
🍫 Woher kommt Schokolade? – Eine süße Entdeckungsreise mit Lena & Paula! 🌱
In dieser Folge wird’s lecker: Lena und Paula nehmen euch mit auf eine spannende Reise von der Kakaobohne bis zur Schokoladentafel! Wo wachsen Kakaobäume? Was passiert mit den Bohnen in der Fabrik? Und wer steckt eigentlich hinter der vielen Arbeit, die in einer Tafel Schokolade steckt?
Ihr erfahrt:
wie Kakaobohnen geerntet, fermentiert und getrocknet werden,
wie aus Nibs und Kakaomasse zartschmelzende Schokolade wird,
warum Fairtrade so wichtig ist – und was das mit Gerechtigkeit zu tun hat,
warum wir Schokolade lieber mit Bedacht naschen sollten.
Mit dabei: ein kindgerechtes Quiz, ein WOW-Fact, jede Menge Spaß und süße Aha-Momente! 💡✨
👂 Reinhören, staunen und mitlachen – bei Schlau & Wow, eurem Wissenspodcast für Kinder ab 6 Jahren!
🍫 Rezept 1: Selbstgemachte Schokolade (nach @einfachbreifrei)
Du brauchst:
60 g geschmolzenes Kokosfett
25 g Kakaopulver (ungesüßt)
2 EL Ahornsirup (oder eine andere SĂĽĂźe wie Dattelsirup)
So geht’s:
Alle Zutaten gut miteinander verrühren, bis eine glatte Schokoladenmasse entsteht. Dann in eine kleine Form geben – zum Beispiel in wiederverwendbare Silikonformen (es gibt auch richtige Schokoladenformen zu kaufen!) – und für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Danach ist deine selbstgemachte Schokolade fertig zum Naschen! 🍫❄️
🍰 Rezept 2: Saftiger Schokokuchen (nach @zuckerfrei_naschen)
Du brauchst:
120 g Dinkelmehl (Type 630)
60 g Erythrit
10 g Weinstein-Backpulver
25 g Maisstärke
15 g Backkakao
125 g pflanzliche Milch (z. B. Hafer- oder Mandelmilch)
50 g Öl
So geht’s:
Alle trockenen Zutaten gut vermischen, dann die pflanzliche Milch und das Öl dazugeben und zu einem glatten Teig verrühren. In eine Kuchenform füllen und im vorgeheizten Ofen bei 190 °C (Ober-/Unterhitze) backen.
đź’ˇTipp: FĂĽr extra Schoko-Genuss kannst du noch ein Topping aus Nussmus darauf geben oder gehackte, zuckerfreie Schokolade in den Teig mischen!