Schwarz hören - Petra Schwarz im Gespräch mit Prominenten über Leben und Tod
Petra Schwarz
142 episodes
1 week ago
"Schwarz hören" - Gespräche über Leben und Tod mit (mehr oder weniger) Prominenten. Warum? Der Podcast gibt Anregungen, über das eigene Leben nachzudenken und für den eigenen Abschied "vorzubauen". Vielleicht ja sogar die eigene Abschieds-/Trauerrede selbst zu schreiben und aufzunehmen. So kann man bei der eigenen Feier noch lebendig dabei sein. Wichtig: Lebendig schreiben und lebendig reden ist keine Zauberei. Siehe auch: https:/lebendig-reden.de/rede-meines-lebens/
All content for Schwarz hören - Petra Schwarz im Gespräch mit Prominenten über Leben und Tod is the property of Petra Schwarz and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
"Schwarz hören" - Gespräche über Leben und Tod mit (mehr oder weniger) Prominenten. Warum? Der Podcast gibt Anregungen, über das eigene Leben nachzudenken und für den eigenen Abschied "vorzubauen". Vielleicht ja sogar die eigene Abschieds-/Trauerrede selbst zu schreiben und aufzunehmen. So kann man bei der eigenen Feier noch lebendig dabei sein. Wichtig: Lebendig schreiben und lebendig reden ist keine Zauberei. Siehe auch: https:/lebendig-reden.de/rede-meines-lebens/
Schwarz hören: Petra Schwarz im Gespräch mit Sebastian Czaja über Leben und Tod
Schwarz hören - Petra Schwarz im Gespräch mit Prominenten über Leben und Tod
26 minutes
1 month ago
Schwarz hören: Petra Schwarz im Gespräch mit Sebastian Czaja über Leben und Tod
„Die Gefahr, dass wir in eine politische NGO abrutschen, treibt uns um.“ sagt der FDP-Politiker, dessen Partei mittlerweile weder im Berliner Abgeordnetenhaus noch im Deutschen Bundestag vertreten ist. Trotzdem singt er das „Hohelied“ auf die Freien Demokraten, dessen Mitglied der 1983 in Mahlsdorf in Ostberlin, dem – wie er sagt – „Dahlem des Ostens“ geborene Sebastian Czaja seit 2006 ist.
Im September 2026 wird in Berlin gewählt und also stehen derzeit die Fragen, wie sich die FDP aufstellt und wer die Spitzenkandidatur antreten wird. „Es ist an der Zeit, dass wir viel stärker die Diversitäten einbinden.“ betont Czaja und hat in dieser Podcast-Episode eine News für seine Partei zu verkünden …
Der gelernte Elektrotechniker Sebastian Czaja, der beruflich in der Immobilienwirtschaft als Projektentwickler und -berater tätig ist, wuchs in einem katholischen Elternhaus auf, was auch seinen Blick auf den Tod beeinflusst. Als Katholik glaubt Sebastian Czaja an ein Leben nach dem Tod: „Zwischen Himmel und Erde gibt es mehr, als man sich vorstellen kann.“ sagt er, als wir uns im September 2025 in seinem Büro im Westen Berlins zum „Schwarz hören“-Gespräch treffen.
Mit dem Tod hat er sich – wie er sagt – aus dem erfreulichen Umstand heraus beschäftigt, dass er vor 8 Jahren Vater einer Tochter wurde. Und besonders eindrücklich waren die letzten Tage vor dem Tod seines Vaters 2022, da ihn die ganze Familie über mehrere Tage zu Hause begleitet hat.
Wie Sebastian Czaja über die „Rede meines Lebens“ denkt und was es mit der prägnanten Formulierung „dragonische Eleganz“, die er vor einiger Zeit für Host Petra Schwarz gefunden hat, auf sich hat, dazu Antworten in dieser 141. Episode von „Schwarz hören“.
Schwarz hören - Petra Schwarz im Gespräch mit Prominenten über Leben und Tod
"Schwarz hören" - Gespräche über Leben und Tod mit (mehr oder weniger) Prominenten. Warum? Der Podcast gibt Anregungen, über das eigene Leben nachzudenken und für den eigenen Abschied "vorzubauen". Vielleicht ja sogar die eigene Abschieds-/Trauerrede selbst zu schreiben und aufzunehmen. So kann man bei der eigenen Feier noch lebendig dabei sein. Wichtig: Lebendig schreiben und lebendig reden ist keine Zauberei. Siehe auch: https:/lebendig-reden.de/rede-meines-lebens/