Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/28/fb/80/28fb802b-e563-bced-1495-85218628d17e/mza_9662233226532246718.jpg/600x600bb.jpg
Schule des Lebens
Fredrik Harkort
18 episodes
1 day ago
Bei der Einschulung seiner Tochter fällt Fredrik Harkort aus allen Wolken. Denn in den letzten 22 Jahren, seitdem er auf der Schule war, hat sich sehr wenig geändert. Zusammen mit seiner Frau Julia gründet er cleverly – ein online Nachhilfe und Mentoring-Anbieter, um Kindern nicht nur in ihrer Notenverbesserung, sondern auch in ihrer Persönlichkeitsentwicklung und im Aufbau ihrer Kompetenzen zu unterstützen. In diesem Podcast reflektiert Fredrik mit seinen Gästen über die Frage, inwiefern sich das Schulsystem ändern sollte und was eine wirkliche „Schule des Lebens“ ausmacht.
Show more...
Parenting
Kids & Family
RSS
All content for Schule des Lebens is the property of Fredrik Harkort and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Bei der Einschulung seiner Tochter fällt Fredrik Harkort aus allen Wolken. Denn in den letzten 22 Jahren, seitdem er auf der Schule war, hat sich sehr wenig geändert. Zusammen mit seiner Frau Julia gründet er cleverly – ein online Nachhilfe und Mentoring-Anbieter, um Kindern nicht nur in ihrer Notenverbesserung, sondern auch in ihrer Persönlichkeitsentwicklung und im Aufbau ihrer Kompetenzen zu unterstützen. In diesem Podcast reflektiert Fredrik mit seinen Gästen über die Frage, inwiefern sich das Schulsystem ändern sollte und was eine wirkliche „Schule des Lebens“ ausmacht.
Show more...
Parenting
Kids & Family
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/32125585/32125585-1665492499786-4776f996baba8.jpg
Da hat sich zu wenig getan, wir fallen in alte Muster zurück! - mit Politikerin Dorothee Bär
Schule des Lebens
32 minutes 51 seconds
2 years ago
Da hat sich zu wenig getan, wir fallen in alte Muster zurück! - mit Politikerin Dorothee Bär

Das Leben ist kein Wunschkonzert! Oder vielleicht doch? 😉

Wir hätten uns zumindest keine spannendere Gästin wünschen können! Wir freuen uns sehr in dieser Folge Schule des Lebens Dorothee Bär begrüßen zu dürfen. Frau Bär ist Politikerin, unteranderem die ehemalige Staatsministerin für Digitalisierung und Mutter von drei Kindern. In dieser Folge sprechen Fredrik und Frau Bär unteranderem um:

  • dem aktuellen Stand der Digitalisierung im deutschen Bildungssystem
  • ihre Erfahrungen und Erkenntnisse während ihrer Amtszeit als Staatsministerin
  • warum Frau Bär bei ihren Kids keinen großen Wert auf Noten legt, sondern viel eher auf persönliche Kompetenzen setzt

Wir wünschen viel Spaß mit dieser wahrlich großartigen Folge!


Zur Aufklärung über die im Podcast genannten "Matrizen": Es handelt sich hierbei Kopien eines sog. "Matrizendruckers".


Hier findest du weitere Informationen zu Dorothee Bär:

Webseite: https://dorothee-baer.de/

Instagram: https://www.instagram.com/dorobaer/


Möchtest du mehr über cleverly wissen? Schau vorbei auf unseren anderen Kanälen!

Webseite: https://cleverly.de/

Instagram: https://www.instagram.com/cleverly.de/

LinkedIn:https://www.linkedin.com/company/cleverly-de/

Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCmKeQelbE4rTrz6ntgFLXzQ

Schule des Lebens
Bei der Einschulung seiner Tochter fällt Fredrik Harkort aus allen Wolken. Denn in den letzten 22 Jahren, seitdem er auf der Schule war, hat sich sehr wenig geändert. Zusammen mit seiner Frau Julia gründet er cleverly – ein online Nachhilfe und Mentoring-Anbieter, um Kindern nicht nur in ihrer Notenverbesserung, sondern auch in ihrer Persönlichkeitsentwicklung und im Aufbau ihrer Kompetenzen zu unterstützen. In diesem Podcast reflektiert Fredrik mit seinen Gästen über die Frage, inwiefern sich das Schulsystem ändern sollte und was eine wirkliche „Schule des Lebens“ ausmacht.