In diesem Podcast geht es um Medienkompetenz und unsere digitale Zukunft. Kinder fair und sicher im Internet ist unser Leitsatz und beschreibt das übergeordnete Programm unserer Arbeit. Wir steigern das Bewusstsein für einen fairen, freundlichen und sicheren Umgang mit dem Internet, mit dem Augenmerk, das Wohl von Kindern und Jugendlichen zu schützen. Zusätzlich gehen wir neuen digitalen Herausforderungen auf den Grund und versuchen sie zu verstehen und bewerten sie.
All content for SCHUTZRAUM - unsere digitale Zukunft is the property of Hanno Lenz and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast geht es um Medienkompetenz und unsere digitale Zukunft. Kinder fair und sicher im Internet ist unser Leitsatz und beschreibt das übergeordnete Programm unserer Arbeit. Wir steigern das Bewusstsein für einen fairen, freundlichen und sicheren Umgang mit dem Internet, mit dem Augenmerk, das Wohl von Kindern und Jugendlichen zu schützen. Zusätzlich gehen wir neuen digitalen Herausforderungen auf den Grund und versuchen sie zu verstehen und bewerten sie.
In dieser Folge sprechen wir über ein sensibles und wichtiges Thema: Sexting.
Was genau verbirgt sich hinter dem Begriff?
Warum ist Sexting gerade unter Jugendlichen so verbreitet?
Welche Risiken bestehen – und wie können wir als Eltern, Pädagog:innen oder Vertrauenspersonen sinnvoll reagieren?
Wir geben einen Überblick über:
• die Bedeutung und Formen von Sexting
• rechtliche Aspekte und mögliche Konsequenzen
• Warnsignale, auf die Erwachsene achten sollten
• konkrete Tipps für eine offene und altersgerechte Kommunikation
• Prävention durch Medienkompetenz
Ich spreche mit meiner Kollegin Julia auch über Fakten und die wissenschaftlichen Erkenntnisse rund um das Thema Sexting.
SCHUTZRAUM - unsere digitale Zukunft
In diesem Podcast geht es um Medienkompetenz und unsere digitale Zukunft. Kinder fair und sicher im Internet ist unser Leitsatz und beschreibt das übergeordnete Programm unserer Arbeit. Wir steigern das Bewusstsein für einen fairen, freundlichen und sicheren Umgang mit dem Internet, mit dem Augenmerk, das Wohl von Kindern und Jugendlichen zu schützen. Zusätzlich gehen wir neuen digitalen Herausforderungen auf den Grund und versuchen sie zu verstehen und bewerten sie.