
Mut, Zahlen und Bauchgefühl – so wächst ein Reisebüro. Katja Kaufmann erzählt, wie sie vom Sportstudium über die Ausbildung zur Reiseverkehrskauffrau startete, erst mobil am Schreibtisch neben dem Bett arbeitete und dann „aus dem Bauch heraus“ den ersten Laden eröffnete – getragen von Familie, Sportnetzwerk und Social Media.
Heute führt sie ein Team mit drei 30-Stunden-„Vollzeit“-Stellen, arbeitet strikt mit Terminen (samstags geschlossen) und verlagert Buchhaltung sowie Marketing ins Homeoffice. Durch Krisen wie Corona, eine große Veranstalter-Insolvenz und den Island-Vulkanausbruch hat sie ihre Resilienz geschärft – und den Blick für Kennzahlen geschärft.
In dieser Episode erfährst Du, warum behutsame Übergänge, Fairness und klare Chef-Rolle zählen – und weshalb Katja eine Übernahme empfiehlt, aber gründliche Prüfung fordert. Zum Schluss gibt sie dir noch einen Ausblick: mögliche interne Nachfolge statt „verschenken“.
____________
Willst du wissen, ob unsere Dienstleitung Perfekt Match oder die Unternehmer-Akademie und Du füreinander geeignet seid? Dann schau mal unter http://www.perfectmatch-reisebuero.de und erledige am Besten gleich den Quick-Check!
Und dann abonnier den Podcast auf Apple Podcast oder Spotify und sei auch bei der nächsten Episode wieder dabei, wenn es hier heißt: Schluss, Aus - Weiter!