Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/ef/64/3a/ef643a84-f1dc-bef1-c3a2-ba494774589f/mza_16494018060133516109.jpg/600x600bb.jpg
Schöllhammers Kompass
Ralph Schöllhammer
18 episodes
1 week ago
„Schöllhammers Kompass“ ist Ihr intellektueller Wegweiser in einer Zeit voller Umbrüche. In seinem wöchentlichen Podcast beleuchtet Politologe Ralph Schöllhammer jene Entwicklungen, die in der öffentlichen Debatte oft verdrängt, verharmlost oder ideologisch verzerrt dargestellt werden. Ob gesellschaftlicher Wandel, geopolitische Spannungen oder mediale Narrative – hier wird nicht nachgeplappert, sondern hinterfragt. Mit scharfem Verstand, wissenschaftlicher Fundierung und klarer Haltung führt Schöllhammer durch die komplexen Krisen unserer Zeit. Dabei geht es nicht darum, was man denken soll, sondern worüber man endlich wieder nachdenken muss. Wer Orientierung sucht – jenseits von Parteisprech, Betroffenheitsrhetorik und ideologischen Scheuklappen –, findet hier einen klaren Blick auf das große Ganze.
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Schöllhammers Kompass is the property of Ralph Schöllhammer and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„Schöllhammers Kompass“ ist Ihr intellektueller Wegweiser in einer Zeit voller Umbrüche. In seinem wöchentlichen Podcast beleuchtet Politologe Ralph Schöllhammer jene Entwicklungen, die in der öffentlichen Debatte oft verdrängt, verharmlost oder ideologisch verzerrt dargestellt werden. Ob gesellschaftlicher Wandel, geopolitische Spannungen oder mediale Narrative – hier wird nicht nachgeplappert, sondern hinterfragt. Mit scharfem Verstand, wissenschaftlicher Fundierung und klarer Haltung führt Schöllhammer durch die komplexen Krisen unserer Zeit. Dabei geht es nicht darum, was man denken soll, sondern worüber man endlich wieder nachdenken muss. Wer Orientierung sucht – jenseits von Parteisprech, Betroffenheitsrhetorik und ideologischen Scheuklappen –, findet hier einen klaren Blick auf das große Ganze.
Show more...
Society & Culture
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/43634867/c668f1d57fcbaee1.jpg
Schöllhammers Kompass: Brexit, AfD, FPÖ – Warum Eliten echte Veränderung in Europa verhindern wollen
Schöllhammers Kompass
30 minutes 40 seconds
2 months ago
Schöllhammers Kompass: Brexit, AfD, FPÖ – Warum Eliten echte Veränderung in Europa verhindern wollen

In Schöllhammers Kompass analysiert Politologe Dr. Ralph Schöllhammer, warum Eliten immer stärker versuchen, Opposition und Veränderung zu verhindern. Von neuen Gesetzen über mediale Kontrolle bis hin zu Einschränkungen im Bildungsbereich – überall zeigt sich ein Muster: Kritik soll gebremst und politische Alternativen blockiert werden.Anhand von Beispielen aus Österreich, Deutschland, Frankreich und Großbritannien zeigt Schöllhammer, wie Demokratie unter Druck gerät und warum viele Bürger den Glauben an echte Veränderung verlieren.👉 Frage an euch: Glaubt ihr, dass Eliten gezielt jede politische Alternative ausschalten – oder ist das nur Zufall?Besuchen Sie uns doch auch auf unseren anderen Kanälen:https://www.eXXpress.athttps://www.instagram.com/exxpress.athttps://www.facebook.com/exxpress.at

Schöllhammers Kompass
„Schöllhammers Kompass“ ist Ihr intellektueller Wegweiser in einer Zeit voller Umbrüche. In seinem wöchentlichen Podcast beleuchtet Politologe Ralph Schöllhammer jene Entwicklungen, die in der öffentlichen Debatte oft verdrängt, verharmlost oder ideologisch verzerrt dargestellt werden. Ob gesellschaftlicher Wandel, geopolitische Spannungen oder mediale Narrative – hier wird nicht nachgeplappert, sondern hinterfragt. Mit scharfem Verstand, wissenschaftlicher Fundierung und klarer Haltung führt Schöllhammer durch die komplexen Krisen unserer Zeit. Dabei geht es nicht darum, was man denken soll, sondern worüber man endlich wieder nachdenken muss. Wer Orientierung sucht – jenseits von Parteisprech, Betroffenheitsrhetorik und ideologischen Scheuklappen –, findet hier einen klaren Blick auf das große Ganze.