Schlafmamaschlaf - der Babyschlaf Erfolgsstory Podcast
Nina Weingarten
31 episodes
8 months ago
Der Podcast für Eltern von Babys zwischen 0-24 Monaten, die einen liebevollen Stups brauchen, um den Babyschlaf anzugehen.
Ich interviewe Eltern, die eine Beratung bei mir gemacht haben und die plaudern dann aus dem Nähkästchen. Wir sprechen darüber, wie sie sich vor, während und nach der Beratung fühlen und gefühlt haben und wie sich ihr Leben verändert hat.
Als aufmerksamer Hörer kann man bestimmt auch den ein oder anderen Tipp aufschnappen und direkt anwenden.
Ich will mit diesem Podcast noch mehr Eltern Mut machen, das Thema Babyschlaf anzugehen und vor allem möchte ich zeigen, dass Elternsein nicht mit Schlaflosigkeit und Energielosigkeit einhergehen muss.
Es muss nicht dazugehören, völlig am Limit zu sein und sich immer hinten anzustellen.
All content for Schlafmamaschlaf - der Babyschlaf Erfolgsstory Podcast is the property of Nina Weingarten and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast für Eltern von Babys zwischen 0-24 Monaten, die einen liebevollen Stups brauchen, um den Babyschlaf anzugehen.
Ich interviewe Eltern, die eine Beratung bei mir gemacht haben und die plaudern dann aus dem Nähkästchen. Wir sprechen darüber, wie sie sich vor, während und nach der Beratung fühlen und gefühlt haben und wie sich ihr Leben verändert hat.
Als aufmerksamer Hörer kann man bestimmt auch den ein oder anderen Tipp aufschnappen und direkt anwenden.
Ich will mit diesem Podcast noch mehr Eltern Mut machen, das Thema Babyschlaf anzugehen und vor allem möchte ich zeigen, dass Elternsein nicht mit Schlaflosigkeit und Energielosigkeit einhergehen muss.
Es muss nicht dazugehören, völlig am Limit zu sein und sich immer hinten anzustellen.
1.Staffel #19 Madelin & Baby Emilia | Start der Aufzeichnung mit 4,5 Monaten
Schlafmamaschlaf - der Babyschlaf Erfolgsstory Podcast
24 minutes
2 years ago
1.Staffel #19 Madelin & Baby Emilia | Start der Aufzeichnung mit 4,5 Monaten
Madelin hat sich die Aufzeichnung 5-14 Monate gekauft als Baby Emilia 4,5 Monate alt war.
Die Ausgangssituation: Baby Emilia hat immer vor dem Einschlafen geweint, teilweise 30 Minuten, unabhängig ob im Bettchen oder Kinderwagen. Dabei war es egal, ob es sich um den Tagschlaf oder Nachtschlaf handelte.
Madelins Tag endete regelmäßig um 19 Uhr, weil sie nach der Einschlafbegleitung bei Emilia blieb,und Papa ist auf die Couch gezogen. Nachts war Emilia stündlich wach und braucht die Brust um weiter zu schlafen.
Madelin fühlte sich extrem eingeschränkt und beengt und wollte unbedingt was ändern - dabei traf sie über Instagram auf mich.
Erfahre in dieser Podcast-Episode:
👶🏼 Was es mit meinem heiligen Gral auf sich hat
👶🏼 Wie sich Übermüdung bei den Babys zeigt
👶🏼 Allein die Einhaltung der Wachphasen haben soviel bewirkt, dass Madelin sich für die Aufzeichnung entschieden hat
👶🏼 warum Madelin einen Urlaub brauchte um den Babyschlaf wirklich fokussiert ranzugehen - im Nachhinein war vorher noch nicht so weit
👶🏼 Warum dran bleiben das A und O ist
👶🏼 wie Madelin ihren Partner mit ins Boot hole - oder auch nicht? :-)
👶🏼 wie du eine gute Balance zwischen selbständigem Einschlafen und unterstütztem Schlafen findest
👶🏼 wie die 8 Monatsregression bei Emilia gerade alles durcheinander wirbelt
👶🏼 Dass du nicht abstillen musst, damit dein Baby durchschläft❤️
Schlafmamaschlaf - der Babyschlaf Erfolgsstory Podcast
Der Podcast für Eltern von Babys zwischen 0-24 Monaten, die einen liebevollen Stups brauchen, um den Babyschlaf anzugehen.
Ich interviewe Eltern, die eine Beratung bei mir gemacht haben und die plaudern dann aus dem Nähkästchen. Wir sprechen darüber, wie sie sich vor, während und nach der Beratung fühlen und gefühlt haben und wie sich ihr Leben verändert hat.
Als aufmerksamer Hörer kann man bestimmt auch den ein oder anderen Tipp aufschnappen und direkt anwenden.
Ich will mit diesem Podcast noch mehr Eltern Mut machen, das Thema Babyschlaf anzugehen und vor allem möchte ich zeigen, dass Elternsein nicht mit Schlaflosigkeit und Energielosigkeit einhergehen muss.
Es muss nicht dazugehören, völlig am Limit zu sein und sich immer hinten anzustellen.