Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/00/a4/b7/00a4b765-cb15-d5ee-8b01-335e70b6be11/mza_857667290213723469.jpg/600x600bb.jpg
Schwarz hören - Petra Schwarz im Gespräch mit Prominenten über Leben und Tod
Petra Schwarz
142 episodes
1 week ago
"Schwarz hören" - Gespräche über Leben und Tod mit (mehr oder weniger) Prominenten. Warum? Der Podcast gibt Anregungen, über das eigene Leben nachzudenken und für den eigenen Abschied "vorzubauen". Vielleicht ja sogar die eigene Abschieds-/Trauerrede selbst zu schreiben und aufzunehmen. So kann man bei der eigenen Feier noch lebendig dabei sein. Wichtig: Lebendig schreiben und lebendig reden ist keine Zauberei. Siehe auch: https:/lebendig-reden.de/rede-meines-lebens/
Show more...
Society & Culture
Education,
Self-Improvement,
Courses
RSS
All content for Schwarz hören - Petra Schwarz im Gespräch mit Prominenten über Leben und Tod is the property of Petra Schwarz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
"Schwarz hören" - Gespräche über Leben und Tod mit (mehr oder weniger) Prominenten. Warum? Der Podcast gibt Anregungen, über das eigene Leben nachzudenken und für den eigenen Abschied "vorzubauen". Vielleicht ja sogar die eigene Abschieds-/Trauerrede selbst zu schreiben und aufzunehmen. So kann man bei der eigenen Feier noch lebendig dabei sein. Wichtig: Lebendig schreiben und lebendig reden ist keine Zauberei. Siehe auch: https:/lebendig-reden.de/rede-meines-lebens/
Show more...
Society & Culture
Education,
Self-Improvement,
Courses
https://images.podigee-cdn.net/0x,soKAjGIGjhkvLncy-H2HH8mgW6FIAy_jPm3MmiFnkXN8=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u34406/dd42202d-f0d4-42c4-9c2f-5ee5e0a2c26b.jpg
Schwarz hören: Petra Schwarz im Gespräch mit Daniela Ziegler über Leben und Tod
Schwarz hören - Petra Schwarz im Gespräch mit Prominenten über Leben und Tod
36 minutes
2 months ago
Schwarz hören: Petra Schwarz im Gespräch mit Daniela Ziegler über Leben und Tod
Seit mehr als 50 Jahren steht die 77Jährige auf den berühmten Brettern, die die Welt bedeuten und vor TV- und Filmkameras. Dabei wollte sie als Kind Pilotin, Ärztin oder Tierärztin werden – allerdings nur im Dschungel, wie sie in diesem Podcast erzählt. Einflussreicher für die Berufswahl waren aber offenbar unzählige Theaterbesuche in Frankfurt am Main, wenn sie bei ihren Großeltern war. Und, dass ihre Mutter Sängerin war, die es zunächst gar nicht gut fand, dass Daniela auf die Bühne wollte. Nicht zuletzt war mit dem Literaturunterricht in der Schule klar: „Ich werde Schauspielerin.“ Von 1969 bis 1972 erhielt Daniela Ziegler ihre Ausbildung an der Westfälischen Schauspielschule Bochum und für Musical in New York. Schnell startete die große Karriere mit unzähligen Rollen; für sie selbst waren die „Evita“ in Wien, die Maria Callas in „Meisterklasse“ im Renaissance-Theater Berlin und in Hamburg ganz besonders wichtig oder die Elisabeth in „Maria Stuart“. Im Fernsehen verkörperte sie vor allem Fürstinnen, Gräfinnen, Königinnen und Kaiserinnen; betont aber: „Ich kann auch komisch.“ Im Hochsommer 2025 habe ich Daniela Ziegler in ihrer Wohnung in Berlin-Charlottenburg besucht und wir haben über ihr Leben gesprochen, u.a. darüber, warum sie seit mehr als 20 Jahren die "José Carreras Stiftung" unterstützt und dass Präsenz ist, wieviel Luft Jemand verdrängt, wenn er eine Bühne betritt. Ohne Charisma geht das so gar nicht. Ja, und wie es sich für diesen Podcast – anlässlich der „Rede meines Lebens“ – gehört, ist natürlich der Tod Thema. „Dass mit dem Tod alles zu Ende ist, kann nicht sein. Irgendwo muss die Energie ja bleiben.“ sagt Daniela Ziegler. „Ich glaube, dass es eine Energie gibt, die sich wieder irgendwo materialisiert, anscheinend mit einer Art von Gedächtnis.“ Das haben ihr sogenannte „Rückführungen“, z.B. über Hypnose, gezeigt. Von ganz persönlichen Erfahrungen, bei denen sie Unglaubliches entdeckt hat, gibt Daniela Ziegler erstmals in dieser Episode preis. Wie sie die letzten Tage vor dem Tod ihrer Mutter im Juni 2016 erlebte und ihren Bruder kurz darauf, im Februar 2017, in dessen letzten Tagen begleitete, hören wir hier. Und: Warum sie sich schon sehr früh – Stichwort: selbstbestimmtes Sterben – der Deutschen Gesellschaft für humanes Sterben (DGHS) angeschlossen hat. Was ihren Abschied betrifft, so stellt sich Daniela Ziegler vor, dass bei einem großen, bunten Fest in Indien ihr Leichnam öffentlich verbrannt wird. „Alle erleben, wie sich die Verstorbene in Asche auflöst …“. Viel Spaß mit der 139. Episode von „Schwarz hören“ mit Daniela Ziegler.
Schwarz hören - Petra Schwarz im Gespräch mit Prominenten über Leben und Tod
"Schwarz hören" - Gespräche über Leben und Tod mit (mehr oder weniger) Prominenten. Warum? Der Podcast gibt Anregungen, über das eigene Leben nachzudenken und für den eigenen Abschied "vorzubauen". Vielleicht ja sogar die eigene Abschieds-/Trauerrede selbst zu schreiben und aufzunehmen. So kann man bei der eigenen Feier noch lebendig dabei sein. Wichtig: Lebendig schreiben und lebendig reden ist keine Zauberei. Siehe auch: https:/lebendig-reden.de/rede-meines-lebens/