Schmerz und Schmerztherapie für die Pflege und andere Interessierte. Alle zwei Wochen neu.
"Schmerz ist das, was die Betroffenen darunter verstehen, und er liegt immer dort und dann vor, wenn ihn die Betroffenen spüren."
Wir alle kennen Schmerzen und empfinden sie doch vollkommen unterschiedlich. Die Schmerzwahrnehmung und Schmerztherapie ist so individuell wie die Menschen selbst. In jeder Podcast-Folge spreche ich dabei mit einem anderen Menschen über ein Thema mit Bezug zum Schmerz und verbinde dabei die persönlichen Erfahrungen meiner Gesprächspartner*innen mit fachlichen Informationen - mit allen Infos für Pain Nurses und die, die mehr zum Schmerz in allen seinen Facetten wissen wollen.
All content for Schmerz. Der Podcast. is the property of Nils Wommelsdorf and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Schmerz und Schmerztherapie für die Pflege und andere Interessierte. Alle zwei Wochen neu.
"Schmerz ist das, was die Betroffenen darunter verstehen, und er liegt immer dort und dann vor, wenn ihn die Betroffenen spüren."
Wir alle kennen Schmerzen und empfinden sie doch vollkommen unterschiedlich. Die Schmerzwahrnehmung und Schmerztherapie ist so individuell wie die Menschen selbst. In jeder Podcast-Folge spreche ich dabei mit einem anderen Menschen über ein Thema mit Bezug zum Schmerz und verbinde dabei die persönlichen Erfahrungen meiner Gesprächspartner*innen mit fachlichen Informationen - mit allen Infos für Pain Nurses und die, die mehr zum Schmerz in allen seinen Facetten wissen wollen.
Die zweite Podcastfolge vom Deutschen Schmerzkongress – diesmal über die Künstliche Intelligenz (KI), die mittlerweile überall zu finden ist: ChatGPT, durch einfache Textanweisungen erstellte kunstliche Bilder, Politiker, die deinen Podcast ansagen.
Aber auch in der Schmerztherapie und der Pflege allgemein, treffen wir immer wieder – und immer häufiger – auf Hilfe von der künstlichen Intelligenz: Schmerzassessment, Diagnostik und individualisierte Medikation, Sturzprophylaxe und Dokumentation.
Und wer spricht hier eigentlich? Auch eine KI?
Mein Gesprächspartner ist auch hier wieder Tim Szallies. Gesundheits- und Krankenpfleger, MSc in interdisziplinärer Schmerztherapie, Heilpraktiker mit Schwerpunkt Hypnose & Biofeedback, Leiter der PädPain-Akademie – und Fan der KI.
Einen zweiten Schwerpunkt setzt in dieser Folge Christof M. Schwager mit seiner Recherche zur „KI in der Pflege“. Christof ist Gesundheits- und Krankenpfleger mit einer Fachweiterbildung in der OP-Pflege und beschäftigt sich in seiner Bachelorarbeit und einer dazugehörigen Umfrage mit den Möglichkeiten der KI in der direkten Pflege und den Interessen und Ängsten der Pflegepersonen der KI gegenüber.
In einem weiteren Ausschnitt aus der Pressekonferenz zum Deutschen Schmerzkongress 2024 in Mannheim hört ihr diesmal die Kongresspräsidentin Dr. Dagny Holle-Lee, Neurologin, Buchautorin und Podcasterin (@migräne_doc) und wieder Dr. Lars Neeb, Präsident der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG) und Facharzt für Neurologie.
Ausschnitt:
Pressekonferenz zum Deutschen Schmerzkongress 2024: „WIR! Gestalten Zukunft“ unter youtube.com/watch?v=OoVXTw-K3Kk
Mehr unter schmerzgesellschaft.de
Künstliche Intelligenz:
FakeYou (Stimme von Karl Lauterbach): fakeyou.com
Fliki.ai (Stimme „Frieda“): fliki.ai
AI Chat (Textbasis Big Data/Machine Learning/KI): chatbotapp.ai
VidWud (Stimme von Angela Merkel): de.vidwud.com
Musik:
Intro, Jingle und Outro: Tidy (Podcast Version) – Heiko Wommelsdorf
Glad – Heiko Wommelsdorf
Small– Heiko Wommelsdorf
Needle In A Haystack (Drums And Percussion Only) – David Robson (licensed from www.fesliyanstudios.com)
Little – Heiko Wommelsdorf
Links:
Tim Szallies:
praxis-szallies.de
paedpain.de
Dr. Dagny Holle-Lee: instagram.com/migraene_doc
Dr. Lars Neeb: dmkg.de/dmkg/praesidium/lars_neeb
Please DO NOT add this audio content to the Youtube Content ID System. I have used background music which is owned by Fesliyan Studios.
Schmerz. Der Podcast.
Schmerz und Schmerztherapie für die Pflege und andere Interessierte. Alle zwei Wochen neu.
"Schmerz ist das, was die Betroffenen darunter verstehen, und er liegt immer dort und dann vor, wenn ihn die Betroffenen spüren."
Wir alle kennen Schmerzen und empfinden sie doch vollkommen unterschiedlich. Die Schmerzwahrnehmung und Schmerztherapie ist so individuell wie die Menschen selbst. In jeder Podcast-Folge spreche ich dabei mit einem anderen Menschen über ein Thema mit Bezug zum Schmerz und verbinde dabei die persönlichen Erfahrungen meiner Gesprächspartner*innen mit fachlichen Informationen - mit allen Infos für Pain Nurses und die, die mehr zum Schmerz in allen seinen Facetten wissen wollen.