Der Podcast „Schule des Seins“ lädt dich ein, tiefer in die Themen Liebe, Sexualität und Beziehung einzutauchen – jenseits von Klischees und Selbstoptimierungsdruck. In Gesprächen mit Expert:innen wie Adriana Feldhege, Yella Cremer und Dr. Daniel Vonwil beleuchtet Gastgeber Saleem Matthias Riek, wie wir erfüllende Beziehungen gestalten, Intimität bewusst leben und unsere Sehnsüchte als Wegweiser nutzen können.
Ob es um Tantra, Slowsex, emotionale Verletzlichkeit oder die Kunst des authentischen Kontakts geht – jede Episode bietet Impulse für ein lebendiges, achtsames Miteinander. Die Grundlage bildet die tantrische Kunst des Seins: undogmatisch, körpernah und tiefgründig.
Ideal für Menschen, die sich nach echter Verbindung sehnen und bereit sind, sich selbst und anderen mit Offenheit zu begegnen.
Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website der Schule des Seins: https://www.art-of-being.de/podcasts/
All content for Schule des Seins is the property of Saleem Matthias Riek and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast „Schule des Seins“ lädt dich ein, tiefer in die Themen Liebe, Sexualität und Beziehung einzutauchen – jenseits von Klischees und Selbstoptimierungsdruck. In Gesprächen mit Expert:innen wie Adriana Feldhege, Yella Cremer und Dr. Daniel Vonwil beleuchtet Gastgeber Saleem Matthias Riek, wie wir erfüllende Beziehungen gestalten, Intimität bewusst leben und unsere Sehnsüchte als Wegweiser nutzen können.
Ob es um Tantra, Slowsex, emotionale Verletzlichkeit oder die Kunst des authentischen Kontakts geht – jede Episode bietet Impulse für ein lebendiges, achtsames Miteinander. Die Grundlage bildet die tantrische Kunst des Seins: undogmatisch, körpernah und tiefgründig.
Ideal für Menschen, die sich nach echter Verbindung sehnen und bereit sind, sich selbst und anderen mit Offenheit zu begegnen.
Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website der Schule des Seins: https://www.art-of-being.de/podcasts/
Die gefährliche Unausweichlichkeit der Liebe – Das Interview
Schule des Seins
24 minutes 40 seconds
5 years ago
Die gefährliche Unausweichlichkeit der Liebe – Das Interview
Vor mehr als zehn Jahren fasste ich nach einigen Sachbüchern rund um
Eros, Liebe und Bewusstsein den Entschluss, einen Roman zu schreiben.
Nun ist es soweit. Adriana Feldhege befragt mich in diesem Interview zu
meinen Motiven und meiner Botschaft, zu den Besonderheiten dieses
Liebesromans, der auch ein Erotikroman sein könnte.
Und darum geht es in diesem Roman:
Karoline ist lange genug allein und sehnt sich nach verbindlicher Liebe.
Warum interessiert sie sich dann ausgerechnet für Alex? Der will
nämlich nie wieder zulassen, dass konventionelle Treue die Lust
aufeinander erstickt.
Als er berufsbedingt in ihrer Kanzlei auftaucht, sind sie voneinander
entzückt und fiebern ihrem ersten Date entgegen. Es entwickelt sich
vielversprechend, endet aber mit einem Eklat. Doch das beidseitige
Verlangen ist stark. In einem Tantra-Workshop geben sie sich trotz aller
Differenzen eine weitere Chance. Eine sinnliche und emotionale
Achterbahnfahrt beginnt und bringt sie an ihre Grenzen und darüber
hinaus. Werden sie sich der Unausweichlichkeit der Liebe stellen?
Der Plot um ein vermeintliches Plagiat offenbart die Vision eines
geheimnisvollen Tempels, in dem Liebe und Sex jenseits von Tabus
erforscht werden …
Die gefährliche Unausweichlichkeit der Liebe ist ein Roman über das
Spannungsfeld von leidenschaftlicher Sexualität und verbindlicher
Liebe. Er gibt einen realistischen Einblick in die Tantra-Szene und die
Gefühlswelt von Menschen, die sich auf diesen Weg begeben. Die
Protagonisten sind keine Vertreter tantrischer oder polyamorer
Liebesideale, sondern Menschen, die darum ringen, zu lieben und geliebt
zu werden.
Schule des Seins
Der Podcast „Schule des Seins“ lädt dich ein, tiefer in die Themen Liebe, Sexualität und Beziehung einzutauchen – jenseits von Klischees und Selbstoptimierungsdruck. In Gesprächen mit Expert:innen wie Adriana Feldhege, Yella Cremer und Dr. Daniel Vonwil beleuchtet Gastgeber Saleem Matthias Riek, wie wir erfüllende Beziehungen gestalten, Intimität bewusst leben und unsere Sehnsüchte als Wegweiser nutzen können.
Ob es um Tantra, Slowsex, emotionale Verletzlichkeit oder die Kunst des authentischen Kontakts geht – jede Episode bietet Impulse für ein lebendiges, achtsames Miteinander. Die Grundlage bildet die tantrische Kunst des Seins: undogmatisch, körpernah und tiefgründig.
Ideal für Menschen, die sich nach echter Verbindung sehnen und bereit sind, sich selbst und anderen mit Offenheit zu begegnen.
Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website der Schule des Seins: https://www.art-of-being.de/podcasts/