
In dieser Folge begleitet uns Daniel Dwommoh durch das Thema "Stille Zeit".
Die "stille Zeit mit Gott" bezieht sich auf einen persönlichen und ruhigen Moment, den jemand mit dem Ziel verbringt, sich mit seiner spirituellen Seite zu verbinden und eine tiefere Beziehung zu Gott aufzubauen. Dieser Ausdruck ist häufig in religiösen oder spirituellen Kontexten anzutreffen und kann in verschiedenen religiösen Traditionen und Praktiken unterschiedliche Bedeutungen haben.
Während dieser stillen Zeit sucht eine Person bewusst nach einem abgeschiedenen Ort, an dem sie ungestört sein kann. Dies könnte ein ruhiger Raum in der eigenen Wohnung, ein Naturort oder ein Gebetsraum in einer Kirche oder einem Tempel sein. Während dieser Zeit beabsichtigt die Person, sich von äußeren Ablenkungen zu lösen und in eine Atmosphäre der Ruhe einzutauchen.