
📚 Hausaufgaben – Fluch oder Pflicht? ✏️
In dieser Folge nehmen Anton und Nicolas das ewige Streitthema Nummer eins unter Schüler:innen auseinander: Hausaufgaben! Warum gibt’s sie überhaupt – und wer hatte die glorreiche Idee, uns nach der Schule noch mehr arbeiten zu lassen?
Wir reisen zurück in die Geschichte, von den ersten Lernaufgaben im alten Griechenland bis nach Venedig. Dann geht’s in die Gegenwart: Wie viel machen Schüler:innen heute wirklich, was sagen Lehrer:innen und Forschende – und wie läuft das Ganze eigentlich in Finnland oder Japan? 🇫🇮🇯🇵
Im Zukunftslabor wird's dann spannend: Brauchen wir Hausaufgaben in einer modernen Schule ĂĽberhaupt noch?
🎧 Freut euch auf eine Folge voller Aha-Momente, ehrlicher Diskussionen und jeder Menge „Das hasse ich auch!“-Momente.