Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/e4/53/e4/e453e411-aa82-f5d1-d0c6-8914f9ebeb0f/mza_15151194054187726070.png/600x600bb.jpg
Schlaglichter
Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises
65 episodes
4 days ago
Der Podcast der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises
Show more...
Business News
News
RSS
All content for Schlaglichter is the property of Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises
Show more...
Business News
News
Episodes (20/65)
Schlaglichter
Software & Apps made im Westerwald - mit Christian Heidrich
In dieser Folge von „Schlaglichter“ sprechen Katharina Schlag und Tom Neumann mit Christian Heidrich, CEO der VDQ Business Solutions GmbH – einem Unternehmen, das zeigt, wie viel Innovationskraft im Westerwald steckt. Christian erzählt, wie aus der Vision seines Schwiegervaters 1994 ein modernes Software- und App-Unternehmen wurde, das heute europaweit Lösungen entwickelt – und warum „immer in Bewegung bleiben“ für ihn mehr ist als nur ein Motto. Außerdem geht’s um Mut, Verantwortung, Nachhaltigkeit, und um eine Idee, die sich der Unternehmer als Marke hat eintragen lassen. Infos zu Dirk Schindowski Infos zur WFG Westerwald Produktion: Studio Fischkopp Moderation: Tom Neumann #westerwald #wfgwesterwaldkreis #wällerwirtschaft #westerwaldkreis #chancen #lösungen #podcast #schlaglichter #ideen #herausforderungen #impulse #austausch #netzwerk #unternehmen #wirtschaft #stories #support #schlaglichter #staffel5 #wällerperspektiven
Show more...
2 weeks ago
40 minutes 17 seconds

Schlaglichter
Detektivarbeit im digitalen Zeitalter – mit Dirk Schindowski
In der neuen Folge von Schlaglichter, dem Podcast der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, haben wfg-Geschäftsführerin Katharina Schlag und Moderator Tom Neumann dieses Mal Dirk Schindowski zu Gast, Inhaber der Detektei Holmes & Co aus Steinefrenz im Westerwald. Und der Name ist Programm: Neben klassischer Ermittlungsarbeit kümmert sich Schindowski auch um Sicherheitsmanagement. Im Gespräch berichtet er über seinen Weg in den Beruf, über besondere Einsätze und über die Herausforderungen, mit denen eine Detektei heute konfrontiert ist. Während früher Einbrecher oder Räuber im Fokus standen, spielt Kriminalität inzwischen oft im digitalen Raum – und bleibt von Betroffenen zunächst meist unbemerkt. Weitere Themen sind: Wirtschafts- und Privatdetektei, Sicherheitsmanagement, Stalking – und vor allem die Bedeutung von Prävention, um Menschen und Unternehmen rechtzeitig vor Schäden zu schützen. Ein realistischer Blick hinter die Kulissen moderner Detektivarbeit im Westerwald. Infos zu Dirk Schindowski Infos zur WFG Westerwald Produktion: Studio Fischkopp Moderation: Tom Neumann #westerwald #wfgwesterwaldkreis #wällerwirtschaft #westerwaldkreis #chancen #lösungen #podcast #schlaglichter #ideen #herausforderungen #impulse #austausch #netzwerk #unternehmen #wirtschaft #stories #support #schlaglichter #staffel5 #wällerperspektiven
Show more...
1 month ago
45 minutes 50 seconds

Schlaglichter
Von der Bühne zur Upcycling-Mode – Sinah Schlemmers kreative Reise
In dieser Folge von „Schlaglichter“ spricht Katharina Schlag mit Sinah Schlemmer, Gründerin des nachhaltigen Modelabels Amaran Creative. Sinah steht für Mode mit Haltung – kreativ, mutig und bewusst. Doch bevor sie in die Welt des Upcyclings eingetaucht ist, führte ihr Weg über ganz andere Bühnen: Als Tänzerin und Musical-Darstellerin sammelte sie Erfahrungen, die sie bis heute prägen. Auch ihre Zeit in den USA hat ihr Gespür für Eigenständigkeit und Stil geschärft. Im Gespräch geht es um mehr als Mode – es geht um persönliche Entwicklung, Feedback-Kultur, das Leben zwischen Kunst und Unternehmertum und die Frage, wie man mit alten Stoffen neue Geschichten erzählen kann. Sinah gibt Einblicke in ihre Arbeit, erzählt von Herausforderungen als Gründerin und davon, wie aus einer Idee ein echtes Herzensprojekt wurde – mit Wirkung für Umwelt und Region. Eine Folge über kreative Wege, nachhaltige Entscheidungen und den Mut, einfach anzufangen. Infos zu Sinah Schlemmer Infos zur WFG Westerwald Produktion: Studio Fischkopp Moderation: Tom Neumann #westerwald #wfgwesterwaldkreis #wällerwirtschaft #westerwaldkreis #chancen #lösungen #podcast #schlaglichter #ideen #herausforderungen #impulse #austausch #netzwerk #unternehmen #wirtschaft #stories #support #schlaglichter #staffel5 #wällerperspektiven
Show more...
2 months ago
54 minutes 33 seconds

Schlaglichter
Military Business: Impulsveranstaltung auf Schloss Montabaur
Schlaglichter on Tour - dieses Mal waren wir mit dem Podcast zu Gast auf Schloss Montabaur. Der Hintergrund: Neue Perspektiven aufzeigen und zugleich Herausforderungen offen ansprechen – genau das hat die Veranstaltung „Mit Sicherheit die Zukunft gestalten“ erfolgreich umgesetzt. Im Mittelpunkt stand das Thema Military Business – ein Geschäftsfeld, das für viele mittelständische Unternehmen zunehmend an Bedeutung gewinnt, insbesondere mit Blick auf innere Sicherheit, Zivilschutz und logistische Leistungen. Die Veranstaltung wurde in Kooperation mit der ADG und der WIMCOM durchgeführt - beide Partner kommen in diesem Podcast ebenso zu Wort wie teilnehmende Unternehmer. Infos zur ADG Infos zur WIMCOM Infos zur WFG Westerwald Produktion: Studio Fischkopp Moderation: Tom Neumann #westerwald #wfgwesterwaldkreis #wällerwirtschaft #westerwaldkreis #chancen #lösungen #podcast #schlaglichter #ideen #herausforderungen #impulse #austausch #netzwerk #unternehmen #wirtschaft #stories #support #schlaglichter #staffel5 #wällerperspektiven
Show more...
3 months ago
27 minutes 48 seconds

Schlaglichter
"Können kommt von üben - mit Boris Nannt (ADG)
Diese Personalie klang auf den ersten Blick überraschend: Ein General der Bundeswehr verlässt vorzeitig auf eigenen Wunsch die Armee, um Vorstandsvorsitzender der ADG zu werden. Knapp zwei Jahre danach spricht Katharina Schlag in dieser Podcast-Folge von Schlaglichter mit Boris Nannt über das, was seit April 2023 passiert ist - seit er seinen neuen Dienstposten auf Schloss Montabaur übernommen hat. Ein spannender Einblick in die ADG und in die Denkweise von Nannt, der sagt: "Können kommt von üben." Infos zur ADG Infos zur WFG Westerwald Produktion: Studio Fischkopp Moderation: Tom Neumann #westerwald #wfgwesterwaldkreis #wällerwirtschaft #westerwaldkreis #chancen #lösungen #podcast #schlaglichter #ideen #herausforderungen #impulse #austausch #netzwerk #unternehmen #wirtschaft #stories #support #schlaglichter #staffel5 #wällerperspektiven
Show more...
4 months ago
53 minutes 10 seconds

Schlaglichter
Kreativer Kopf setzt Marken in Szene - mit Sebastian Lachermeier
Sebastian Lachermeier hat schon für große Agenturen und Marken gearbeitet. Der kreative Kopf konzipiert und designed Werbekampagnen und setzt seine Kunden erfolgreich in Szene. Dafür darf man manchmal auch ein bisschen frech sein und aus dem Rahmen fallen, um wirklich aufzufallen. Vor allem aber muss man die Marke verstehen und sich intensiv in die Perspektive des Kunden versetzten, sagt Lachermeier im Gespräch mit Katharina Schlag. Warum der zuvor lange in München lebende Creative Director den Westerwald heute seine Heimat nennt und er sich beruflich und privat hier so wohl fühlt, das verrät er in dieser Folge von Schlaglichter. Infos zu Sebastian Lachermeier Infos zur WFG Westerwald Produktion: Studio Fischkopp Moderation: Tom Neumann #westerwald #wfgwesterwaldkreis #wällerwirtschaft #westerwaldkreis #chancen #lösungen #podcast #schlaglichter #ideen #herausforderungen #impulse #austausch #netzwerk #unternehmen #wirtschaft #stories #support #schlaglichter #staffel4 #wällerperspektiven
Show more...
5 months ago
51 minutes 37 seconds

Schlaglichter
Ökologisch bauen seit 125 Jahren - mit Max Schmuck (LOTH-HAUS)
Die Firma LOTH-HAUS feiert in diesem Jahr ihren 125. Geburtstag. In vierter Generation wird das Unternehmen heute unter anderem von Max Schmuck geleitet. Der Holzbautechniker und Zimmermeister gehört wie die beiden Inhaber Wolfgang Loth und Manuel Loth (Vater und Sohn) zur Geschäftsführung des Traditionsunternehmens. Im Gespräch mit Katharina Schlag blickt Schmuck auf die aktuelle Situation in der Baubranche, auf das, was Loth Haus ausmacht und über Jahrzehnte stark gemacht hat, aber auch über aktuelle Herausforderungen wie den Fachkräftemangel. Infos zu Loth Haus Infos zur WFG Westerwald Produktion: Studio Fischkopp Moderation: Tom Neumann #westerwald #wfgwesterwaldkreis #wällerwirtschaft #westerwaldkreis #chancen #lösungen #podcast #schlaglichter #ideen #herausforderungen #impulse #austausch #netzwerk #unternehmen #wirtschaft #stories #support #schlaglichter #staffel4 #wällerperspektiven
Show more...
6 months ago
35 minutes 28 seconds

Schlaglichter
Gebäude nachhaltig und effizient steuern - mit Janik Beuler
Wenn Katharina Schlag Gäste im Podcast Schlaglichter begrüßt, dann sind dies fast immer Vertreter renommierter Unternehmen, die zum Teil schon seit Jahrzehnten am Markt sind. Dieses Mal ist das anders, denn Janik Beuler hat gemeinsam mit seinem Partner Nico Gräb das Unternehmen Systegro erst im Januar 2025 gegründet. Und trotzdem lohnt sich schon jetzt ein Blick auf das, was die Spezialisten für Gebäude-Systemtechnik machen und welchen Ansatz Yanik Beuler verfolgt. Der Laie würde sagen, das Unternehmen hat sich auf smarte Lösungen für die heimischen vier Wände spezialisiert. Doch erstens geht es weit darüber hinaus, und zweitens hört Beuler den Begriff "smart" gar nicht so gerne. Warum? Das verrät er in dieser Folge von Schlaglichter. Infos zu Systegro Infos zur WFG Westerwald Produktion: Studio Fischkopp Moderation: Tom Neumann #westerwald #wfgwesterwaldkreis #wällerwirtschaft #westerwaldkreis #chancen #lösungen #podcast #schlaglichter #ideen #herausforderungen #impulse #austausch #netzwerk #unternehmen #wirtschaft #stories #support #schlaglichter #staffel4 #wällerperspektiven
Show more...
7 months ago
35 minutes 39 seconds

Schlaglichter
Das macht Ursa Chemie erfolgreich - mit Andreas Möller
Chemie war für viele in der Schule alles andere als ein Lieblingsfach: "Immer wenn es geraucht und gequalmt hat fand ich es irgendwie ganz cool", blickt Katharina Schlag mit einem Augenzwinkern auf ihre Schulzeit zurück. Andere haben dagegen schon früh ihre Faszination für Naturwissenschaften entdeckt - wie Andreas Möller. Früher Chemie-Leistungskurs, heute Geschäftsführer bei Ursa Chemie in Montabaur. Was das Unternehmen so erfolgreich macht und wie der eigene Werdegang war - Möller ist bereits seit 25 Jahren im Unternehmen - das verrät der Geschäftsführer im Gespräch mit Katharina Schlag in dieser neuen Folge von Schlaglichter. Infos zu Ursa Chemie Infos zur WFG Westerwald Produktion: Studio Fischkopp Moderation: Tom Neumann #westerwald #wfgwesterwaldkreis #wällerwirtschaft #westerwaldkreis #chancen #lösungen #podcast #schlaglichter #ideen #herausforderungen #impulse #austausch #netzwerk #unternehmen #wirtschaft #stories #support #schlaglichter #staffel4 #wällerperspektiven
Show more...
8 months ago
31 minutes 4 seconds

Schlaglichter
Versicherungsmakler innovativ gedacht - mit Dr. Dennis Sturm
Viele Unternehmen schreiben sich gerne das Etikett "innovativ" auf die eigene Fahne. Doch wie kann ein Versicherungsmakler seine Agentur und sein Handeln innovativ gestalten? Dr. Dennis Sturm kann es berichten - und er tut dies im Gespräch mit Katharina Schlag hier bei Schlaglichter. Sturm ist geschäftsführender Gesellschafter der STC Versicherungsmakler mit Sitz im Westerwald. Doch das Unternehmen agiert weit über die heimischen Grenzen hinaus. Ein spannender Blick in den Alltag von Versicherungsmaklern - mit vielen Aspekten, die für die meisten Hörer sicherlich neu sind. Die Firma STC Versicherungsmakler Infos zur WFG Westerwald Produktion: Studio Fischkopp Moderation: Tom Neumann #westerwald #wfgwesterwaldkreis #wällerwirtschaft #westerwaldkreis #chancen #lösungen #podcast #schlaglichter #ideen #herausforderungen #impulse #austausch #netzwerk #unternehmen #wirtschaft #stories #support #schlaglichter #staffel4 #wällerperspektiven
Show more...
9 months ago
42 minutes 44 seconds

Schlaglichter
Gaming made in Niederelbert - mit Jens Wiechering
Spannende Mischung, die die Binary Impact aus Niederelbert da bietet: Das Unternehmen, im Jahr 2016 neu aufgestellt und ausgerichtet, produziert Computerspiele und Industrie Applikationen. Und weil die mathematischen und kreativen Fähigkeiten für Beides notwendig sind, machen sie auch einfach Beides: Spannende Industrie-Projekte und ebenso spannende Gaming-Projekte. Und manchmal entsteht aus einem Auftrag aus der Industrie auch ein Online-Spiel, wie Jens Wiechering, Geschäftsführer der Binary Impact, im Gespräch mit Katharina Schlag verrät. Die Firma Binary Impact Infos zur WFG Westerwald Produktion: Studio Fischkopp Moderation: Tom Neumann #westerwald #wfgwesterwaldkreis #wällerwirtschaft #westerwaldkreis #chancen #lösungen #podcast #schlaglichter #ideen #herausforderungen #impulse #austausch #netzwerk #unternehmen #wirtschaft #stories #support #schlaglichter #staffel4 #wällerperspektiven
Show more...
10 months ago
34 minutes 11 seconds

Schlaglichter
"Leben ist Beziehung" - mit Manuel Schneider
"Leben ist Beziehung", sagt Manuel Schneider. Sein Unternehmen folgt daher nicht ohne Grund dem Claim: "Wir gestalten Beziehungen". Was das bedeuten kann, erläutert Schneider, der lange selbst in Führungspositionen gearbeitet hat, in dieser Folge von Schlaglichter im Gespräch mit Katharina Schlag. Es entsteht ein ganz besonderer Blick auf das Wort "Beziehung", das man zumeist ja auf das außerberufliche Miteinander von zwei Personen bezieht. Doch da steckt so viel mehr dahinter - vor allem so viel Potenzial in Unternehmen, wenn verstanden wird, wie wichtig die Beziehungen auch im Arbeitsalltag sind. Die Firma Konzio Infos zur WFG Westerwald Produktion: Studio Fischkopp Moderation: Tom Neumann #westerwald #wfgwesterwaldkreis #wällerwirtschaft #westerwaldkreis #chancen #lösungen #podcast #schlaglichter #ideen #herausforderungen #impulse #austausch #netzwerk #unternehmen #wirtschaft #stories #support #schlaglichter #staffel4 #wällerperspektiven
Show more...
11 months ago
39 minutes 1 second

Schlaglichter
Blumentöpfe als Exportschlager - mit Jan Philipp Spang
Rund 400.000 Blumentöpfe werden bei Spang in Ransbach-Baumbach täglich produziert - eine ziemlich unglaubliche Zahl. Beim zweiten Blick wird jedoch schnell klar warum: Das Traditionsunternehmen exportiert die Blumentöpfe, gefertigt aus Westerwälder Ton, in die ganze Welt. Jan Philipp Spang leitet das Unternehmen in vierter Generation und gibt im Gespräch mit Katharina Schlag einen spannenden Einblick in das Unternehmen, aber auch in die Herausforderungen der aktuellen Zeit. Die Westerwälder Blumentopf Fabrik Spang Infos zum Online-Seminar Betriebliches Gesundheitsmanagement im Westerwald Infos zur WFG Westerwald Produktion: Studio Fischkopp Moderation: Tom Neumann #westerwald #wfgwesterwaldkreis #wällerwirtschaft #westerwaldkreis #chancen #lösungen #podcast #schlaglichter #ideen #herausforderungen #impulse #austausch #netzwerk #unternehmen #wirtschaft #stories #support #schlaglichter #staffel4 #wällerperspektiven
Show more...
1 year ago
39 minutes

Schlaglichter
Karriere in der Metzgerei - mit Luisa Botte
Ein Jahr lang hatte Luisa Botte auf Lehramt studiert, doch schnell war klar: ihre berufliche Perspektive liegt woanders. Und so begann sie eine Ausbildung im heimischen Betrieb, der Burgmetzgerei Botte in Hartenfels. Heute, mit Mitte 20, ist sie bereits Meisterin und eingebunden in die Unternehmensführung. Sie wird die Metzgerei in dritter Generation weiterführen - und spricht darüber bei Schlaglichter mit Katharina Schlag. Was hat sie bewegt diesen beruflichen Weg einzuschlagen? Welche Herausforderungen gibt es? Und welche Ideen und Visionen hat die Metzgerei für die Zukunft? Luisa Botte gewährt spannende Einblicke in ihren beruflichen Alltag und in das Traditionsunternehmen aus dem Westerwald. Infos zur Burgmetzgerei Botte Infos zur ZIRP-Veranstaltung in Mainz Infos zur WFG Westerwald Produktion: Studio Fischkopp Moderation: Tom Neumann #westerwald #wfgwesterwaldkreis #wällerwirtschaft #westerwaldkreis #chancen #lösungen #podcast #schlaglichter #ideen #herausforderungen #impulse #austausch #netzwerk #unternehmen #wirtschaft #stories #support #schlaglichter #staffel4 #wällerperspektiven
Show more...
1 year ago
32 minutes 28 seconds

Schlaglichter
Huf Haus damals, heute und morgen - mit Christoph Schmidt
Schlaglichter ist dieses Mal zu Besuch im Huf Dorf in Hartenfels. Hier, in einem der Musterhäuser, trifft Katharina Schlag auf Christoph Schmidt. Mit 41 Jahren ist er das älteste Mitglied einer jungen Geschäftsführung bei Huf Haus. Schmidt spricht über seinen eigenen Weg im Unternehmen, aber auch über die Entwicklungen und Herausforderungen der vergangenen Jahre und der nahen Zukunft. Ein spannender Einblick in ein Traditionsunternehmen aus dem Westerwald, dass sich erfolgreich gegen die Krisen der vergangenen Jahre gestemmt hat. Infos zu Huf Haus Infos zum Mittelstandstag in Mainz Bias-Scanner der Hochschule Coburg Alle Infos: Die WFG Westerwald Produktion: Studio Fischkopp Moderation: Tom Neumann #westerwald #wfgwesterwaldkreis #wällerwirtschaft #westerwaldkreis #chancen #lösungen #podcast #schlaglichter #ideen #herausforderungen #impulse #austausch #netzwerk #unternehmen #wirtschaft #stories #support #schlaglichter #staffel4 #wällerperspektiven
Show more...
1 year ago
45 minutes 19 seconds

Schlaglichter
Tourismus im Westerwald - mit Maja Büttner
Der Westerwald Touristik-Service (WTS) hat die Aufgabe den geographischen Westerwald touristisch zu vermarkten. Mit Maja Büttner ist in dieser Folge die Geschäftsführerin des WTS zu Gast im wfg-Podcast. Neben einem spannenden Blick auf den Tourismus in der Region spricht Katharina Schlag mit Maja Büttner auch über die Herausforderungen unserer Zeit und über Wäller Perspektiven. Schließlich ist der Westerwald mit seinem hohen Erholungswert auch ein wichtiger Standortfaktor für Unternehmen bei der Suche nach (neuen) Mitarbeitenden. Der Westerwald Touristik-Service Alle Infos: Die WFG Westerwald Produktion: Studio Fischkopp Moderation: Tom Neumann #westerwald #wfgwesterwaldkreis #wällerwirtschaft #westerwaldkreis #chancen #lösungen #podcast #schlaglichter #ideen #herausforderungen #impulse #austausch #netzwerk #unternehmen #wirtschaft #stories #support #schlaglichter #staffel4 #wällerperspektiven
Show more...
1 year ago
34 minutes 14 seconds

Schlaglichter
Empfang der Westerwälder Wirtschaft 2024
Der Empfang der Westerwälder Wirtschaft fand in diesem Jahr im Forschungsinstitut Glas Keramik (FGK) in Höhr-Grenzhausen statt. Schlaglichter war mit dabei - und hat mit der Gastgeberin Dr. Nadja Kratz (Geschäftsführerin FGK). Achim Schwickert (Landrat des Westerwaldkreises), Rolf Wanja (Vorsitzender Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald) und Katharina Schlag (Geschäftsführerin Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis) gesprochen. Die Gespräche haben einmal mehr gezeigt, wie wichtig und wertvoll der Empfang für alle Beteiligten ist. Infos zum FGK Alle Infos: Die WFG Westerwald Link zur Aktion von Soprema (wfg Likes) Produktion: Studio Fischkopp Moderation: Tom Neumann #westerwald #wfgwesterwaldkreis #wällerwirtschaft #westerwaldkreis #chancen #lösungen #podcast #schlaglichter #ideen #herausforderungen #impulse #austausch #netzwerk #unternehmen #wirtschaft #stories #support #schlaglichter #staffel4 #wällerperspektiven
Show more...
1 year ago
16 minutes 29 seconds

Schlaglichter
Keramik kann so viel (mehr) - mit Dr. Nadja Kratz
Wir alle kennen den Rohstoff Keramik. Wir alle haben sofort ein Bild vor Augen, was man mit Keramik so alles anstellen kann. Doch Keramik kann so viel mehr. Katharina Schlag besucht in dieser Folge von "Schlaglichter" das Forschungsinstitut für Glas und Keramik in Höhr-Grenzhausen und trifft sich zum Gespräch mit Geschäftsführerin Dr. Nadja Kratz. Es geht um Keramik, um Forschung im Wandel, um öffentliche Wahrnehmung und den Empfang der Westerwälder Wirtschaft, der in diesem Jahr am 27. Juni auf dem Gelände des FGK in Höhr-Grenzhausen stattfinden wird. Infos zum FGK Alle Infos: Die WFG Westerwald Produktion: Studio Fischkopp Moderation: Tom Neumann #westerwald #wfgwesterwaldkreis #wällerwirtschaft #westerwaldkreis #chancen #lösungen #podcast #schlaglichter #ideen #herausforderungen #impulse #austausch #netzwerk #unternehmen #wirtschaft #stories #support #schlaglichter #staffel4 #wällerperspektiven
Show more...
1 year ago
28 minutes 44 seconds

Schlaglichter
Verliebt ins (Möbel)Detail - mit Dominic Hallier
Erfolgreiche Karrieren als Unternehmer beginnen selten so wie die von Dominic Hallier. Der landete in jungen Jahren im Handwerk, weil er "zu faul war, Bewerbungen zu schreiben". Mit 24 gründete er seine eigene Firma, die copado, und stellt seither individuelle Möbel her. Und das mit großem Erfolg, denn heute - zehn Jahre nach der Gründung - arbeiten 23 Mitarbeitende in seinem Unternehmen. Der 34-Jährige bringt spannende Einblicke in das Unternehmertum mit - und verrät Katharina Schlag in dieser Folge von Schlaglichter auch seine ganz persönliche "Wäller Perspektive". Alle Infos: Die WFG Westerwald Produktion: Studio Fischkopp Moderation: Tom Neumann #westerwald #wfgwesterwaldkreis #wällerwirtschaft #westerwaldkreis #chancen #lösungen #podcast #schlaglichter #ideen #herausforderungen #impulse #austausch #netzwerk #unternehmen #wirtschaft #stories #support #schlaglichter #staffel4 #wällerperspektiven
Show more...
1 year ago
37 minutes 32 seconds

Schlaglichter
Cooler wird's nicht - mit Christian Scherer
Christian Scherer hatte schon ein paar gute Ideen - und hat sich dabei als Unternehmer nie die Frage gestellt, ob er dafür seine Heimat, den Westerwald, verlassen sollte. Egal ob eine Internet-Plattform für coole Partys und Fotos (Spack), eine Plattform für Lieferdienste (Foodi) oder ein IT-Unternehmen mit dem Namen Awesome Software - alle Ideen haben die Wurzeln in seiner Heimat und schreiben hier ihre Erfolgsgeschichten. Wie und warum er selbst vom Freelancer zum Unternehmer wurde, und warum man die "Awesome" im Straßenverkehr nicht übersehen kann, verrät er im Gespräch mit Katharina Schlag (Geschäftsführerin der WFG Westerwald). Alle Infos: Die WFG Westerwald Produktion: Studio Fischkopp Moderation: Tom Neumann #westerwald #wfgwesterwaldkreis #wällerwirtschaft #westerwaldkreis #chancen #lösungen #podcast #schlaglichter #ideen #herausforderungen #impulse #austausch #netzwerk #unternehmen #wirtschaft #stories #support #schlaglichter #staffel4 #wällerperspektiven
Show more...
1 year ago
32 minutes 5 seconds

Schlaglichter
Der Podcast der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises