Der Podcast „Schule des Seins“ lädt dich ein, tiefer in die Themen Liebe, Sexualität und Beziehung einzutauchen – jenseits von Klischees und Selbstoptimierungsdruck. In Gesprächen mit Expert:innen wie Adriana Feldhege, Yella Cremer und Dr. Daniel Vonwil beleuchtet Gastgeber Saleem Matthias Riek, wie wir erfüllende Beziehungen gestalten, Intimität bewusst leben und unsere Sehnsüchte als Wegweiser nutzen können.
Ob es um Tantra, Slowsex, emotionale Verletzlichkeit oder die Kunst des authentischen Kontakts geht – jede Episode bietet Impulse für ein lebendiges, achtsames Miteinander. Die Grundlage bildet die tantrische Kunst des Seins: undogmatisch, körpernah und tiefgründig.
Ideal für Menschen, die sich nach echter Verbindung sehnen und bereit sind, sich selbst und anderen mit Offenheit zu begegnen.
Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website der Schule des Seins: https://www.art-of-being.de/podcasts/
All content for Schule des Seins is the property of Saleem Matthias Riek and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast „Schule des Seins“ lädt dich ein, tiefer in die Themen Liebe, Sexualität und Beziehung einzutauchen – jenseits von Klischees und Selbstoptimierungsdruck. In Gesprächen mit Expert:innen wie Adriana Feldhege, Yella Cremer und Dr. Daniel Vonwil beleuchtet Gastgeber Saleem Matthias Riek, wie wir erfüllende Beziehungen gestalten, Intimität bewusst leben und unsere Sehnsüchte als Wegweiser nutzen können.
Ob es um Tantra, Slowsex, emotionale Verletzlichkeit oder die Kunst des authentischen Kontakts geht – jede Episode bietet Impulse für ein lebendiges, achtsames Miteinander. Die Grundlage bildet die tantrische Kunst des Seins: undogmatisch, körpernah und tiefgründig.
Ideal für Menschen, die sich nach echter Verbindung sehnen und bereit sind, sich selbst und anderen mit Offenheit zu begegnen.
Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website der Schule des Seins: https://www.art-of-being.de/podcasts/
Sex, Herz und Bindung – die drei Dimensionen unseres Liebeslebens
Schule des Seins
43 minutes 36 seconds
3 weeks ago
Sex, Herz und Bindung – die drei Dimensionen unseres Liebeslebens
Sex ist nicht Liebe ist nicht Bindung. Doch oft werden die drei Grundelemente des Liebeslebens in einen Topf geworfen. Mit Glück wird daraus ein genießbares Gericht – oft aber auch nicht.
Der romantische Mythos, dass sich alles von alleine fügt, wenn der Topf nur seinen Deckel findet, prägt unser Denken über Lust und Liebe. Doch was, wenn dieser Irrglaube uns in einen Beziehungs-Dschungel führt, aus dem wir keinen Ausweg finden?
Diese Fragestellung steht im Mittelpunkt des Buches "Sex, Herz und Bindung" von Saleem Matthias Riek, das im Frühjahr 2025 erschienen ist. Welchen Wert die differenzierte Betrachtung in nahen Beziehungen entfalten kann und was das für brisante Themen wie z.B. Freiheit und Treue bedeutet, darüber sprechen Dr. Katharina Klees und Saleem Matthias Riek. Dabei beziehen sie ihre reichen Erfahrungsschatz als Paartherapeutin und Seminarleiter mit ein.
Buchtipp: Sex, Herz und Bindung. Dein Liebesleben selbstbestimmt komponieren. Die Dreieckstheorie der Liebe 2.0
Workshop: Sex, Herz und Bindung
Podcast: 50 ways to ruin your sexlife
Schule des Seins
Der Podcast „Schule des Seins“ lädt dich ein, tiefer in die Themen Liebe, Sexualität und Beziehung einzutauchen – jenseits von Klischees und Selbstoptimierungsdruck. In Gesprächen mit Expert:innen wie Adriana Feldhege, Yella Cremer und Dr. Daniel Vonwil beleuchtet Gastgeber Saleem Matthias Riek, wie wir erfüllende Beziehungen gestalten, Intimität bewusst leben und unsere Sehnsüchte als Wegweiser nutzen können.
Ob es um Tantra, Slowsex, emotionale Verletzlichkeit oder die Kunst des authentischen Kontakts geht – jede Episode bietet Impulse für ein lebendiges, achtsames Miteinander. Die Grundlage bildet die tantrische Kunst des Seins: undogmatisch, körpernah und tiefgründig.
Ideal für Menschen, die sich nach echter Verbindung sehnen und bereit sind, sich selbst und anderen mit Offenheit zu begegnen.
Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website der Schule des Seins: https://www.art-of-being.de/podcasts/