
Sag mal, weißt Du eigentlich, was Storytelling ist, oder geht’s Dir so wie mir?
2016 hatte ich ein Entwicklungsgespräch innerhalb meines Angestelltenverhältnisses. 1 Kritikpunkt war, ich solle an meinem „Storytelling“ arbeiten. In mir hat alles blockiert.
Warum? Weil ich ein völlig falsches Verständnis von Storytelling hatte. Ich dachte, ich muss eine Geschichte „erfinden“ und verkaufen um ans Ziel zu kommen?!
In Bayern sagt man zu solchen Personen, die es mit der Wahrheit nicht so genau nehmen oder den Sachverhalt recht oberflächlich darstellen: „des is a Schmatzer“!
Das wollte ich doch auf gar keinen Fall sein!
Nur, Storytelling ist alles andere als es „mit der Wahrheit nicht so genau zu nehmen“.
Es gibt verschiedene Definitionen von Storytelling, genauso wie es verschiedene Arten von Storytelling gibt. Im Kern ist es eine beliebte Kommunikationsmethode im (Content)- Marketing, mit der eine Geschichte erzählt wird, die nicht nur Informationen und Fakten sondern auch Werte und Emotionen vermittelt. Eine Geschichte bleibt nicht nur länger im Gedächtnis, sondern baut auch Vertrauen zu potenziellen Interessenten auf.
Du hörst in der Podcastfolge „Storytelling“:
Folge anhören und endlich Schluss machen mit „ich weiß nicht was ich erzählen soll“.
#miahearnuns
Eva 🖤
Hat Dir gefallen, was Du gehört hast? Dann lass mir bitte eine Bewertung des Podcasts da. Gut für's Karma. #winwin
Du willst mir was sagen? Immer raus damit: hello@digital4small.de
Kennst Du schon mein kostenloses eBook, in dem ich Dir alles verrate was ich zum Start auf Instagram gerne gewusst hätte? "How to Instagram: Der wahre Grund warum so viele scheitern" (Pssst: bereits 1000 coole Menschen haben davon profitiert...Ich weiß nicht, wie lange ich es noch verschenke)
Website: www.digital4small.de
Instagram: www.instagram.com/digital4small