In diesem Podcast trifft sich der Komponist und Saxofonist Heiner Schmitz mit Musiker*innen aus allen Genren auf Augenhöhe. Dabei stehen keinesfalls Fachgespräche im Vordergrund, sondern eher die persönliche Geschichte seiner Gäste; mit all den Höhen, Tiefen, Zufällen, Inspirationen, Erfahrungen und verschlungenen Wegen, die das Leben in der Musik-Branche bereihält.
Sozusagen "Bandbus"-Talk - aber für alle Interessierten zugänglich.
All content for Schmitz trifft.... is the property of Heiner Schmitz and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast trifft sich der Komponist und Saxofonist Heiner Schmitz mit Musiker*innen aus allen Genren auf Augenhöhe. Dabei stehen keinesfalls Fachgespräche im Vordergrund, sondern eher die persönliche Geschichte seiner Gäste; mit all den Höhen, Tiefen, Zufällen, Inspirationen, Erfahrungen und verschlungenen Wegen, die das Leben in der Musik-Branche bereihält.
Sozusagen "Bandbus"-Talk - aber für alle Interessierten zugänglich.
#2 Axel Müller - Multiinstrumentalist,Tourmusiker (BAP, Gregor Meyle) und Mitgründer von PRO Musik
Schmitz trifft....
57 minutes
1 year ago
#2 Axel Müller - Multiinstrumentalist,Tourmusiker (BAP, Gregor Meyle) und Mitgründer von PRO Musik
Axel Müller ist ein Tausendsassa - gefragter Tourmusiker an allen was mit Holz zu tun hat (Flöten. Saxophone, Gitarren) und regelmäßig im TV (Sing meinen Song, TV Total). Wir unterhalten uns über das Tourleben und wie man sich dabei nicht gegenseitig auf den Nerv geht.
Wir sprechen ausserdem über seine Erfindung "Fliphead" und ,last but not least, über die Notwendigkeit, dass sich Musiker*innen organisieren und die damit verbundene Gründung von PRO Musik Verband.
Viel Spaß beim Hören, freu mich auch Eure Kommentare!
Schmitz trifft....
In diesem Podcast trifft sich der Komponist und Saxofonist Heiner Schmitz mit Musiker*innen aus allen Genren auf Augenhöhe. Dabei stehen keinesfalls Fachgespräche im Vordergrund, sondern eher die persönliche Geschichte seiner Gäste; mit all den Höhen, Tiefen, Zufällen, Inspirationen, Erfahrungen und verschlungenen Wegen, die das Leben in der Musik-Branche bereihält.
Sozusagen "Bandbus"-Talk - aber für alle Interessierten zugänglich.