All content for Schreibgespräch is the property of studierendenWERK BERLIN and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wer studiert, muss wissenschaftlich schreiben können. Tipps, Tricks und Anleitungen gibt dieser Podcast des studierendenWERKs BERLIN.
Was sind die Unterschiede zwischen wissenschaftlichem Lesen und „privatem“ Lesen, also Lesen in der Freizeit? Welchen unterschiedlichen Zwecken kann das Lesen dienen und welche verschiedenen Lesetechniken gibt es? Merle und Eszti gehen in dieser siebten Folge unter anderem diesen Fragen nach. Sie kommen über die Herausforderungen beim Lesen ins Gespräch und geben euch ein paar erprobte Strategien mit auf den Weg: Zum Beispiel wie ihr den Berg an Literatur bewältigen, eurer Recherche irgendwann ein Ende setzen oder eure evtl. in Chaos ausgearteten Notizen sortieren könnt. Außerdem erfahrt ihr in dieser Folge auch, warum es ratsam ist, sich Leseziele zu setzen und wie man durch das Auswählen der passenden Lesetechnik bewusster und zeit- bzw. energiesparender recherchieren kann.
Schreibgespräch
Wer studiert, muss wissenschaftlich schreiben können. Tipps, Tricks und Anleitungen gibt dieser Podcast des studierendenWERKs BERLIN.