Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/79/3e/42/793e426d-1d11-38df-7cbb-b0826a4bdb34/mza_10499482166847448835.jpg/600x600bb.jpg
Schlecht Beraten
Marko Kovic
19 episodes
4 days ago
Wir meckern über Dinge und tun so, als ob wir es besser wüssten.
Show more...
News Commentary
News
RSS
All content for Schlecht Beraten is the property of Marko Kovic and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir meckern über Dinge und tun so, als ob wir es besser wüssten.
Show more...
News Commentary
News
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/10767701/10767701-1605731236663-3505f59f5407a.jpg
Folge 16: Long-Covid – Was wir wissen und was noch unklar ist
Schlecht Beraten
26 minutes 46 seconds
4 years ago
Folge 16: Long-Covid – Was wir wissen und was noch unklar ist

So richtig Scheisse an Covid-19 ist, dass viele Menschen weiter leiden,  nachdem die akute Covid-19-Erkrankung vorbei ist: Long Covid hat einen langen Schatten.

In der heutigen Folge blicken wir in die wissenschaftliche Literatur zu Long Covid und probieren, aufzudröseln, was für Arten von Long Covid es gibt, was die Symptome sind und, welche Fragen aus wissenschaftlicher Sicht noch ungeklärt sind.

Die Literatur deutet darauf hin, dass wir es mit drei Varianten oder Typen von Long Covid zu tun haben. Der erste Typus sind Schäden z.B. an der Lunge, am Herzkreislaufsystem oder neurologische Schäden, die die akute Covid-19-Erkrankung verursacht. Der zweite Long Covid-Typus ist eine Covid-19-Erkrankung, die wochen- oder monatelang andauert, aber weniger akut als zu Beginn ist. Und der dritte Long Covid-Typus ist ein Syndrom, das nach überstandener Covid-19-Erkrankung auftritt und auch Menschen mit leichterem Covid-19-Verlauf ereilen kann.

Diese dritte Variante von Long Covid ist speziell, weil das Krankheitsbild und die Diagnose von den Betroffenen selber definiert wurde. Doch bei diesem patient*innen-definierten Long Covid-Syndrom gibt es noch wissenschaftliche Unschärfen: Es könnte sein, dass ein Teil der Menschen mit diesem Krankheitsbild in Tat und Wahrheit nicht wegen einer Corona-Infektion leidet.

Was ist zu tun? Wir brauchen mehr wissenschaftliche Forschung zu diesem ätzenden Long Covid-Problem – und die Medien sollten weniger emotional und weniger skandalisierend über Long Covid berichten, damit sich der Diskurs nicht zuletzt zugunsten der Betroffenen versachlicht.

Schlecht Beraten
Wir meckern über Dinge und tun so, als ob wir es besser wüssten.