Crime Podcast "Schwarz Rot Blut" sprechen wir über Gewalttaten, bei denen für Betroffene und ihr Umfeld Rassismus als Tatmotiv eine Rolle spielt, Polizei und Justiz das jedoch anders beurteilen.