In diesem Podcast geht es um Medienkompetenz und unsere digitale Zukunft. Kinder fair und sicher im Internet ist unser Leitsatz und beschreibt das übergeordnete Programm unserer Arbeit. Wir steigern das Bewusstsein für einen fairen, freundlichen und sicheren Umgang mit dem Internet, mit dem Augenmerk, das Wohl von Kindern und Jugendlichen zu schützen. Zusätzlich gehen wir neuen digitalen Herausforderungen auf den Grund und versuchen sie zu verstehen und bewerten sie.
All content for SCHUTZRAUM - unsere digitale Zukunft is the property of Hanno Lenz and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast geht es um Medienkompetenz und unsere digitale Zukunft. Kinder fair und sicher im Internet ist unser Leitsatz und beschreibt das übergeordnete Programm unserer Arbeit. Wir steigern das Bewusstsein für einen fairen, freundlichen und sicheren Umgang mit dem Internet, mit dem Augenmerk, das Wohl von Kindern und Jugendlichen zu schützen. Zusätzlich gehen wir neuen digitalen Herausforderungen auf den Grund und versuchen sie zu verstehen und bewerten sie.
Digitale Technologien und Moral - im Gespräch mit dem Deutschen Ethikrat.
SCHUTZRAUM - unsere digitale Zukunft
47 minutes
2 years ago
Digitale Technologien und Moral - im Gespräch mit dem Deutschen Ethikrat.
Digitale Ethik befasst sich mit den moralischen und ethischen Fragen, die sich aus der Nutzung digitaler Technologien ergeben. Sie beschäftigt sich mit den Auswirkungen dieser Technologien auf individuelle Menschen, die Gesellschaft und die Umwelt.
Digitale Ethik betrachtet Themen wie Datenschutz, Privatsphäre, Überwachung, Cyberkriminalität, künstliche Intelligenz, Automatisierung, soziale Medien, Algorithmen und Robotik. Sie hinterfragt die ethischen Implikationen dieser Technologien und deren Auswirkungen auf individuelle Freiheiten, soziale Gerechtigkeit, Gleichberechtigung, Würde und die Möglichkeit zur Teilhabe am digitalen Leben.
Im Zentrum der digitalen Ethik steht die Frage, wie digitale Technologien moralisch verantwortungsvoll entwickelt, genutzt und reguliert werden können, um das Wohl aller Betroffenen zu fördern und mögliche Schäden zu minimieren. Es geht darum, einen ethischen Rahmen für den Einsatz digitaler Technologien zu schaffen und sicherzustellen, dass sie den grundlegenden Werten und Prinzipien der Gesellschaft entsprechen.
Im Gespräch mit Frau Dr. Nora Schultz beleuchten wir diese spannenden Themen. Frau Dr. Schultz ist promovierte Biologin, Wissenschaftsjournalistin und wissenschaftliche Referentin in der Geschäftsstelle des Deutschen Ethikrats.
Diese Episode ist für alle interessierten Menschen, die mehr über digitale Ethik wissen und verstehen wollen.
SCHUTZRAUM - unsere digitale Zukunft
In diesem Podcast geht es um Medienkompetenz und unsere digitale Zukunft. Kinder fair und sicher im Internet ist unser Leitsatz und beschreibt das übergeordnete Programm unserer Arbeit. Wir steigern das Bewusstsein für einen fairen, freundlichen und sicheren Umgang mit dem Internet, mit dem Augenmerk, das Wohl von Kindern und Jugendlichen zu schützen. Zusätzlich gehen wir neuen digitalen Herausforderungen auf den Grund und versuchen sie zu verstehen und bewerten sie.