Reden mit und über Gott und die Welt - alles, was spannend ist, wird mit allen, die spannend sind, besprochen.
Über die Anzahl der Gedanken, die angeblich täglich unseren Kopf bevölkern, ranken sich eine Menge Zahlen, und ich kann beruhigen: So richtig
zählen lassen sie sich nicht. Wohl aber lässt sich sagen, ob es viele oder wenige sind. Bei mir und auch meinen Gästen sind es gefühlt viele. Wie Schmetterlinge flattern sie durch mein Gehirn, lassen sich mal hier, mal da nieder und sind dann auch schon wieder weg.
Mein Interesse für nahezu alles und vieles lässt mich nicht DEN Experten-Podcast machen, zu vielfältig ist die Welt und zu spannend viele Themen. Da trifft es sich gut, dass auf der Welt ja ständig neue Ereignisse zu Tage treten. Sie werden in den kurzen Podcasts am Wochenende verwertet, natürlich völlig subjektiv.
Die Schmetterlinge fliegen aber auch immer wieder mal in
längeren Podcasts rum und landen dann auf aktuellen Büchern, Gästen oder auch
auf Themen der vergangenen Zeit.
Insofern sind die Schmetterlinge immer eine Wundertüte. Tune
in!
All content for Schmetterlinge im Kopf is the property of JoLetschert and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Reden mit und über Gott und die Welt - alles, was spannend ist, wird mit allen, die spannend sind, besprochen.
Über die Anzahl der Gedanken, die angeblich täglich unseren Kopf bevölkern, ranken sich eine Menge Zahlen, und ich kann beruhigen: So richtig
zählen lassen sie sich nicht. Wohl aber lässt sich sagen, ob es viele oder wenige sind. Bei mir und auch meinen Gästen sind es gefühlt viele. Wie Schmetterlinge flattern sie durch mein Gehirn, lassen sich mal hier, mal da nieder und sind dann auch schon wieder weg.
Mein Interesse für nahezu alles und vieles lässt mich nicht DEN Experten-Podcast machen, zu vielfältig ist die Welt und zu spannend viele Themen. Da trifft es sich gut, dass auf der Welt ja ständig neue Ereignisse zu Tage treten. Sie werden in den kurzen Podcasts am Wochenende verwertet, natürlich völlig subjektiv.
Die Schmetterlinge fliegen aber auch immer wieder mal in
längeren Podcasts rum und landen dann auf aktuellen Büchern, Gästen oder auch
auf Themen der vergangenen Zeit.
Insofern sind die Schmetterlinge immer eine Wundertüte. Tune
in!
Sie hat als Profi Fußball bis zur Champions-League gespielt und Journalismus studiert, steht für die großen Medien vor der Kamera und kommentiert Fußball - nicht, ohne die ein oder andere Beleidigung und Beschimpfung wegen ihres Geschlechts über sich ergehen lassen zu müssen. Grund genug, um über Feminismus zu sprechen. Aber was ist Feminismus überhaupt noch? Vor allem heute, wo jede und jeder sich über jeden und alles aufregt - und zwar oft gar nicht, weil es so aufregenswert ist, sondern, weil man sich selbst in Empörung inszenieren kann. Das aber tut dem eigentlichen Anliegen nicht gut, sondern führt es mittlerweile ad Absurdum. Valentina Maceri hat ein Buch über den Feminismus geschrieben, der nicht mehr viel erreicht, außer Polarisierung und Verhärtung der Fronten und sie plädiert dafür, "sich einfach auch mal wieder hier und da locker zu machen", um sich da zu erheben, wo es wirklich wichtig ist. Tune in!
#Valentinamerceri #fußball #podcast #joletschert #steffenhertlein #feminismus #hyperfeminismus #netzfeminismus #buch
Folge direkt herunterladen
Schmetterlinge im Kopf
Reden mit und über Gott und die Welt - alles, was spannend ist, wird mit allen, die spannend sind, besprochen.
Über die Anzahl der Gedanken, die angeblich täglich unseren Kopf bevölkern, ranken sich eine Menge Zahlen, und ich kann beruhigen: So richtig
zählen lassen sie sich nicht. Wohl aber lässt sich sagen, ob es viele oder wenige sind. Bei mir und auch meinen Gästen sind es gefühlt viele. Wie Schmetterlinge flattern sie durch mein Gehirn, lassen sich mal hier, mal da nieder und sind dann auch schon wieder weg.
Mein Interesse für nahezu alles und vieles lässt mich nicht DEN Experten-Podcast machen, zu vielfältig ist die Welt und zu spannend viele Themen. Da trifft es sich gut, dass auf der Welt ja ständig neue Ereignisse zu Tage treten. Sie werden in den kurzen Podcasts am Wochenende verwertet, natürlich völlig subjektiv.
Die Schmetterlinge fliegen aber auch immer wieder mal in
längeren Podcasts rum und landen dann auf aktuellen Büchern, Gästen oder auch
auf Themen der vergangenen Zeit.
Insofern sind die Schmetterlinge immer eine Wundertüte. Tune
in!