Als Versorgergesellschaft im Bereich Schmerzmedizin ist es uns wichtig, sowohl Betroffene als auch Behandlerinnen und Behandler auf einen aktuellen Wissensstand bezüglich Schmerzerkrankungen zu bringen. Die konkrete Identifizierung eines Schmerzes ist für die optimale, patientenorientierte Behandlung das A und O.
Wir wollen mit diesem Podcast alle Beteiligten zusammenführen, um gemeinsam eine optimale Schmerzbehandlung zu ermöglichen, so dass jede Patientin und jeder Patient ein weitestgehend schmerzbefreites Leben führen kann.
Als Moderatorin spricht Frau Dr. Silvia Maurer mit Deutschlands Expertinnen und Experten für Schmerzmedizin. Frau Dr. Maurer ist selbst niedergelassene Ärztin mit den Schwerpunkten Schmerz- und Palliativmedizin sowie Psychotherapie, und sie ist Vizepräsidentin der DGS.
All content for Schmerzmedizin konkret is the property of Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V. and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Als Versorgergesellschaft im Bereich Schmerzmedizin ist es uns wichtig, sowohl Betroffene als auch Behandlerinnen und Behandler auf einen aktuellen Wissensstand bezüglich Schmerzerkrankungen zu bringen. Die konkrete Identifizierung eines Schmerzes ist für die optimale, patientenorientierte Behandlung das A und O.
Wir wollen mit diesem Podcast alle Beteiligten zusammenführen, um gemeinsam eine optimale Schmerzbehandlung zu ermöglichen, so dass jede Patientin und jeder Patient ein weitestgehend schmerzbefreites Leben führen kann.
Als Moderatorin spricht Frau Dr. Silvia Maurer mit Deutschlands Expertinnen und Experten für Schmerzmedizin. Frau Dr. Maurer ist selbst niedergelassene Ärztin mit den Schwerpunkten Schmerz- und Palliativmedizin sowie Psychotherapie, und sie ist Vizepräsidentin der DGS.
Heute wollen wir über ein oft gemiedenes, aber sehr wichtiges Thema reden, der Betreuung von Palliativpatienten am Lebensende. Diese sollen und wollen mit einem ganzheitlichen Ansatz behandelt werden, der sowohl körperliche als auch psychische, soziale und spirituelle Bedürfnisse berücksichtigt. Einziges Ziel ist es, Leiden zu lindern, die Lebensqualität zu verbessern und dem Patienten zu ermöglichen, in Würde zu sterben. Dazu gehört eine individuelle Schmerztherapie, die Begleitung durch ein Team, das sich entsprechend den Wünschen aus mehreren Professionen, wie Ärzte, Pflegekräfte, Psychologen, Seelsorger und, und, und zusammensetzt, alle mit dem einen Ziel die Wünsche und Bedürfnisse des Patienten und seiner Angehörigen umzusetzen und eine würde- und respektvollen Umgebung zu schaffen. Dazu gehört eventuell auch eine palliative Sedierung, oder besser gesagt eine gezielte Sedierung. Was genau ist das? Wann ist eine gezielte Sedierung im Vergleich zu anderen Maßnahmen sinnvoll? Welche Faktoren spielen dabei eine Rolle? Was sind die wichtigsten Aspekte, die Patienten und Angehörige über die Durchführung und den Ablauf einer solchen Sedierung wissen sollten? Das und vieles mehr erfahren Sie heute im Podcast In Würde leben - in Würde sterben (Palliative (gezielte) Sedierung am Lebensende)
Moderation: Dr. med. Silvia Maurer
Fachärztin für Anästhesiologie, Spezielle Schmerztherapie, Palliativmedizin, Psychotherapie, Akupunktur, Chinesische Arzneimitteltherapie (ÖÄK), Algesiologin DGS, Ehrenmitglied der DGS
Experte:
PD Dr. Eberhard Lux begrüßen zu dürfen. Er ist Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin, Spezielle Schmerztherapie und Palliativmedizin, war 24 Jahre Chefarzt der Klinik für Schmerz- und Palliativmedizin am St. Marien Hospital in Lünen und arbeitet jetzt im Ruhestand weiter im Palliativnetz Lünen-Werne als Palliativmediziner, lehrt an der Universität Münster (Palliativmedizin),Universität Witten-Herdecke (Schmerzmedizin)und SRH Gera (Palliativmedizin) und ist Leiter des Regionales Schmerzzentrum Lünen (DGS), des Palliativnetzes Lünen/Werne (PKD) und Vorstandsmitglied im Berufsverband der Palliativmediziner in Westfalen-Lippe
Abonnieren Sie jetzt den DGS-Podcast, damit Sie keine Folge versäumen.
Schmerzmedizin konkret
Als Versorgergesellschaft im Bereich Schmerzmedizin ist es uns wichtig, sowohl Betroffene als auch Behandlerinnen und Behandler auf einen aktuellen Wissensstand bezüglich Schmerzerkrankungen zu bringen. Die konkrete Identifizierung eines Schmerzes ist für die optimale, patientenorientierte Behandlung das A und O.
Wir wollen mit diesem Podcast alle Beteiligten zusammenführen, um gemeinsam eine optimale Schmerzbehandlung zu ermöglichen, so dass jede Patientin und jeder Patient ein weitestgehend schmerzbefreites Leben führen kann.
Als Moderatorin spricht Frau Dr. Silvia Maurer mit Deutschlands Expertinnen und Experten für Schmerzmedizin. Frau Dr. Maurer ist selbst niedergelassene Ärztin mit den Schwerpunkten Schmerz- und Palliativmedizin sowie Psychotherapie, und sie ist Vizepräsidentin der DGS.