Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/be/20/86/be2086f8-8d58-2882-1b67-960f187af002/mza_8562653809007986030.jpg/600x600bb.jpg
Schlafsackgeflüster
deuter
25 episodes
3 weeks ago
Persönliche Schicksale, herausfordernde Projekte und erstrebenswerte Ziele, jede Menge Mut und Motivation, bewegende Herzensangelegenheiten, glorreiche Erfolge und lehrreiche Niederlagen. Alles Stoff für inspirierende Gute-Berg-Geschichten! Im neuen Schlafsackgeflüster-Podcast trifft deuter regelmäßig großartige Menschen aus dem Bergsport. Ganz nah, ganz privat. Ganz schön spannend.
Show more...
Sports
RSS
All content for Schlafsackgeflüster is the property of deuter and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Persönliche Schicksale, herausfordernde Projekte und erstrebenswerte Ziele, jede Menge Mut und Motivation, bewegende Herzensangelegenheiten, glorreiche Erfolge und lehrreiche Niederlagen. Alles Stoff für inspirierende Gute-Berg-Geschichten! Im neuen Schlafsackgeflüster-Podcast trifft deuter regelmäßig großartige Menschen aus dem Bergsport. Ganz nah, ganz privat. Ganz schön spannend.
Show more...
Sports
Episodes (20/25)
Schlafsackgeflüster
Gabriel Indrist - wie der Weg über den Profisport ihn mit den Snowmads an die entlegensten Spots der Welt geführt hat
Skigymnasium, ÖSV-Kader, Contests – Gabriel Indrist kennt den Weg des Leistungssports. Trotzdem hat er sich dagegen entschieden. Von Osttirol in die Türkei, den Balkan und bis nach Georgien: Gabriel erzählt von Reisen mit den Snowmads, von Grenzerfahrungen in den Bergen und warum er heute zwischen Freeride-Filmen und Höhenarbeit seine Balance findet. Heute fährt er Lines im Backcountry, dreht Filme und sucht Abenteuer mit den Snowmads. Eine Story über Freiheit, Risiko und das, was am Ende wirklich zählt.
Show more...
3 weeks ago
1 hour 3 minutes

Schlafsackgeflüster
Stefan Voitl – vom BMX-Fahrer über Fotowettbewerbe bis hin zum Expeditionsfotografen an der Seite von David Lama
Er wollte Profibiker werden, studierte Fotografie, gewann Wettbewerbe – und landete plötzlich mit David Lama im Basislager Nepals. Heute erzählt Stefan Voitl, wie aus Neugier eine Karriere als Outdoorsport-Fotograf entstand, warum er Bergführer wurde und wie er Abenteuer, Familie und Industrieklettern miteinander verbindet.
Show more...
1 month ago
1 hour 19 minutes

Schlafsackgeflüster
Flatlands 300: Zwei Welten, ein Ziel – Das verrückteste Ultra-Abenteuer des Jahres
Ein Ultra-Rennen der Gegensätze: Gerald, der emotionale Abenteurer, und Daniel, der strategische Ausdauerprofi, stellen sich gemeinsam der Flatlands 300 in den Niederlanden. 300 Kilometer fordernder Untergrund, nur 600 Höhenmeter – und zwei völlig unterschiedliche Ansätze, wie man ans Ziel kommt. Eine Geschichte von Teamgeist, Humor und purer Leidenschaft fürs Radfahren
Show more...
2 months ago
1 hour 15 minutes

Schlafsackgeflüster
Von Kyoto nach Hokkaido – 2000 Kilometer Bikepacking durch Japans Berge, Städte und Wälder
Katharina Handwerkers 2000 Kilometer lange Bikepacking-Reise von Kyoto bis nach Hokkaido führt mitten durch Japans faszinierende Landschaften und Kulturen. Zwischen Onsen, Vulkanen und Convenience Stores erzählt sie von der Balance zwischen sorgfältiger Planung und spontaner Freiheit, von Höhenmetern, Gegenwind und dem ganz besonderen Gefühl, allein mit sich und dem Rad unterwegs zu sein. Eine Folge über Mut, Begegnungen – und darüber, was passiert, wenn man einfach losfährt.
Show more...
3 months ago
1 hour 11 minutes

Schlafsackgeflüster
Was es wirklich heißt, Teil der Bergwacht zu sein mit Ausbildungsleiter Stefan Blochum
Was braucht es, um Menschen in den Bergen zu retten – und wie lebt man zwischen Adrenalin, Verantwortung und Familie? Stefan Blochum erzählt im Gespräch mit Schlafsackgeflüster, wie ihn die Berge geprägt haben, was die Arbeit bei der Bergwacht so besonders macht und warum moderne Rettung viel mehr als Muskelkraft braucht. Eine Folge über Berufung, Teamgeist und die Kunst, auch in Extremsituationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
Show more...
4 months ago
1 hour 15 minutes

Schlafsackgeflüster
Kein Weg, kein Netz, kein Rückzug – 6 Wochen Off-Trail-Abenteuer durch Südafrika
Da oben auf dem Gipfel, ganz allein im Morgengrauen – nur für ein paar Balken Netzempfang, um endlich zuhause anrufen zu können. Matthias Klima war 6 Wochen off the grid unterwegs – auf einem der härtesten, wildesten und zugleich unbekanntesten Fernwanderwege der Welt: dem Rim of Africa. Wie man Essen für 40 Tage vorbereitet, warum Durchhaltewillen wichtiger als Muskelkraft ist und was am Ende bleibt, erzählt er in dieser Folge von Schlafsackgeflüster, dem deuter-Podcast für gute Berggeschichten.
Show more...
5 months ago
1 hour 14 minutes

Schlafsackgeflüster
Freeride-Weltmeisterin, POW-Aktivistin und Filmemacherin – Manu Mandl übers Freeriden und ihr neues Filmprojekt.
Manu Mandl war 14, als sie das erste Mal auf dem Snowboard stand. Heute ist sie Freeride-Weltmeisterin, Filmemacherin und Klimaaktivistin. In dieser Episode erzählt sie, wie der Bergsport ihr Leben geprägt hat, warum Frauen mehr Sichtbarkeit brauchen, und wie ihr Film „Schneeweiß“ drei Generationen auf die große Leinwand bringt.
Show more...
6 months ago
1 hour 14 minutes

Schlafsackgeflüster
Vom Fels zur Luft: Abenteuer mit Fabi-Buhl – Klettern, Fliegen und die Suche nach der perfekten Linie
In dieser Folge treffen wir Fabian Buhl, einen der vielseitigsten Bergsportler unserer Zeit. Vom Extremklettern an Routen wie „Nirvana“ und „Silbergeier“ bis hin zu epischen Paragliding-Flügen über 300 Kilometer – Fabi begeistert mit beeindruckenden Abenteuern zwischen Fels und Himmel. 🧗‍♂️🪂 Er erzählt, wie er seinen Weg von boulderlastigen Anfängen zu komplexen Mehrseillängen und ambitionierten Flugprojekten fand, warum Technik oft wichtiger ist als Kraft, und wie er durch Verletzungen neue Perspektiven gewann. Außerdem verrät er, wie er mit Google Earth Expeditionen plant und warum Paragliding für ihn wie „Heliskiing ohne Helikopter“ ist. Ein spannender Einblick in die Welt eines Multi-Talents – jetzt reinhören! 🎧
Show more...
9 months ago
1 hour 20 minutes

Schlafsackgeflüster
The Female Explorer“ – Vom PCT-Trail zur weltweiten Outdoor-Community
„Die Berge sind für alle da – aber Frauen haben oft einen steinigeren Weg, dorthin zu finden.“ In dieser Folge lernst du, warum The Female Explorer mehr ist als ein Magazin und wie Outdoor-Abenteuer zu echten Lebensveränderern werden. Inspirierend, ermutigend und voller Geschichten, die berühren! 💬✨
Show more...
11 months ago
1 hour 8 minutes

Schlafsackgeflüster
Speed-Rekorde und die Frage "Warum das alles?": Extrembergsteiger Dani Arnold im Gespräch
In dieser Folge treffen wir Dani Arnold, den Schweizer Extrembergsteiger, auf der OUTDOOR by ISPO in München. Er erzählt, wie er eher zufällig zum Speedklettern kam und schließlich alle sechs großen Nordwände der Alpen in Rekordzeit meisterte. 🏔️ Dani spricht über die Herausforderungen, seine Arbeit als Bergführer und die Dreharbeiten mit Netflix. Außerdem verrät er, warum Geschwindigkeit nicht sein Ziel, sondern nur das Ergebnis ist. Ein spannender Einblick in die Welt des Alpinismus – jetzt reinhören! 🎧
Show more...
1 year ago
44 minutes

Schlafsackgeflüster
Sicherheit, Technik und mentale Stärke: Lukas Irmlers Geheimnisse des Highlinens
Slacklinen: Mehr als nur Balancieren. Tauche ein in eine Sportart, die Präzision, Mut und Kreativität vereint. Von Tricklines im Park bis zu Highlines zwischen Berggipfeln – Lukas Irmler nimmt dich mit auf eine faszinierende Reise
Show more...
1 year ago
1 hour 17 minutes

Schlafsackgeflüster
„Wenn man alles plant, ist es kein Abenteuer mehr“, so die Strategie von Peter Baumeister.
Mit Abenteuer Geld verdienen und dabei noch sein eigener Chef sein? Klingt ziemlich gut. Genau das macht Peter Baumeister seit 2021. Ob Alpenüberquerungen, Fahrradtour quer durch Kenia, Freeriden in Norwegen oder Touren durch die Anden – Peter liebt Abenteuer, wo nicht immer ganz klar ist, ob sie gelingen und ob man wieder ganz heil nach Hause kommt. Denn ein bisschen Risiko machen für ihn ein Abenteuer aus. Neben seinen Reisen ins Ungewisse hat er für sich das Filmen entdeckt. Step by Step hat er sich das Filmen selbst beigebracht und kann mittlerweile davon leben. Wie er dazu kam und wie es ihm gelungen ist, beides miteinander zu vereinbaren, erzählt er euch in unserem Podcast.
Show more...
1 year ago
1 hour 8 minutes

Schlafsackgeflüster
Fabi Lentsch über die Kraft des Mindsets und Freeriden in fernen Ländern
Fabian Lentsch ist einer der talentiertesten Big-Mountain Skifahrer Österreichs. Mit gerade einmal elf Jahren nahm er an Freeride Contests teil und stand drei Jahre später bereits ganz oben auf dem Podest. Schon bald war er Teil der Freeride Worldtour. Doch nach sieben Wettkampfsaisons und einem schlechten Winter mit widrigen Bedingungen, entschied sich Fabi gegen die Worldtour. Denn sein Plan war es: Ganz ohne Stress in ferne Länder zu reisen, zu powdern und zu filmen. Er baute sich einen LKW aus, um mit Freeride Freunden in Täler zu fahren, wo zuvor noch nie jemand Skifahren war. Mit seiner Kamera dokumentierte er seine Projekte. Das Ganze bekam den Namen „Snowmads“. Doch 2023 stürzte er schwer beim Paragliding und erlitt einen Querschnitt. Fabian kämpfte sich aber zurück, schaffte nach kürzester Zeit ein paar Schritte zu laufen. Wie er das geschafft hat und warum uns Fabis Einstellung zum Leben so begesitert, erfährst du im Podcast.
Show more...
1 year ago
1 hour 12 minutes

Schlafsackgeflüster
Run with the flow: Flo Neuschwander und warum Laufen ihn so begeistert
Lerne Flo Neuschwander kennen, er ist ein leidenschaftlicher Läufer, der mit seinem Motto "Run with the flow" nicht nur Rekorde bricht, sondern auch jede Menge Spaß dabei hat. Diese Folge enthüllt seine einzigartige Einstellung zum Laufen und die pure Freude, die er dabei empfindet.
Show more...
1 year ago
1 hour 25 minutes

Schlafsackgeflüster
Michael Wohllebens Weg zum Profi-Kletterer
Mit 14 stand er schon auf dem Mont Blanc und kletterte im 8. und 9.Schwierigkeitsgrad. Heute ist die Liste seiner Erstbegehungen und Expeditionen ist lang. Die Erstbegehungen „Pray for Power“, „Dornröschen“ oder auch die Eiger-Nordwand in 5 Stunden 10 Minuten sind nur wenige Beispiele von Michael Wohlleben. Während die meisten in seinem Alter auf der Schulbank saßen, eroberte Michi in seiner Jugend einen Berg nach dem anderen. Am liebsten schnell und schwer. Dank seines Talents und seiner Zielstrebigkeit schaffte er es in den DAV Expeditionskader und wurde mit 21 Jahren zu einem der jüngsten Ski- und Bergführer. Den Film über seine Wintertrilogie am Salbitschijen zusammen mit Lukas Hinterberger gibt es in dem Programm der EOFT 2023 zu sehen.
Show more...
1 year ago
59 minutes

Schlafsackgeflüster
Vom Isartal in die Arktis: Eine Spitzbergen-Durchquerung mit Jonas Haass
Tauche ein in die Welt der arktischen Herausforderungen: Von eiskalten Temperaturen bis hin zu tückischem Gelände und der ständigen Bedrohung durch die majestätischen, aber auch gefährlichen Eisbären. Doch diese Geschichte ist mehr als nur ein Abenteuer. Jonas Haass teilt seine leidenschaftliche Bindung zur Natur und seine Mission, die Schönheit und Verletzlichkeit dieser Gebiete in seiner Dokumentation einzufangen. Seine Geschichte ist eine Einladung, sich selbst für die wilden und zerbrechlichen Wunder der Natur zu sensibilisieren. Diese Folge ist ein Abenteuer, das dich fesseln und inspirieren wird.
Show more...
1 year ago
1 hour 8 minutes

Schlafsackgeflüster
Abenteurer Gerhard Czerner über's Biken im Karakorum durch tiefe Schluchten und dunkle Bergwerke.
Am liebsten sprang Gerhard Czerner früher mit seinem Bike über Bänke, Paletten oder Randsteine. Er nahm an Wettkämpfen teil und ist bei verschiedenen Shows aufgetreten. Irgendwann fing er an zu klettern – klar, Big Wall, Eisklettern und am liebsten auf ganz hohe Berge. Im Winter vorzugsweise Skifahren und in den Pausen Bücher schreiben oder die nächsten Expeditionen planen. Ein paar Jahre später zog ihn das Bike wieder magisch an. Aber nicht einfach nur die Trails runter ballern, sondern lieber das alpine Gelände erkunden – und wenn es sein muss auch durchs Gewässer.
Show more...
1 year ago
1 hour 20 minutes

Schlafsackgeflüster
Tauche ein, in einzigartige Outdoor-Geschichten der EOFT
Inspirierende Persönlichkeiten, viel Outdoorsport und außergewöhnliche Geschichten ganz nah erleben. All das und noch viel mehr bietet die European Outdoor Film Tour (EOFT). Die EOFT ist die größte Outdoor-Filmtour Europas mit über 400 Veranstaltungen in rund 14 Ländern. Projekt- und Tourleiter Daniel Przyhodnik sitzt bei uns vor dem Mikro, nimmt uns mit auf die Reise und erzählt, wie es zur EOFT kam, wie die Filme entstehen und welche Herausforderungen es zu meistern gilt. Daniel verrät uns außerdem welche Filme uns bei der nächsten Tour, ab Oktober, erwarten.
Show more...
2 years ago
1 hour 4 minutes

Schlafsackgeflüster
Tamara Lunger über extremes Höhen- und Expeditionsbergsteigen mit ganz viel Gefühl
Sie wusste schon mit 14 Jahren, dass die 8.000er auf sie warten. Tamara Lunger ist eine italienische Bergsteigerin aber eine der extremen Sorte. Gemäß dem Motto „je mehr ich leide, desto zufriedener bin ich“, hat sich Tamara aufs Bergsteigen vorbereitet. Erst nach der Tragödie am K2 ist ihr bewusst geworden, dass es einfach zu viel ist.
Show more...
2 years ago
1 hour 13 minutes

Schlafsackgeflüster
In nur 6 Jahren zu einer der besten Sportkletterinnen der Welt, wie geht das, Martina Demmel?
Ihr großes Talent sieht man auf dem ersten Blick. Wie gut sie klettern kann, zeigt, dass sie bereits nach vier Jahren als zweite deutsche Frau eine 9a klettert.
Show more...
2 years ago
1 hour 10 minutes

Schlafsackgeflüster
Persönliche Schicksale, herausfordernde Projekte und erstrebenswerte Ziele, jede Menge Mut und Motivation, bewegende Herzensangelegenheiten, glorreiche Erfolge und lehrreiche Niederlagen. Alles Stoff für inspirierende Gute-Berg-Geschichten! Im neuen Schlafsackgeflüster-Podcast trifft deuter regelmäßig großartige Menschen aus dem Bergsport. Ganz nah, ganz privat. Ganz schön spannend.