In diesem Podcast trifft sich der Komponist und Saxofonist Heiner Schmitz mit Musiker*innen aus allen Genren auf Augenhöhe. Dabei stehen keinesfalls Fachgespräche im Vordergrund, sondern eher die persönliche Geschichte seiner Gäste; mit all den Höhen, Tiefen, Zufällen, Inspirationen, Erfahrungen und verschlungenen Wegen, die das Leben in der Musik-Branche bereihält.
Sozusagen "Bandbus"-Talk - aber für alle Interessierten zugänglich.
All content for Schmitz trifft.... is the property of Heiner Schmitz and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast trifft sich der Komponist und Saxofonist Heiner Schmitz mit Musiker*innen aus allen Genren auf Augenhöhe. Dabei stehen keinesfalls Fachgespräche im Vordergrund, sondern eher die persönliche Geschichte seiner Gäste; mit all den Höhen, Tiefen, Zufällen, Inspirationen, Erfahrungen und verschlungenen Wegen, die das Leben in der Musik-Branche bereihält.
Sozusagen "Bandbus"-Talk - aber für alle Interessierten zugänglich.
Diese Folge mit der Dirigentin Susanne Blumenthal ist tatsächlich schon vor ein paar Wochen entstanden, wurde aber aufgrund (nach wie vor anhaltender) Probleme mit dem Zugang zu meinen Meta-Konten bisher noch nicht veröffentlicht. Nun möchte und kann ich Euch aber diese überaus spannende Folge nicht mehr vorenthalten: Susanne´s Weg zu einer international gefragten Dirigentin, v.a. in ihrem Spezialgebiet Neue Musik, ist alles Andere als geradlinig gewesen. Wenn ihr wissen möchtet wie sie es trotzdem geschafft, und das trotz der von ihr vielfach wahrgenommenen „gläsernen“ Decke und dem gleichzeitigen Wunsch, eine Familie zu gründen, dann hört rein. Sie hat viel zu erzählen und ist meinen Augen ein Vorbild an Resilenz, Zielstrebigkeit und Durchhaltevermögen.
Schmitz trifft....
In diesem Podcast trifft sich der Komponist und Saxofonist Heiner Schmitz mit Musiker*innen aus allen Genren auf Augenhöhe. Dabei stehen keinesfalls Fachgespräche im Vordergrund, sondern eher die persönliche Geschichte seiner Gäste; mit all den Höhen, Tiefen, Zufällen, Inspirationen, Erfahrungen und verschlungenen Wegen, die das Leben in der Musik-Branche bereihält.
Sozusagen "Bandbus"-Talk - aber für alle Interessierten zugänglich.