
Heute ist Hundetrainerin Birgid Aiken aus der Region Trier-Saarburg bei Stefan zu Gast – sogar vor Ort im Studio. Die beiden kennen sich bereits eine Zeitlang, da Stefan mit Birgids Unterstützung seiner Hündin Emma helfen konnte.
Den Hund verstehen, statt verbiegen. Den Hund erziehen, statt dressieren. Realistische Vorstellungen und Ansprüche dem Hund gegenüber haben. Fair kommunizieren und angemessen reagieren. Zuhören statt zulabern. Schritt für Schritt erarbeiten, was der Hund in Anbetracht seines Wesens leisten kann – kurz- und langfristig. Nichts verlangen, was dem Hund nicht verständlich und vollständig beigebracht wurde. Dem Hund Führung und Partnerschaft bieten.
Darüber sprechen Stefan und Birgid in dieser Folge, in der es auch um den heutigen Blick auf unsere Hunde geht. „Sich tatsächlich mit dem Beschäftigen, was da ist.“ Ein wichtiger Satz in einer Zeit, in der ein Großteil der Hunde nicht (mehr) als Partner mit eigener Persönlichkeit und Bedürfnissen gesehen, sondern allzu oft als Kuscheltier, Schmuckstück, Statussymbol angeschafft werden – und in der Konsequenz dann häufig zum "Problem" werden.
Frei Schnauze und mit einer ordentlichen Prise Humor unterhalten sich Birgid und Stefan über viele menschengemachte Faktoren, die Hunde heutzutage in Schieflagen bringen. Freut euch auf eine weitere sympathische Folge Schnauzengeflüster!
- - -
https://www.hundeschule-aiken.de
https://www.facebook.com/hundeschule.aiken
https://www.instagram.com/hundeschule.aiken
- - -