
Mit Frankreich endet unsere Reise durch Europa. Die Franzosen sind gemeinhin bekannt als Genießer. Die Bedeutung der französischen Küche 🍽🦪🧀🍷🎂 für die Gastronomie der Welt spiegelt das wieder. Wer Sternekoch werden will, wird zwangsweise ein paar Jahre in Frankreich gearbeitet haben. Man lernt am besten von den Besten.
Die französische Lebensfreude hat natürlich viele Facetten, deswegen wird es euch nicht verwunden heute im #Podcast ein paar #Schlafzimmergeschichten zu hören.
Aber wusstet ihr, dass es in #Frankreich verboten ist sich an Bahnsteigen zu küssen? 🥺 Das ist ein bisschen traurig.
Auch interessant: Paris war bis zur Besetzung durch Nazideutschland im zweiten Weltkrieg in der gleichen #Zeitzone wie #London, also GMT. Mit der Einnahme der französischen Hauptstadt haben die Deutschen eine neue Zeit angeordnet, seit dem befindet sich Paris in der gleichen Zeitzone wie Berlin.
In den nächsten Podcasts erzähle ich euch mehr über Afrikas Kulturen und Fakten zum Schlaf in der Tier und Pflanzenwelt.